Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Entscheidungen: Risiken erkennen, Chancen wahrnehmen und zielsicher die richtige Wahl treffen

verfasst von : Bianca Fuhrmann

Erschienen in: Stark führen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Entscheidungen fällen unter Zeitnot und Druck ist nicht einfach. Nutzen Sie aber zur Entscheidungsfindung ein systematisches Risikomanagement, das auch die potenziellen Chancen aufdeckt, ermöglicht es das zielsichere Durchstarten. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe der SWOT-Analyse treffsicher entscheiden können und sich gleichzeitig durch ein Frühwarnsystem absichern.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Fuhrmann B (2013) Projekt-Voodoo ®: Wie Sie die Tücken des Projektalltags meistern und selbst verfahrene Projekte in Erfolge verwandeln. Gabal, Offenbach Fuhrmann B (2013) Projekt-Voodoo ®: Wie Sie die Tücken des Projektalltags meistern und selbst verfahrene Projekte in Erfolge verwandeln. Gabal, Offenbach
2.
Zurück zum Zitat Andler N (2008) Tools für Projektmanagement, Workshops und Consulting: Kompendium der wichtigsten Techniken und Methoden. Publicis Corporate Publising, Erlangen Andler N (2008) Tools für Projektmanagement, Workshops und Consulting: Kompendium der wichtigsten Techniken und Methoden. Publicis Corporate Publising, Erlangen
3.
Zurück zum Zitat Covey SR (2006) Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg. Gabal, Offenbach Covey SR (2006) Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg. Gabal, Offenbach
4.
Zurück zum Zitat Dörner D (2005) Die Logik des Misslingens: Strategisches Denken in komplexen Situationen. Rowohlt, Hamburg Dörner D (2005) Die Logik des Misslingens: Strategisches Denken in komplexen Situationen. Rowohlt, Hamburg
5.
Zurück zum Zitat Dweck C (2016) Selbstbild: Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt. Piper, München Dweck C (2016) Selbstbild: Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt. Piper, München
6.
Zurück zum Zitat Furtner M (2017) Empowering Leadership: Mit selbstverantwortlichen Mitarbeitern zu Innovation und Spitzenleistungen. Springer Fachmedien, Wiesbaden Furtner M (2017) Empowering Leadership: Mit selbstverantwortlichen Mitarbeitern zu Innovation und Spitzenleistungen. Springer Fachmedien, Wiesbaden
7.
Zurück zum Zitat Krogerus M, Tschäppeler R (2010) 50 Erfolgsmodelle: Kleines Handbuch für strategische Entscheidungen. Kein & Aber, Zürich Krogerus M, Tschäppeler R (2010) 50 Erfolgsmodelle: Kleines Handbuch für strategische Entscheidungen. Kein & Aber, Zürich
8.
Zurück zum Zitat Laufer H (2005) 99 Tipps für den erfolgreichen Führungsalltag. Cornelsen, Berlin Laufer H (2005) 99 Tipps für den erfolgreichen Führungsalltag. Cornelsen, Berlin
9.
Zurück zum Zitat Malik F (2005) Führen Leisten Leben: Wirksames Management für eine neue Zeit. DVA, Stuttgart Malik F (2005) Führen Leisten Leben: Wirksames Management für eine neue Zeit. DVA, Stuttgart
10.
Zurück zum Zitat Peters T (2015) Leadership: Traditionelle und moderne Konzepte mit vielen Beispielen. Springer Fachmedien, Wiesbaden Peters T (2015) Leadership: Traditionelle und moderne Konzepte mit vielen Beispielen. Springer Fachmedien, Wiesbaden
11.
Zurück zum Zitat Posé U (2016) Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit: Vom Wert einer Vertrauens- und Verantwortungskultur. Springer Fachmedien, Wiesbaden Posé U (2016) Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit: Vom Wert einer Vertrauens- und Verantwortungskultur. Springer Fachmedien, Wiesbaden
12.
Zurück zum Zitat Streich R (2016) Fit for Leadership: Führungserfolg durch Führungspersönlichkeit. Springer Fachmedien, Wiesbaden Streich R (2016) Fit for Leadership: Führungserfolg durch Führungspersönlichkeit. Springer Fachmedien, Wiesbaden
Metadaten
Titel
Entscheidungen: Risiken erkennen, Chancen wahrnehmen und zielsicher die richtige Wahl treffen
verfasst von
Bianca Fuhrmann
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-16606-9_8

Premium Partner