Die Behindertenhilfe ist Ausdruck der sozialen Nachhaltigkeit der deutschen Gesellschaft. Der Gemeinnützige Verein für Behindertenhilfe Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis e. V. setzt sich für die berufliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderung und benachteiligten Gruppen ein. In einem dynamischen Prozess, der seit Jahren ein Ausdruck der politisch-sozialen Entwicklungen in der Branche ist, entwickeln Werkstätten für Menschen mit Behinderung neue Referenzrahmen und Angebote. Maßgeblich ist dabei die Frage, ob diese eine nachhaltige Entwicklung fördern oder behindern. Der Verein entschied sich, über die Mitgestaltung der Zukunft hinaus, auch ein Vorbild in diesem Transformationsprozess zu sein. Dabei stellt er seine gesellschaftlichen Grundlagen und Aufgaben in den Kontext globaler, fachlicher Konzepte, wie die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der UN. Die Entfaltung der Unternehmenskultur findet ihren Ausdruck bereits in der Wandlung des Markennamens.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten