Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Entwicklung von Branchen, Berufen und Studiengängen

verfasst von : Andreas Forner

Erschienen in: Bildungsmanagement für die Wirtschaft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Branchen sind aus betrieblicher Sicht die Gesamtheit von Unternehmen mit ähnlichen Produkten und Prozessen zu ihrer Herstellung. Aus Sicht der Gesamtwirtschaft handelt es sich um diejenigen ihrer Teile, die von ebendiesen Merkmalen geprägt sind. Branchenvertreter sind potenzielle Wettbewerber auf der Anbieterseite am Gütermarkt. So, wie in einer Marktwirtschaft das Angebot in der Regel der Nachfrage folgt, wird die Branchenstruktur vornehmlich von Umfang und Struktur des Verbrauchs bestimmt. Inklusive des produktiven Konsums und der Außenwirtschaftsbeziehungen. Da Unternehmen einer Branche auch vergleichbare Kompetenzanforderungen an ihre Mitarbeiter stellen, folgen Berufs- und Studienprofile vorwiegend ebenfalls den Branchendefinitionen. Das erneuert und verstärkt sich im Zuge von technologischem Wandel und Digitalisierung. So, wie diese zu neuen Arbeitswelten führen, ergeben sich branchenspezifische Anforderungen an die Entwicklung von Berufen und Studiengängen. Basis dafür sind Wirtschaftsnähe und ein methodisch und fachlich hierfür qualifiziertes Lehrpersonal.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Kiani-Kress, R. (2021). Wie Phönix aus dem Hangar. Wirtschaftswoche 25, S. 47. Kiani-Kress, R. (2021). Wie Phönix aus dem Hangar. Wirtschaftswoche 25, S. 47.
Zurück zum Zitat Zeinlinger, T. (2021). Die Revolution des Konsums, in: Wirtschaftswoche, 27/2021 vom 02.07.2021, S. 38. Zeinlinger, T. (2021). Die Revolution des Konsums, in: Wirtschaftswoche, 27/2021 vom 02.07.2021, S. 38.
Zurück zum Zitat Hermeier, B. (2018). Arbeitswelten der Zukunft: Wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitswelten verändert. Springer Gabler. Hermeier, B. (2018). Arbeitswelten der Zukunft: Wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitswelten verändert. Springer Gabler.
Metadaten
Titel
Entwicklung von Branchen, Berufen und Studiengängen
verfasst von
Andreas Forner
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37673-4_9

Premium Partner