Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Enhanced Fault Classification in Photovoltaic Panels Using Random Forest and k-Nearest Neighbors

verfasst von : Abdelilah Khlifi, Yamina Khlifi

Erschienen in: Innovations in Smart Cities Applications Volume 8

Verlag: Springer Nature Switzerland

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

Das Kapitel geht der entscheidenden Bedeutung der Fehlerklassifizierung in Photovoltaik-Systemen (PV-Systemen) nach, die für nachhaltige Energielösungen immer wichtiger werden. Zunächst werden die verschiedenen Defekte skizziert, die in PV-Systemen auftreten können, wie Alterung, Verschattung, Hotspots und Schaltungsprobleme, und die Methoden, mit denen diese Fehler erkannt werden. Das Dokument untersucht zwei primäre Techniken zur Fehlererkennung: visuelle und thermische Techniken (VTMs) und elektrizitätsbasierte Methoden (EBMs), wobei der Schwerpunkt aufgrund seiner Einfachheit und Effektivität auf der Strom-Spannung-Charakteristik (IVCA) liegt. Der Kern des Kapitels vergleicht die Leistung zweier maschineller Lernalgorithmen, k-Nearest Neighbors (k-NN) und Random Forest (RF), bei der Klassifizierung von Fehlern in PV-Anlagen. Durch umfangreiche Simulationen und Datenanalysen zeigt die Studie, dass der Random Forest-Algorithmus k-Nearest Neighbors hinsichtlich Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Verallgemeinerung über verschiedene Datensatzgrößen hinweg durchweg übertrifft. Das Kapitel behandelt auch die mathematische Modellierung von Solarzellen und den Einfluss verschiedener Fehler auf die I-V- und Leistungsspannungseigenschaften von PV-Modulen. Es bietet eine umfassende Analyse, wie sich unterschiedliche Fehler in den charakteristischen Kurven manifestieren, was für eine genaue Fehlerdiagnose und Systemoptimierung entscheidend ist. Die Ergebnisse unterstreichen die überlegene Klassifizierungsfähigkeit des HF-Algorithmus, was ihn zu einer bevorzugten Wahl zur Steigerung der Zuverlässigkeit und Effizienz von PV-Anlagen macht. Das Kapitel schließt mit einer Diskussion über die praktischen Auswirkungen dieser Ergebnisse und betont die Bedeutung fortschrittlicher Methoden zur Fehlerklassifizierung, um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit von PV-Systemen zu gewährleisten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Enhanced Fault Classification in Photovoltaic Panels Using Random Forest and k-Nearest Neighbors
verfasst von
Abdelilah Khlifi
Yamina Khlifi
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-88653-9_37