Mehr Reichweite durch VIHP-Technologie: Ford Pro setzt in den Modellen E-Transit Custom, E-Tourneo Custom und E-Transit eine neue Wärmepumpe ein.
Neue Wärmepumpe erhöht die Reichweite bei BEV-Transportern.
Ford Pro
Ford Pro stattet seine batterie-elektrischen Nutzfahrzeuge mit der von Ford patentierten VIHP-Technologie aus. VIHP steht für Vapour-Injected Heat Pump, zu Deutsch: Wärmepumpe mit Dampfeinspritzung. Sie wurde von Ford-Ingenieursteams in Großbritannien, Deutschland und den USA entwickelt und nutzt die Wärmeenergie der Außenluft. So heizt sie die Fahrerkabine auch dann noch auf, wenn die Temperaturen unter -10° Celsius liegen. Damit wird weniger Strom aus der Antriebsbatterie für die Innenraumheizung benötigt.
Die Dampfeinspritzung verbessert die Effizienz neben dem Heizen auch beim Kühlen der Fahrerkabine. Bei steigenden Außentemperaturen auf über 25° Celsius kann das integrierte Kühlsystem der Pumpe auch Wärme aus dem Innenraum abziehen. So verbraucht die Klimaanlage des Transporters weniger Strom aus der Antriebsbatterie. Laut Hersteller soll sich die Reichweite gegenüber einem vergleichbaren Fahrzeug ohne Wärmepumpe zwischen 7-10 % vergrößern.