Alle Vorgänge in Natur und Technik sind mit der Umwandlung von Energie von einer ihrer Erscheinungsformen in eine andere verbunden. In der Natur tun das die Lebewesen. In der Technik bewirken es die von Menschen konstruierten Energiewandler, die wir in diesem Kapitel besprechen. Solche Geräte und Maschinen wurden schon lange vor der industriellen Revolution genutzt. Man denke an die Windmühlen, die Wasserräder, die Hohlspiegel usw. Die moderne Technik hat dann Hunderte von verschiedenen Wandlern hervorgebracht. Wir können sie nicht alle behandeln und müssen uns hier auf die am meisten verbreiteten und die wichtigsten beschränken. Zum Beispiel behandeln wir nicht die Dampfmaschine, die man vielleicht noch von alten Lokomotiven oder als Spielzeug kennt. Auch behandeln wir nicht den Heißluft- oder Stirling-Motor, der zwar gute Zukunftschancen hat, aber heute noch ein Nischendasein führt, weil das Erdöl so billig ist.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.