Energiegenossenschaften als soziale Innovation und Initiator sozialer Innovationen – Neo-Institutionalistische Untersuchung von Energiegenossenschaften und ihrer funktionalen Wirkungen | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Energiegenossenschaften als soziale Innovation und Initiator sozialer Innovationen – Neo-Institutionalistische Untersuchung von Energiegenossenschaften und ihrer funktionalen Wirkungen

verfasst von : Daniel Dorniok

Erschienen in: Soziale Innovationen für nachhaltigen Konsum

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Seit ihrer Einführung wird die genossenschaftliche Organisationsweise als eine wirtschaftsdemokratische und bürgernahe Form der Bearbeitung gesellschaftlicher Problemlagen behandelt (vgl. z. B. Oppenheimer 1896; Raiffeisen 1887; Schulze-Delitzsch 1910; Hettlage 1994; Flieger 2012). Die Organisationsweise der Genossenschaft wird derzeit als adäquate Form zur Gestaltung allgemein demokratischer, partizipativer Prozesse des Wandels im Energiesektor wiederentdeckt. Genossenschaften insgesamt haben im europäischen Raum eine lange Tradition, deren Ziel darin besteht, „wirtschaftlichen Erfolg an die Mitglieder weiterzugeben“ (Rutschmann 2009: 79 f.).

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadaten
Titel
Energiegenossenschaften als soziale Innovation und Initiator sozialer Innovationen – Neo-Institutionalistische Untersuchung von Energiegenossenschaften und ihrer funktionalen Wirkungen
verfasst von
Daniel Dorniok
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-16545-1_7