Zum Inhalt

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Entwicklungen auf dem internationalen Gasmarkt

verfasst von : Dr. Claus Bergschneider

Erschienen in: Industrielle Energiestrategie

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Nicht nur die energieintensive Industrie ist gut beraten, Verfügbarkeit und Preise für Erdgas auf den internationalen Märkten zu beobachten. Auch Unternehmen, die selbst sogar kein Erdgas einsetzen, können in ihrer Geschäftsentwicklung Einflüssen der internationalen Erdgasmärkte ausgesetzt sein. Der Artikel befasst sich mit den wesentlichen Determinanten, die Einfluss auf Handelsströme und Preise nehmen. Die weltweite Verteilung von Reserven und Produktion bestimmt Verfügbarkeit und Wege des Erdgases zu den Märkten. Die Liberalisierung wesentlicher Erdgasmärkte hat die Preisbildung zunehmend von der Leitenergie Öl abgekoppelt, deren Einfluss aber trotzdem weiterhin gegeben ist. Die erfolgreiche Ausbeutung der Shale‐Gas‐ und Shale‐Oil‐Vorkommen hat die USA nicht nur zur führenden Förderregion für Gas und Öl gemacht, sondern auch Bewegung in den internationalen Gashandel gebracht, da diese Entwicklung viele Marktteilnehmer überrascht hat. Verflüssigtes Erdgas ist auch zwischen Kontinenten handelbar und gewinnt zunehmend auch Einfluss auf traditionell mit Pipelinegas versorgte Märkte. Anders als unter Langfristverträgen kontrahiertes Pipelinegas kann LNG auch kurzfristig preisorientiert an unterschiedliche Märkte adressiert werden. Dadurch entsteht zwar noch kein globaler Preis für Erdgas. Die Verfügbarkeit von Versorgungsalternativen hat aber preisbegrenzende Wirkung und erhöht zusätzlich die Sicherheit der Versorgung. Inwieweit die insgesamt als entspannt anzusehende Versorgungslage bei einem sogar positiven Ausblick hinsichtlich des verfügbaren Aufkommens kompatibel ist mit den Planungen globaler Klimapolitik, ist eine völlig andere Frage.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Entwicklungen auf dem internationalen Gasmarkt
verfasst von
Dr. Claus Bergschneider
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07606-1_4