Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Entwurf der Konzeption des Dienstleistungscontrollings

verfasst von : Stefan Rech

Erschienen in: Dienstleistungscontrolling

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Teil 4 wendet sich der zweiten Forschungsfrage zu: Wie muss eine dienstleistungsspezifische Controllingkonzeption gestaltet sein, die sich von Branchen- und Funktionsbezügen löst und auf gemeinsamen konzeptionellen und theoretischen Grundlagen fußt?

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Fußnoten
1
Vgl. Abschnitt
 
2
Scherm/Pietsch (2004), S. 6.
 
3
Vgl. nochmals Abschnitt 1.​2.​2.
 
4
Vgl. Abschnitt 3.​4.​2.
 
5
Zur Begründung s. die Abschnitte 1.​2.​3 und 2.​3.​1.
 
6
Zur Begründung s. die Abschnitte 1.​2.​3 und 2.​3.​1. Zur wertschöpfungsorientierten Controllingkonzeption s. Becker (1999); Becker/Baltzer (2010), S. 12–21; Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 49–62; Becker (2017), S. 55–74, 86–90; Baltzer/Ulrich (2019).
 
7
Vgl. Abschnitt 1.​2.​3.
 
8
Vgl. Abschnitt 1.​2.​3.
 
9
Vgl. Abschnitt 3.​4.​4.
 
10
Becker (2017), S. 96 (im Original zum Teil hervorgehoben und kursiv). Im Gegensatz zur Konzeption ist ein Konzept laut Becker (2017), S. 96, „hinsichtlich Tiefe und Breite der anzustellenden Überlegungen und der theoretischen Auseinandersetzung mit dem zu betrachtenden Objektfeld eher weniger umfassend und detailliert“.
 
11
Vgl. Friedl (2013), S. 2; Becker/Rech (2014), S. 58–60; Baltzer/Ulrich (2019), S. 98–99.
 
12
Küpper et al. (2013), S. 11.
 
13
Friedl (2013), S. 4.
 
14
Scherm/Pietsch (2004), S. 8.
 
15
Schweitzer/Friedl (1992), S. 142.
 
16
Becker/Rech (2014), S. 58.
 
17
Vgl. Becker/Rech (2013), S. 515, 520; dies. (2014), S. 58–60.
 
18
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 63–65; Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 50–51, 70–219; Becker (2017), S. 97–154.
 
19
Vgl. Welge (1988), S. 450–451.
 
20
Den Funktionen kommt eine herausragende Stellung unter den Elementen zu. Sie kennzeichnen die eigenständige Problemstellung des Controllings und grenzen es von anderen betriebswirtschaftlichen Funktionen ab. Vgl. Küpper et al. (2013), S. 11–12.
 
21
Vgl. Nobach (2019), S. 252–263.
 
22
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 51; Becker (2017), S. 107–108; zur funktionalen, institutionalen und instrumentalen Gestaltung des Controllings s. auch Schweitzer/Friedl (1992), S. 142; Ossadnik (2009), S. 31–34; Horváth/Gleich/Seiter (2015), S. 57–58; Reichmann/Kißler/Baumöl (2017), S. 2–3.
 
23
Vgl. Becker (2017), S. 88; Baltzer/Ulrich (2019), S. 103–104.
 
24
Vgl. Küpper/Weber/Zünd (1990), S. 286–287; Weber/Schäffer (1999), S. 740–743.
 
25
Vgl. Baltzer/Ulrich (2019), S. 99.
 
26
Zum Begriff und zur Funktionsweise eines Bezugsrahmens s. Becker (2019), S. 25–26, m. w. N. Zum Begriff des konzeptionellen Bezugsrahmens i. V. m. Controllingkonzeptionen s. Becker/Rech (2014), S. 58–59, und die dort angegebene Literatur.
 
27
Vgl. Kubicek (1977), S. 17–18.
 
28
Vgl. Kubicek (1977), S. 17–18.
 
29
Vgl. Köhler (2016), S. 413–414.
 
30
Vgl. zur Literaturanalyse nochmals Abschnitt 3.​4.​2.
 
31
Zur Abgrenzung von Konzept und Konzeption s. Becker (2017), S. 96, sowie FN 10.
 
32
Vgl. Abbildung 4.2 i.V.m. mit Anhang 8.3.
 
33
Vgl. Weber/Schäffer (2001); Schäffer/Weber (2002); Borrmann (2003); Reckenfelderbäumer (2006); Steven/Grandjean (2017).
 
34
Zur rationalitätsorientierten Konzeption s. Weber/Schäffer (1999); dies. (2016), S. 27, 37–60.
 
35
Vgl. Friedl (1998); Küpper (1998); Fischer (2000); Gleich/Petschnig/Schmidt (2010); Schuh/ Gundergan/Trebels (2016). Streng genommen vertritt Friedl (2013), S. 1–33, mit der entscheidungsorientierten Controllingkonzeption eine eigene Konzeption. Da sie darin dem Controlling die Funktionen der Entscheidungskoordination und Sicherung der Informationsversorgung zuordnet, wird sie hier in die Autoren eingereiht, die sich für eine koordinationsorientierte Sichtweise des Dienstleistungscontrollings stark machen.
 
36
Zur koordinationsorientierten Konzeption nach Horváth s. Horváth/Gleich/Seiter (2015), S. 33–64.
 
37
Zur koordinationsorientierten Konzeption nach Küpper s. Küpper et al. (2013), S. 30–52.
 
38
Vgl. Bruhn/Stauss (2006); Bruhn (2008); Steven/keine genannte Schulte/Alevivard (2012).
 
39
Zur Sicherstellung der Effektivität und Effizienz der Führung als Kernfunktion des Controllings s. Dyckhoff/Ahn (2001); Ahn/Dyckhoff (2004).
 
40
Vgl. Becker/Rech (2013); dies. (2014), S. 262–263.
 
41
Vgl. Gerling/Jonen (2006); Lingnau/Gerling (2006).
 
42
Zur kognitionsorientierten Konzeption s. Lingnau (2004); ders. (2006).
 
43
Vgl. Corsten/Gössinger (2004).
 
44
Zur reflexionsorientierten Konzeption s. Pietsch/Scherm (2000); dies. (2001); dies. (2004).
 
45
Vgl. Meyer (1995); Kinkel (2003); Klingelbiel (2003); Botta (2004); Lay (2005); Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006); Warg/Hoffmann/Boekhoff (2013).
 
46
Vgl. Bruggeman/Bartholomeeussen/Heene (1988); Modell (1996); Aas (2011); Auzair (2015); King/Clarkson (2015); sowie Anhang 8.3. Lowry (1990) greift dagegen eher einzelne Controlling-aspekte heraus, wie z.B. die Budgetierung oder die Verhaltenssteuerung, ohne dass seinen Betrachtungen ein konzeptioneller Rahmen für das Controllingsystem zugrunde liegt.
 
47
Vgl. Fischer (2000); Borrmann (2003); Botta (2004); Corsten/Gössinger (2004); Corsten/Gössinger (2004); Bruhn/Stauss (2006); Bruhn (2008).
 
48
Vgl. Botta (2004), S. 804–805.
 
49
Vgl. Friedl (1998); Weber/Schäffer (2001); Schäffer/Weber (2002); Corsten/Gössinger (2004); Auzair (2015).
 
50
Vgl. Drucker (1993), S. 59–61.
 
51
Vgl. Friedl (1998), S. 471–472.
 
52
Vgl. Weber/Schäffer (2001), S. 903–904; Schäffer/Weber (2002), S. 6–7.
 
53
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 320.
 
54
Vgl. Auzair (2015), S. 50–51, in Anlehnung an Silvestro et al. (1992).
 
55
Vgl. Fischer (2000), S. 50–51.
 
56
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 333.
 
57
Vgl. Bruhn/Stauss (2006), S. 7–10; Bruhn (2008), S. 406–407.
 
58
Vgl. Warg/Hoffmann/Boekhoff (2013), S. 86–88.
 
59
Vgl. Fischer (2000); Borrmann (2003); Botta (2004); Corsten/Gössinger (2004); Bruhn/Stauss (2006); Bruhn (2008).
 
60
Vgl. Friedl (1998); Weber/Schäffer (2001); Schäffer/Weber (2002); Corsten/Gössinger (2004); Auzair (2015).
 
61
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 318–320; s. auch Becker/Rech (2014), S. 85–88, sowie zur Kritik dies. (2014), S. 122–123.
 
62
Vgl. Bruhn (2008), S. 405–408; s. auch Becker/Rech (2014), S. 89–93, sowie zur Kritik dies. (2014), S. 123–126.
 
63
Vgl. zum ähnlichen Ergebnis Becker/Rech (2014), S. 135–138.
 
64
Vgl. zum ähnlichen Ergebnis Becker/Rech (2014), S. 176–179.
 
65
Vgl. zum ähnlichen Ergebnis Becker/Rech (2014), S. 137–138, 179–184.
 
66
Vgl. Abschnitt 4.3.2.
 
67
Vgl. im Folgenden insbesondere Reckenfelderbäumer (1995), S. 40–49; ders. (1998), S. 149–153, sowie Becker/Rech (2014), S. 144–147, 151–154.
 
68
Vgl. Schuh/Gundergan/Trebels (2016), S. 203.
 
69
Vgl. Fischer (2000), S. 3; Maleri/Frietzsche (2008), S. 98–101.
 
70
Vgl. Reckenfelderbäumer (1998a), S. 151.
 
71
Vgl. Schuh/Gundergan/Trebels (2016), S. 203.
 
72
Vgl. Männel/Estorff (1987), S. 39; Fischer (2000), S. 3.
 
73
Vgl. Fischer (2000), S. 2, 188; Becker/Rech (2014), S. 145.
 
74
Vgl. Friedl (1998), S. 471; Fischer (2000), S. 2; Maleri/Frietzsche (2008), S. 182.
 
75
Vgl. Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006), S. 275.
 
76
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 330–335; Schweitzer/Küpper (2011), S. 761–762; Corsten/Gössinger (2015), S. 48–49, 371–372.
 
77
Vgl. Reckenfelderbäumer (1995), S. 45–46; Modell (1996), S. 61–64; Küpper (1998), S. 380; Schäffer/Weber (2002), S. 8; Borrmann (2003), S. 24; Corsten/Gössinger (2004), S. 330–335; Bruhn (2008), S. 410, 412; Schuh/Gundergan/Trebels (2016), S. 203.
 
78
Vgl. Becker/Holzmann (2016), S. 45.
 
79
Vgl. Schweitzer/Küpper (2011), S. 126–127; Friedl/Hofmann/Pedell (2017), S. 116–118.
 
80
Vgl. Maleri/Frietzsche (2008), S. 181–184.
 
81
Vgl. Fischer (2000), S. 31–32, 126. Zu verschiedenen Wertschöpfungskonfigurationen bei Dienstleistungen s. Popp/Horbel/Woratschek (2017).
 
82
Vgl. Wall/Mödritscher (2012), S. 132.
 
83
Vgl. Reckenfelderbäumer (1995), S. 47; Schweitzer/Küpper (2011), S. 761.
 
84
Vgl. Becker/Holzmann (2016), S. 45.
 
85
Vgl. Reckenfelderbäumer (1995), S.40–49; Becker/Rech (2014), S. 153–154.
 
86
Vgl. Modell (1996), S. 59–61; Friedl (1998), S. 471–472; Schäffer/Weber (2002), S. 6–7; Harmon/Hensel/Lukes (2006), S. 31; Bruhn (2008), S. 406; Schweitzer/Küpper (2011), S. 761–762; Kleinhietpaß (2012), S. 45.
 
87
Vgl. Küpper (1998), S. 388–390.
 
88
Vgl. Modell (1996), S. 59–61; Friedl (1998), S. 471; Schäffer/Weber (2002), S. 8; Stebel (2007), S. 76–77.
 
89
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 158–160; Bruhn (2016), S. 480; Haller (2017), S. 421.
 
90
Vgl. Engelhardt/Reckenfelderbäumer (1997), S. 154; Fischer (2000), S. 146–151, 203–205; Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006), S. 239–240, 292–293; Becker/Rech (2014), S. 154–157.
 
91
Vgl. Küpper (1998), S. 380; Corsten/Gössinger (2004), S. 318–319, 328–331; Schmitz (2006), S. 166–168; Stebel (2007), S. 34–37; Becker/Rech (2014), S. 160–161.
 
92
Vgl. Schäffer/Weber (2002), S. 7–8; Woratschek et al. (2006), S. 257–259; Becker/Rech (2014), S. 161–162.
 
93
Vgl. Möller/Schwab (2008), S. 31–32; Wall/Mödritscher (2012), S. 133; Becker/Rech (2014), S. 162–164.
 
94
Vgl. Steven/Gandjean (2017), S. 487–488, in Bezug auf das Controlling hybrider Leistungsbündel.
 
95
Vgl. Friedl (1998), S. 471–472; Weber/Schäffer (2001); Schäffer/Weber (2002); Auzair (2015).
 
96
Vgl. Friedl (1998), S. 471.
 
97
Unter Indikatoren versteht Friedl (1998), S. 471, in Anlehnung an Schmidberger (1994), S. 297, „Hilfsgrößen mit beobachtbarem Inhalt von deren Ausprägungen oder Veränderungen auf die nicht unmittelbar beobachtbare Leistung geschlossen werden kann.“
 
98
Vgl. Friedl (1998), S. 471–472, in Anlehnung an Drucker (1993), S. 60–61. Drucker analysiert Ansatzpunkte für Produktivitätssteigerungen anhand der drei Dienstleistungserstellungsprozesse.
 
99
Vgl. Friedl (1998), S. 471. Nach Drucker (1993), S. 61, lässt sich die Leistung bei solchen Dienstleistungserstellungsprozessen ähnlich definieren wie bei der Herstellung und Bewegung von Sachen, d.h. überwiegend quantitativ. Produktivitätssteigerungen ließen sich durch die Definition von Standards, Verankerung im Arbeitsprozess und konventionelle Fertigungstechniken erreichen.
 
100
Vgl. Friedl (1998), S. 471. Drucker (1993), S. 60, fasst hierunter „Tätigkeiten, bei denen Qualität und Quantität zusammen die Leistung ausmachen.“
 
101
Vgl. Friedl (1998), S. 471. Drucker (1993), S. 60: „Bei einigen Wissens- und Servicetätigkeiten bedeutet Leistung Qualität.“
 
102
Becker/Rech (2013), S. 516 (im Original teilweise hervorgehoben).
 
103
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 117–118, zur Kritik am Ansatz von Friedl.
 
104
Vgl. Weber/Schäffer (2001), S. 903–904; Schäffer/Weber (2002), S. 6–7.
 
105
Weber/Schäffer (2001), S. 903; Schäffer/Weber (2002), S. 6–7.
 
106
Vgl. Weber/Schäffer (2001), S. 903–904; Schäffer/Weber (2002), S. 7.
 
107
Vgl. Reckenfelderbäumer (2006), S. 40.
 
108
Vgl. Schäffer/Weber (2002), S. 8.
 
109
Vgl. Schäffer/Weber (2002), S. 8; ebenso Küpper (1998), S. 392–393: „Das erfolgs- und finanzwirtschaftliche Controlling ist in den Dienstleistungsbereichen (z. B. Handel, Banken, Versicherungen) bisher stärker ausgebaut, deren Leistungen standardisierbar sind und in denen die Wirtschaftlichkeit eine zentrale Zielsetzung bildet.“
 
110
Vgl. Weber/Schäffer (2001), S. 905; Schäffer/Weber (2002), S. 8.
 
111
Vgl. Friedl (1998), S. 471.
 
112
Hierzu bereits Küpper (1998), S. 380: „Durch den großen Einfluß [sic!] von Menschen auf diese Prozesse erhalten das Personalführungssystem und dessen Anreiz- und Motivationskomponenten eine besondere Bedeutung. Für das Controlling haben deshalb die Beziehungen zu diesem Führungsteilsystem noch mehr Gewicht als bei industriellen Prozessen. Koordination und Steuerung hängen in hohem Maße davon ab, in welchem Umfang es gelingt, die für eine Unternehmung tätigen Personen und diejenigen zu beeinflussen, für welche die Dienstleistung durchgeführt wird.“ (im Original zum Teil hervorgehoben).
 
113
Vgl. Weber/Schäffer (2001), S. 905–906; Schäffer/Weber (2002), S. 8.
 
114
Vgl. zur Kritik Becker/Rech (2014), S. 119–121. Insofern handelt es sich um ein Anpassungsdefizit im Beitrag von Schäffer/Weber. Ein ähnliches Anpassungsdefizit – sie sprechen von Konsistenzdefizit – stellen Lingnau/Koffler (2013), S. 399, bei Weber/Schäffer in Bezug auf die Anpassung der Instrumente des Controllings bei der Neuausrichtung von der koordinations- zur rationalitätsorientierten Konzeption fest.
 
115
Vgl. Reckenfelderbäumer (2006), S. 41.
 
116
Vgl. Ouchi (1979), S. 843–844.
 
117
Vgl. Lowry (1993), S. 175.
 
118
Vgl. Auzair (2015), S. 48.
 
119
Vgl. Auzair (2015), S. 50–51. Dieselbe Meinung vertreten auch Lowry (1993), S. 175; Modell (1996), S. 65; Brignall (1997).
 
120
Vgl. Auzair (2015), S. 50–51.
 
121
Vgl. Silvestro et al. (1992), S. 73.
 
122
Vgl. Silvestro et al. (1992), S. 67.
 
123
Vgl. Silvestro et al. (1992), S. 73.
 
124
Vgl. Auzair (2015), S. 51.
 
125
Vgl. Auzair (2015), S. 65. Auzair (2015), S. 50–51, unterscheidet formelle und informelle Controllingsysteme anhand der fünf Merkmale action vs. result controls, formal vs. informal controls, tight vs. loose controls, restricted vs. flexible controls, impersonal vs. interpersonal controls.
 
126
Vgl. Abschnitt 4.3.2.
 
127
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 85–88, 122–123.
 
128
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 319–325.
 
129
Corsten/Gössinger (2004), S. 315–318, verwenden die reflexionsorientierte Controllingkonzeption nach Pietsch/Scherm (2000); dies. (2001); dies. (2004).
 
130
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 318–320, 327–336; vornehmlich Vor- und Endkombination.
 
131
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 318–319, 331–335.
 
132
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 332. Die Interdependenzen der Potenzial- und Prozessebene erläutern sie anhand der Gestaltung von Warteschlangen, Interdependenzen der Prozess- und Ergebnisebene anhand der Standardisierung beider Ebenen. Siehe auch Corsten/Corsten (2013), S. 447.
 
133
Vgl. Küpper (1998), S. 380.
 
134
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 318–319, 328–331; Corsten/Corsten (2013), S. 444.
 
135
Vgl. zur Kritik Becker/Rech (2014), S. 122–123.
 
136
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 89–93, 123–126.
 
137
Vgl. Bruhn (2008), S. 407–408; sowie Bruhn/Meffert (2012), S. 734–739.
 
138
Vgl. Bruhn (2008), S. 406–407; sowie Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 475.
 
139
Vgl. Heskett et al. (1994); Heskett/Sasser/Schlesinger (1997).
 
140
Vgl. Bruhn (2008), S. 408–412; sowie Bruhn/Meffert (2012), S. 740–802; Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 475–495.
 
141
Vgl. zum Dienstleistungscontrolling: Bruhn/Stauss (2006); Bruhn (2008); zum Controlling im Dienstleistungsmarketing: Bruhn/Meffert (2012), S. 722–802; Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 471–497; zum Qualitätscontrolling für Dienstleistungen: Bruhn (2016), S. 479–504.
 
142
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 123–126.
 
143
Vgl. stellvertretend für viele Bruhn (2016).
 
144
Vgl. Abschnitt 4.3.3.
 
145
Vgl. Abschnitt 2.​1.​1. Die IHIP-Eigenschaften lassen sich kausal auf die Merkmale der Immaterialität und Integrativität zurückführen. Vgl. Abschnitt 2.​1.​1 und die dort angegebene Literatur.
 
146
Vgl. zur Begründung Abschnitt 2.​1.​2; zur Kritik an den IHIP-Eigenschaften s. Leimeister (2015), S. 356.
 
147
Vgl. Abschnitt 2.​1.​3.
 
148
Vgl. Abschnitt 4.3.4.
 
149
Vgl. van der Valk/Axelsson (2015).
 
150
In der Controllingliteratur ist dieser Ansatz bisher allenfalls rudimentär aufgegriffen und weiterentwickelt worden. Vgl. Reckenfelderbäumer (2006), S. 41. Wie die Ergebnisse der eigenen Literaturanalyse ergaben, behält Reckenfelderbäumer mit seinem Befund bis heute Recht.
 
151
Vgl. Schäffer/Weber (2002), S. 6–7; Auzair (2015), S. 50–52, i.V.m. Silvestro et al. (1992), S. 67–73.
 
152
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 318–319, 328–331.
 
153
Lingnau/Koffler (2013), S. 394.
 
154
Vgl. Lingnau/Koffler (2013), S. 394–395.
 
155
Das Konsistenzpostulat von Lingnau/Koffler (2013) ergänzt somit die in Abschnitt 1.​2.​3 formulierten Anforderungen der eigenen Problemstellung, theoretischen Fundierung und Bewährung in der Praxis von Küpper et al. (2013), S. 10–11, und Scherm/Lindner (2016), S. 35–37. Zur Einhaltung des Konsistenzpostulats in Bezug auf die wertschöpfungsorientierte Controllingkonzeption s. Baltzer/Ulrich (2019), S 117–118.
 
156
Zur Unterscheidung in Sach- und Verhaltensaspekte im Zusammenhang mit Controllingtheorien s. Becker (2017), S. 64.
 
157
Vgl. Kleinaltenkamp (2017), S. 55–58.
 
158
Vgl. Wild (1976), Sp. 3890–3891; ähnlich Chmielewicz (1994), S. 11.
 
159
Becker (2017), S. 44 (im Original zum Teil hervorgehoben).
 
160
Dem Begriff des theoretischen Bezugsrahmens liegt ein instrumentaler Theoriebegriff zugrunde, der auf die instrumentelle Leistungsfähigkeit einer Theorie für die Zwecke wissenschaftliche Forschung abstellt. Vgl. Scherm/Pietsch (2004), S. 7–8.
 
161
Vgl. Köhler (2016), S. 413–414.
 
162
Vgl. Küpper et al. (2013), S. 10–11; Scherm/Lindner (2016), S. 35.
 
163
Vgl. Scherm/Pietsch (2004), S. 10.
 
164
Vgl. Wall (2008), S. 470–471.
 
165
Wie in den Abschnitten 1.​2.​3 und 3.​4.​4 und Abschnitt 4.1 erläutert, kann das Dienstleistungscontrolling seine theoretische Fundierung entweder aus den theoretischen Grundlagen der zugrundliegenden allgemeinen Controllingkonzeption erhalten oder aus Theorien, die den Objektbereich der Dienstleistung erklären. Vgl. Becker/Rech (2014), S. 164–168.
 
166
Vgl. Becker (1990), S. 296; Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 36: „grundlegenden Meta-Rahmen unseres Buches“.
 
167
Der Konzeption von Becker liegt das Grundverständnis einer mehrdimensionalen Theorie der Unternehmung zugrunde. Gemäß diesem Grundverständnis bedarf es mehreren Theorien, um die vielfältigen Transaktionsbeziehungen, Interaktionsfelder, Leistungsverflechtungen und Werteflüsse von Betrieben zu beschreiben, zu erklären, zu prognostizieren und zu gestalten. Vgl. Becker (1996), S. 72–99; ähnlich Küpper (2007b), der in diesem Zusammenhang von Wertschöpfungstheorie spricht.
 
168
Vgl. Becker (1990), S. 299.
 
169
Vgl. Becker (1990), S. 301–308; Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 67: „eine deduktive, in ihrem Ursprung systemtheoretisch-kybernetische Argumentation“.
 
170
Vgl. Baltzer/Ulrich (2019), S. 115.
 
171
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 34–49, 67; Becker (2017), S. 44–54.
 
172
Vgl. nochmals den Abschnitt 3.​4.​2.
 
173
Vgl. Friedl (1998); Küpper (1998); Fischer (2000); Borrmann (2003); Botta (2004); Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006); Bruhn (2008); Gleich/Petschnig/Schmidt (2010); Steven/keine genannte Schulte/Alevivard (2012); Warg/Hoffmann/Boekhoff (2013); Schuh/Gundergan/Trebels (2016); Steven/Granjean (2017).
 
174
Strategische und operative Entscheidungen werden im Rahmen der Unternehmensplanung getroffen. Strategische, taktische und operative Planung sind verschiedene Planungsebenen. Egger (2002), Sp. 1451: „Die strategische, taktische und operative Planung stehen in einer streng hierarchischen Ordnung, bei der die strategische Planung die oberste, die taktische Planung die mittlere und die operative Planung die unterste Planungsebene bilden.“ (im Original zum Teil kursiv). Zu den Planungsebenen s. Egger (2002); Küpper et al. (2013), S. 136–137; Weber/Schäffer (2016), S. 274–275.
 
175
Vgl. Borrmann (2003), S. 57–70.
 
176
Vgl. Gleich/Petschnig/Schmidt (2010), S. 32–33.
 
177
Vgl. Steven/Grandjean (2017), S. 488–490.
 
178
Vgl. Friedl (1998); Küpper (1998); Fischer (2000); Corsten/Gössinger (2004); Bruhn/Stauss (2006); Bruhn (2008).
 
179
Vgl. Fischer (2000), S. 11–20.
 
180
Vgl. Küpper (1998), S. 378–380; Küpper et al. (2013), S. 33–38.
 
181
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 319–325; sowie Abschnitt 4.3.5.
 
182
Vgl. Bruhn (2008), S. 407–408; Bruhn/Meffert (2012), S. 734–739; sowie Abschnitt 4.3.5. Der Entwurf von Bruhn weist einige Konstruktionsunschärfen auf. Vgl. hierzu Becker/Rech (2014), S. 124.
 
183
Vgl. Bruggeman/Bartholomeeussen/Heene (1988); Modell (1996); Gerling/Jonen (2006); Aas (2011); Auzair (2015); King/Clarkson (2015).
 
184
Vgl. Bruggeman/Bartholomeeussen/Heene (1988), S. 76–78, die den Einfluss der Strukturen und Prozesse auf die Dienstleistungsqualität untersuchen.
 
185
Vgl. Modell (1996).
 
186
Vgl. Auzair (2015).
 
187
Vgl. Aas (2011).
 
188
Vgl. King/Clarkson (2015).
 
189
Vgl. Meyer (1995); Borrmann (2003); Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006); Steven/keine genannte Schulte/Alevivard (2012); Steven/Granjean (2017).
 
190
Vgl. Meyer (1995), S. 28–40; Borrmann (2003), S. 71–100; Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006), S 283–300; Steven/keine genannte Schulte/Alevivard (2012), S. 295–303; Steven/Granjean (2017), S. 491–493.
 
191
Vgl. Weber/Schäffer (2001); Schäffer/Weber (2002); Gerling/Jonen (2006); Lingnau/Gerling (2006).
 
192
Vgl. Weber/Schäffer (2001), S. 902; Schäffer/Weber (2002), S. 6.
 
193
Vgl. Weber/Schäffer (2016), S. 29–32.
 
194
In der kognitionsorientierten Controllingkonzeption besteht die Funktion des Controllings in der Versorgung des Managements mit bereichsfremdem bzw. sekundärem Wissen bei beschränkt kognitiven Fähigkeiten des Managements. Vgl. Lingnau (2004), S. 743.
 
195
Vgl. Gerling/Jonen (2006), S. 51–52; Lingnau/Gerling (2006).
 
196
Gerling/Jonen (2006), S. 51.
 
197
Vgl. Lingnau (2004), S. 731, 742.
 
198
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 41–51; King/Clarkson (2015).
 
199
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 41–51.
 
200
Vgl. King/Clarkson (2015), S. 26–27: „given a setting of high uncertainty and high asset specificity, with low ownership the optimal MCS design is a boundary archetype whereas with high ownership it is an exploratory archetype.” (im Original kursiv)
 
201
In Anlehnung an Wall (2008), S. 470–471, die entscheidungs-, systemorientierte und verhaltensorientierte Ansätze differenziert; Küpper et al. (2013), S. 83–119, unterteilt in Ansätze zur Erfassung von Sach- und Verhaltensinterdependenzen; Ewert/Wagenhofer (2014), S. 387–400, halten sachliche und persönliche Koordination auseinander.
 
202
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 56–58; Becker (2017), S. 64.
 
203
Vgl. Bertalanffy (1949).
 
204
Vgl. Wiener (1948).
 
205
Vgl. z.B. Luhmann (1984); Giddens (1991).
 
206
Vgl. z.B. Ashby (1956); Beer (1966).
 
207
Vgl. Staehle (1999), S. 41–48; Zahn/Kapmeier (2002), Sp. 1920–1922; Löbler (2017), S. 122–125.
 
208
Vgl. Schanz (2004), S. 120–128.
 
209
Vgl. Ulrich (1970), S. 155.
 
210
Ulrich (1970), S. 105.
 
211
Vgl. Ulrich (1970), S. 107–111.
 
212
Ulrich (1970), S. 109.
 
213
Vgl. Staehle (1999), S. 41.
 
214
Vgl. Schanz (2004), S. 126–127; Lorson/Häußler/Martin (2015), S. 85.
 
215
Vgl. Köhler (2016), S. 414.
 
216
Vgl. Zahn/Kapmeier (2002).
 
217
Vgl. Ulrich (1970), S. 135–136.
 
218
Vgl. Becker (2017), S. 46–47; vor allem festzustellen bei koordinationsorientierten Controllingkonzeptionen, wie bei Küpper et al. (2013), S. 33–38, und Horváth/Gleich/Seiter (2015), S. 36–38.
 
219
Vgl. Abschnitt 4.4.2; sowie im Einzelnen Friedl (1998); Küpper (1998); Fischer (2000); Corsten/ Gössinger (2004), S. 318–320; Bruhn/ Stauss (2006); Bruhn (2008).
 
220
Vgl. nochmals Abschnitt 4.3.5
 
221
Vgl. Badinelli et al. (2012); Ostrom et al. (2015), S. 135–136; Barile et al. (2016); Löbler (2017).
 
222
Vgl. Abschnitt 4.4.1.
 
223
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 36; Becker (2017), S. 46–47; sowie Kapitel 4.2 und 4.5.
 
224
Vgl. Abschnitt 4.5.3.
 
225
Vgl. Eisenführ (2002), Sp. 360; Bamberg (2007), Sp. 383–384.
 
226
Vgl. Bitz (1981), S. 5–6; Eisenführ/Weber (2003), S. 2–4; Bamberg/Coenenberg/Krapp (2012), S. 1–11; Laux/Gillenkirch/Schenk-Mathes (2012), 16–20.
 
227
Vgl. Nietzsch (2007), Sp. 375; Berger/Bernhard-Mehlich/Oertel (2014).
 
228
Vgl. Heinen (1985); ders. (1991), S. 64–67, zu Planungs- und Kontrollsystemen. Zur Bedeutung von Heinen für die Betriebswirtschaftslehre allgemein s. Schanz (2004), S. 113–119.
 
229
Vgl. Wild (1982), S. 166–171; Klein/Scholl (2011), S.1–30.
 
230
Zur gleichen Feststellung gelangt Wall (2008), S. 470, in Bezug auf Konzeptionen des Controllings. Köhler (2016), S. 414, spricht dem entscheidungsorientierten Ansatz im Sinne von Heinen grundsätzlich den Rang einer Theorie ab und stuft sie eher als Forschungskonzeption ein.
 
231
Wild (1982), S. 13.
 
232
Vgl. Wild (1982), S. 153.
 
233
Vgl. Wild (1982), S. 166; Fandel (1983), S. 487–492; Klein/Scholl (2011), S. 19–20; Küpper et al. (2013), S. 136–138.
 
234
Vgl. Egger (2002), Sp. 1454–1456; Küpper et al. (2013), S. 138–140; Weber/Schäffer (2016), S. 274–275.
 
235
In diesem Fall geht die taktische Planungsebene in den anderen Planungsebenen auf.
 
236
Vgl. Laib (1998), S. 511–517; Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006), S. 247–282; Stauss (2007), Sp. 297–298; Voeth (2007), Sp. 1610–1612; Möller/Schwab (2008); Fließ (2009), S. 43–91; Gleich/Petschnig/Schmidt (2010), S. 32–33; Warg/Hoffmann/Boekhoff (2013), S. 94–95; Haller (2017), S. 61–112, Steven/Grandjean (2017), S. 489.
 
237
Vgl. Fischer (2000), S. 178–232; Stauss (2007), Sp. 298–301; Voeth (2007), Sp. 1612–1613; Fließ (2009), S. 92–157, 193–288; Warg/Hoffmann/Boekhoff (2013), S. 94–95; Haller (2017), S. 113–216, 339–426; Steven/Grandjean (2017), S. 490.
 
238
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 319; Corsten/Corsten (2013), S. 444–449.
 
239
Weitgehend synonym werden auch die Bezeichnungen situations- oder kontingenztheoretischer Ansatz bzw. Situations- oder Kontingenztheorie verwendet. Vgl. Bea (2005), S. 3.
 
240
Vgl. Lawrence/Lorsch (1967).
 
241
Vgl. Kieser (2014), S. 164.
 
242
Vgl. Macharzina/Wolf (2015), S. 73–74.
 
243
Vgl. Kieser (2014), S. 164.
 
244
Vgl. Staehle (1999), S. 48–60; Kieser (2014).
 
245
Zu weiteren Varianten s. Staehle (1999), S. 48–60; Kieser (2014).
 
246
Vgl. Staehle (1999), S. 52–53; Kieser/Walgenbach (2003), S. 44–45; Kieser (2014), S. 179–187.
 
247
Vgl. Staehle (1999), S. 50–51.
 
248
Vgl. Kieser (2014), S. 171.
 
249
Staehle (1999), S. 51.
 
250
Vgl. Macharzina/Wolf (2015), S. 74.
 
251
Vgl. Child (1972).
 
252
Vgl. Kieser (2014), S.
 
253
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 37; Otley (2016), S. 47; sowie Abschnitt 5.​1.
 
254
Vgl. Abschnitt 4.4.2 sowie im Einzelnen Bruggeman/Bartholomeeussen/Heene (1988); Modell (1996); Aas (2011); Auzair (2015); King/Clarkson (2015); dagegen theoretisch-konzeptionell Gerling/Jonen (2006).
 
255
In Anlehnung an Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 39: „der Situative Ansatz [bildet] aus unserer Sicht eine wichtige Theoriesäule der Controlling-Forschung“.
 
256
Vgl. Abschnitt 4.5.
 
257
Vgl. Abschnitt 4.3.6.
 
258
Vgl. Dyckhoff (2007), Sp. 1472, 1474; Fandel (2010), S. 11–16. Fandel (2007), Sp. 1461: „Dabei lässt sich die Leistungserstellung so verstehen, dass Güter (Faktoren, Ressourcen, Inputs) miteinander kombiniert und möglicherweise auch transformiert werden, um aus ihnen neue Güter (Produkte, Erzeugnisse, Outputs) herzustellen.“; siehe ders. (2010), S. 1–2.
 
259
Vgl. Dyckhoff (2007), Sp. 1473; Fandel (2010), S. 14–16.
 
260
Vgl. grundlegend Dyckhoff (2003) und die Repliken auf diesen Beitrag in der ZfB.
 
261
Vgl. Fandel (2002); Ossadnik (2009), S. 495–499; Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 225–228; Reichmann/Kißler/Baumöl (2017), S. 361–410.
 
262
So kann z. B. Wall (2008), S. 470–471, keine Indizien für produktions- und kostentheoretische Grundlagen der Controllingkonzeptionen finden. Auch das Sammelwerk von Scherm/Pietsch (Hrsg., 2004), das ansonsten einen breiten Überblick über das Spektrum an Controllingkonzeptionen bietet, enthält keinen produktions- und kostentheoretisch fundierten Aufsatz. Bestenfalls Küpper et al. (2013), S. 86–96, liefert einen Hinweis zur Koordination sachlicher Interdependenzen im Produktionsumfeld mit Optimierungs- und Simulationsmodellen. Siehe auch Küpper (2007a).
 
263
Zur Primär- und Sekundärkoordination von Unternehmensführung und Controlling s. Becker/ Baltzer/Ulrich (2014), S. 75–76; Becker (2017), S. 116.
 
264
Vgl. Abschnitt 4.4.2 sowie im Einzelnen Meyer (1995); Borrmann (2003); Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006); Steven/keine genannte Schulte/Alevivard (2012); Steven/Granjean (2017).
 
265
Vgl. Kilger/Pampel/Vikas (2012).
 
266
Vgl. Fischer (2000), S. 80–88.
 
267
Vgl. Richter/Borsch (2017).
 
268
Beide Instrumente basieren auf produktions- und kostentheoretischen Überlegungen. Vgl. Dyckhoff (2007), S. 1476, 1479.
 
269
Vgl. Corsten/Gössinger (2015), S. 362–363; Corsten (2017), S. 177. Die Gruppen entsprechen der Einteilung der Arten des Dienstleistungscontrollings in Abschnitt 2.​3.​2.
 
270
Bezüglich produktionstheoretischer Modelle für institutionelle und funktionelle Dienstleistungen sei auf die Literaturübersichten bei Corsten/Gössinger (2005), S. 362–363, und Souren/Richter (2015), S. 48–49, verwiesen. Eine der ersten Arbeiten zur Dienstleistungsproduktion stammt von Farny (1965), der die Anwendbarkeit der Produktions- und Kostentheorie auf Versicherungen analysiert.
 
271
Vgl. Gössinger (2005); Corsten/Gössinger (2015), S. 388–396; Corsten (2017). Zum GERT-Verfahren s. Neumann/Morlock (1993), S. 368–371; Domschke et al. (2015), S. 104–106.
 
272
Corsten (2017), S. 183.
 
273
Vgl. Corsten (2017), S. 183.
 
274
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 326–327; Corsten/Corsten (2013), S. 445–446.
 
275
Vgl. Koopmans (1951).
 
276
Vgl. Fandel/Blaga (2004); insoweit vertreten Fandel/Blaga eine allgemeine Produktionstheorie, die bei Dienstleistungen die Integration externer Faktoren im Inputsystem vorsieht. Vgl. Altenburger (2016), S. 226–227.
 
277
Vgl. Souren/Richter (2015).
 
278
Die I/O-Graphen gehen zurück auf Richter/Souren (2009) und die Dissertation von Richter (2012). Sie ähneln in ihrer Grundstruktur dem Service Blueprint. Siehe zum Service Blueprint Shostack (1982); Fließ/Kleinaltenkamp (2004).
 
279
Souren/Richter (2015), S. 57–61, entwickeln zum Produktionsmodell dazu passende Erfolgsmodelle für den Anbieter und Nachfrager.
 
280
Vgl. Souren/Richter (2015), S. 57–62.
 
281
Vgl. Corsten/Gössinger (2015), S. 362.
 
282
Vgl. Fandel (2002), Sp. 1509–1512; ders. (2007), Sp. 1462–1469; ders. (2010), S. 16–19.
 
283
Vgl. Schweitzer/Küpper (2011), S. 609–682; Ewert/Wagenhofer (2014), S. 13–14; Wall (2008), S. 471; Küpper et al. (2013), S. 99–100; weitgehend analog Fließ (2009), S. 38–40, für das Dienstleistungsmanagement.
 
284
Jost (2007), Sp. 781.
 
285
Im Fall von Verträgen garantieren Gerichte die Einhaltung der Vertragsbedingungen.
 
286
Vgl. Jost (2007), Sp. 781–782; Richter/Furubotn (2010), S. 7–8; Neus (2013), S. 9–12.
 
287
Vgl. Ebers/Gotsch (2014), S. 195; Köhler (2016), S. 416–418.
 
288
Vgl. Jost (2007), Sp. 764–786.
 
289
Vgl. Jost (2007), Sp. 783–784; Richter/Furubotn (2010), S. 4–6, 13–14; Neus (2013), S. 11–12.
 
290
Vgl. Schiller (2007), Sp. 741, 747. Schiller merkt an, dass die Informationsökonomie demselben Forschungsansatz folgt wie die Neue Institutionenökonomik, stuft sie aber dennoch als Teildisziplin der Spieltheorie ein.
 
291
Vgl. Neus (2013), S. 97–100; Hauptvertreter: Williamson (1975); ders. (1985).
 
292
Vgl. Picot (1982), S. 270–271; ders. (2005), S. 53; Becker (2007), S. 167–168.
 
293
Vgl. Williamson (1975), S. 20–40; ders. (1985), S. 43–63.
 
294
Vgl. Dietl (2007), Sp. 1750–1751.
 
295
Vgl. Coase (1960); Alchian (1965); Demsetz (1967). Zu weiteren Wegbereitern s. Ebers/Gotsch (2014), S. 197.
 
296
Richter/Furubotn (2010), S. 6.
 
297
Vgl. Jost (2007), Sp. 785.
 
298
Mehrere Auftraggeber und -nehmer sind ebenfalls möglich.
 
299
Vgl. Jost (2001); ders. (2007), Sp. 786.
 
300
Vgl. Ewert (2007), Sp. 1, der aufgrund des allgemeineren Untersuchungsprogramms die Prinzipal-Agenten-Theorie als Teilbereich der Informationsökonomik auffasst.
 
301
Vgl. Schiller (2007).
 
302
Vgl. Schanz (2004), S. 136–141; Ebers/Gotsch (2014), S. 204–206, 220–225; 243–252.
 
303
Vgl. Ewert (2002); Ossadnik (2009), S.391–487; Friedl (2013), S. 338–353; Küpper et al. (2013), S. 99–114; Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 40–43; Ewert/Wagenhofer (2014), S. 11–14, 383–452.
 
304
Vgl. Wall (2008), S. 471, 479.
 
305
Vgl. Hofmann (2002), Sp. 73–78; Pfaff (2007), Sp. 35–37.
 
306
Vgl. Hofmann (2001); Pfaff/Pfeiffer (2001); Pfaff (2004); Hofmann/Daugart (2004).
 
307
Vgl. Kleinaltenkamp/Marra (1996); Kaas (2001); Burr (2002); Kleinaltenkamp/Jacob (2002), S. 150–152; Fließ (2009), S. 37–40; Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 50–62; Klein/Adler (2017).
 
308
Vgl. Klein/Adler (2017), S. 192.
 
309
Vgl. Klein/Adler (2017), S. 192, 207; ebenso Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 68.
 
310
Vgl. Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 49.
 
311
Vgl. Abschnitt 3.​4.​4 der Literaturanalyse zur theoretischen Fundierung des Dienstleistungscontrollings sowie Abschnitt 4.4.2 zur Analyse bisheriger Bezugsrahmen.
 
312
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 41–51.
 
313
Vgl. Stebel (2007); Homburg/Stebel (2008).
 
314
Vgl. King/Clarkson (2015), S. 26–27.
 
315
Vgl. Abschnitt 4.5.5, Prozesssteuerung.
 
316
Vgl. Abschnitt 4.5.4.
 
317
Vgl. Kleinaltenkamp (2007), Sp. 1039–1040.
 
318
Vgl. Abschnitt 4.5.5, Verhaltenssteuerung.
 
319
Vgl. Küpper et al. (2013), S. 115. Ein Überblick verhaltenswissenschaftlicher Ansätze findet sich bei Staehle (1999), S. 153–161.
 
320
Vgl. allgemein Weber/Schäffer (2016), S. 29–30.
 
321
Vgl. Schmitz (2006).
 
322
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 201–203, m.w.N.
 
323
Vgl. Abschnitt 4.4.2 sowie die Literaturanalyse zur theoretischen Fundierung in Abschnitt 3.​4.​4.
 
324
Vgl. Weber/Schäffer (2001); Schäffer/Weber (2002); Gerling/Jonen (2006); Lingnau/Gerling (2006).
 
325
Vgl. nochmals die Argumentation in Abschnitt 1.​2.​3.
 
326
Vgl. Bruhn (2008), S. 406–407.
 
327
Vgl. Heskett et al. (1994); Heskett/Sasser/Schlesinger (1997).
 
328
Vgl. Heskett/Sasser/Schlesinger (1997), S. 18–30.
 
329
Vgl. Nerdinger/Pundt (2018), S. 3.
 
330
Vgl. Loveman (1998); Anderson/Mittal (2000).
 
331
Vgl. Pritchard/Silvestro (2005).
 
332
Vgl. Pritchard/Silvestro (2005), S. 349.
 
333
Vgl. Anderson/Mittal (2000); Kamakura et al. (2002), S. 313–314. Zum Beispiel können zu hohe Investitionen in die Dienstleistungsqualität die Profitabilität mindern. Vgl. Rust/Zahorik/Keiningham (1995); Zeithaml (2000).
 
334
Vgl. Pritchard/Silvestro (2005), S. 351: „managerial strait-jacket“.
 
335
Vgl. Woratschek/Horbel (2005).
 
336
Vgl. Homburg/Wieseke/Hoyer (2009), S. 48.
 
337
Vgl. Bates/Bates/Johnston (2003).
 
338
Vgl. Hong et al. (2013).
 
339
Vgl. Kunz/Horgreve (2011), S. 239; Eller (2015), S. 190.
 
340
Zu Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit s. Homburg/Stock (2001); zu Dienstleistungsqualität und Kundenbindung s. Parasuraman/Grewal (2000); zu Kundenzufriedenheit, -bindung und Profitabilität s. Hallowell (1996).
 
341
Vgl. Loveman (1998); Anderson/Mittal (2000); Kamakura et al. (2002); Pritchard/Silvestro (2005); Eller (2015).
 
342
Vgl. Kamakura et al. (2002), S. 314; Pritchard/Silvestro (2005), S. 350.
 
343
Vgl. Rucci/Kirn/Quinn (1998) am Beispiel des Einzelhändlers Sears; Pritchard/Silvestro (2005), S. 349.
 
344
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 125, 182–183.
 
345
Vgl. Abschnitt 4.5.7, Performance Measurement.
 
346
Vgl. Kaplan/Norton (1996), S. 30–31, 256–258; Heskett/Sasser/Schlesinger (1997), S. 35–36; Sanche (2002), S. 214–228.
 
347
Vgl. Schmitz (2006), S. 164; Bruhn (2008), S. 409.
 
348
Vgl. im Folgenden Becker/Rech (2014), S. 232–233.
 
349
Vgl. Organ/Podsakoff/MacKenzie (2006), S. 3–11.
 
350
Vgl. Staehle (1999), S. 571–573, m.w.N.; Organ/Podsakoff/MacKenzie (2006), S. 15–26.
 
351
Vgl. Podsakoff/MacKenzie (1997), S. 146–148, m.w.N.
 
352
Vgl. Organ/Ryan (1995).
 
353
Vgl. Nerdinger/Pundt (2018).
 
354
Vgl. MacKenzie/Podsakoff/Rich (2001).
 
355
Vgl. MacKenzie/Podsakoff/Rich (2001), S. 115–116, 117–118.
 
356
Vgl. MacKenzie/Podsakoff/Rich (2001), S. 118–119; zur Abgrenzung transaktionaler und transformationaler Führung s. Büttgen/Oesterle (2017), S. 951–954.
 
357
Vgl. Schneider et al. (2005).
 
358
Vgl. Schneider et al. (2005), S. 1018.
 
359
Vgl. Liden et al. (2014), S. 1434–1435; grundlegend s. Greenleaf (1970).
 
360
Vgl. Hong et al. (2013), S. 237, m.w.N.
 
361
Vgl. Hong et al. (2013), S. 249–251; Liden et al. (2014), S. 1445–1446.
 
362
Vgl. Hong et al. (2013), S. 252–253. Personenbezogene Dienstleistungen verändern den Zustand der Person des Nachfragers (z. B. Haarschnitt), während objektbezogene Dienstleistungen den Zustand eines Objektes verändern, das dem Nachfrager gehört (z. B. Autoreparatur). Zur Trennung in objekt- und personenbezogene Dienstleistungen siehe Homburg/Garbe (1996), S. 262–263; Kleinaltenkamp (2007), Sp. 1037; Corsten/Gössinger (2015), S. 32–33; Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 19.
 
363
Zur Effektivität von Servant Leadership im Dienstleistungskontext s. Büttgen/Oesterle (2017), S. 954–957, und die dort angegebene Literatur.
 
364
Vgl. Abschnitte 4.5.1 und 4.5.5, Verhaltenssteuerung.
 
365
Vgl. Vargo/Lusch (2004).
 
366
Vgl. Vargo/Lusch (2004), S. 2–4.
 
367
Vgl. Corsten/Gössinger (2015), S. 57.
 
368
Vgl. Vargo/Lusch (2004), S. 2, 5.
 
369
Vgl. Vargo/Lusch (2013), 91.
 
370
Vargo/Lusch (2004), S. 2.
 
371
Vgl. Vargo/Lusch (2004), S. 2.
 
372
Vgl. z.B. Achrol/Kotler (2006); Grönroos (2008).
 
373
Vgl. Vargo/Lusch (2004); dies. (2008); dies. (2016).
 
374
Vgl. Vargo/Lusch (2004), S. 6–8; dies. (2008), S. 6.
 
375
Vgl. Vargo/Lusch (2004), S. 10–11; dies. (2008), S. 7–8; dies (2016), S. 8–10.
 
376
Vgl. Vargo/Lusch (2008), S. 8–9; zu Serviceökosystemen s. Chandler/Vargo (2011).
 
377
Vgl. Vargo/Lusch (2008), S. 9.
 
378
Vgl. Vargo/Lusch (2016), S. 17–18.
 
379
Vgl. Laine/Paranko/Suomala (2012), S. 215–216. Wie die Literaturanalyse in Abschnitt 3.​4.​4 gezeigt hat, ist das der einzige Beitrag zum Dienstleistungscontrolling, der auf die SDL zurückgreift.
 
380
In Anlehnung an Kleinaltenkamp (2017), S. 55–58, der Bezüge der SDL zum Dienstleistungsmanagement herstellt.
 
381
Vgl. Horbel/Woratschek/Popp (2017).
 
382
Zur mehrdimensionalen Theorie der Unternehmung allgemein s. Becker (1996), S. 72–99; Küpper (2007b). Zur mehrdimensionalen Theorieansätzen im Dienstleistungsmanagement s. Fließ (2009), S. 37–40; im Dienstleistungsmarketing s. Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 43–77.
 
383
Die SDL ist keine Theorie mit eigenem Theoriekern, sondern ein Denkmuster. Vgl. Köhler (2016), S. 415.
 
384
Vgl. im Folgenden Becker/Rech (2014), S. 170–253.
 
385
Nach Ulrich/Fluri (1992), S. 53, ist die Managementphilosophie „die ganzheitliche Interpretation der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Funktion und Stellung der Unternehmung und der daraus abzuleitenden Sinnzusammenhänge und Wertbezüge des Managements.“ Sie schließt ein Menschenbild, ein Leitbild der Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und ein Unternehmensleitbild ein. Vgl. Ulrich/Fluri (1992), S. 53. Zum Wesen und zu den Elementen einer Managementphilosophie s. Bleicher (2004), S. 95–104.
 
386
Vgl. Welge (1988), S. 12.
 
387
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 70.
 
388
Vgl. Macharzina/Wolf (2015), S. 249–251, mit Bezug zur Unternehmenskultur.
 
389
Meffert (1998), S. 124 (im Original kursiv).
 
390
Vgl. Stauss (2007), Sp. 296.
 
391
Stauss (2007), Sp. 296.
 
392
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 171–172.
 
393
Vgl. Klein/Scholl (2011), S. 7–8.
 
394
Vgl. Bitz (1981), S. 13–15; Bamberg/Coenenberg/Krapp (2012), S. 19.
 
395
Vgl. Peemöller (2002), Sp. 2174.
 
396
Vgl. Kosiol (1975), S. 212–213; Küpper et al. (2013), S. 140.
 
397
Vgl. Gillenkirch/Velthuis (2007), Sp. 2029; Küpper et al. (2013), S. 141.
 
398
Vgl. Gillenkirch/Velthuis (2007), Sp. 2032–2036.
 
399
Vgl. ausführlich Peemöller (2002); Gillenkirch/Velthuis (2007).
 
400
Vgl. Bamberg/Coenenberg/Krapp (2012), S. 49; Küpper et al. (2013), S. 141–143.
 
401
Vgl. Peemöller (2002), Sp. 2169.
 
402
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 73.
 
403
Vgl. Müller-Stewens/Schnupp (2017), S. 74–75.
 
404
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 73; Becker (2017), S. 109.
 
405
Vgl. Abschnitt 2.​3.​1.
 
406
Vgl. Engelhardt (1996), S. 77–78; ähnlich Bruhn/Stauss (2006), S. 6–7; Bruhn (2008), S. 407; Gleich/ Petschnig/Schmidt (2010), S. 32–33; Steven/keine genannte Schulte/Alevivard (2012), S. 288.
 
407
Vgl. Engelhardt (1996), S. 78–79.
 
408
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 173–174, m.w.N.
 
409
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 173–174.
 
410
Vgl. Abschnitt 4.3.4.
 
411
Vgl. Schäffer/Weber (2002), S. 6–8; zu den Dienstleistungstypen A und B s. Abschnitt 4.3.6.
 
412
Vgl. Abschnitt 4.4.4.2.
 
413
Vgl. Meyer/Blümelhuber (1998), S. 189–191.
 
414
Vgl. Rust/Zahorik/Keiningham (1995), S. 58–59; dies. (2001), S. 875–881; Meyer/Blümelhuber (1998), S. 189–193; Homburg (2009), S. 26; Bruhn (2016), S. 9–12.
 
415
Vgl. Abschnitt 4.4.5.
 
416
Vgl. Vargo/Lusch (2004), S. 2, 5.
 
417
Vgl. Kleinaltenkamp (2017), S. 56.
 
418
Vgl. im Folgenden Becker/Rech (2014), S. 245–247, m.w.N.; zu ein- und mehrperiodischen Methoden zur Bewertung von Kundenbeziehungen s. ferner Mödritscher (2012); Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 477–492.
 
419
Vgl. Weber/Lissautzki (2004); dies. (2006); Wall/Mödritscher (2012), S. 134; Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 481–492.
 
420
Vgl. Schröder/Wall (2004); Wall/Schröder (2006).
 
421
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 245–246.
 
422
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 88–89.
 
423
Vgl. ähnlich Becker/Rech (2014), S. 175.
 
424
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 246.
 
425
Vgl. Küpper et al. (2013), S. 140, in Bezug auf das allgemeine Controlling.
 
426
Vgl. Meyer/Blümelhuber (1998), S. 188–189.
 
427
Vgl. Meyer/Blümelhuber (1998), S. 185–188.
 
428
Vgl. Becker (1999), S. 4–7.
 
429
Becker (2017), S. 56, 59; ähnlich ders. (1999), S. 6; Zum Begriff der Wertschöpfung s. Lehmann (1954), S. 9–29; Haller (1997), S. 29–76; ders. (2002), Sp. 2131–2142.
 
430
Vgl. Becker (2017), S. 72.
 
431
Vgl. Gälweiler (2005), S. 23–54.
 
432
Zur Bedeutung des Modells von Gälweiler für die Unternehmensführung s. Becker (1999), S. 5–6; Staehle (1999), S. 663–665; Bleicher (2004), S. 81–82, 471; Welge/Al-Laham (2012), S. 213–216; Dillerup/Stoi (2013), S. 175–177.
 
433
Nach Becker (2004), S. 20 entstehen Erfolgspotenziale durch die „Kongruenz zwischen marktlichen Möglichkeiten und betrieblichen Fähigkeiten zur gezielten Nutzung von Arbitragen, also funktionalen, lokalen und temporalen Wertdifferenzen“. Zum Begriff des Erfolgspotenzials s. ferner Breid (1994), S. 34–45; Richter (2002), Sp. 411–413; Freiling (2007), Sp. 402–412.
 
434
Der Erfolg ist eine Rechengröße des Rechnungswesens, welche die durch das unternehmerische Handeln erwirtschaftete Wertdifferenz innerhalb einer Betrachtungsperiode beziffert. Im externen (internen) Rechnungswesen wird der Erfolg durch den Saldo aus Erträgen und Aufwendungen (Erlösen und Kosten) ermittelt. Vgl. Becker/Lutz (2007), S. 67; Becker/Holzmann (2016), S. 85–93.
 
435
Die Liquidität ist eine Rechengröße des Finanzwesens, welche die jederzeitige Zahlungsfähigkeit einer Unternehmung kennzeichnet. Sie kann aus dem Zahlungsmittelbestand am Periodenanfang und dessen Veränderungen aufgrund von Ein- und Auszahlungen jederzeit berechnet werden. Vgl. Becker/Lutz (2007), S. 151; Becker/Holzmann (2016), S. 3–4.
 
436
Wegen des inversen Funktionszusammenhangs von Erfolg und Liquidität lässt sich kein Gesamtoptimum finden. Zur Beziehung zwischen Erfolg und Liquidität vgl. Chmielewicz (1972), S. 66–75, 89–95; Becker (1996), S. 100–102.
 
437
Vgl. Gälweiler (2005), S. 27–35.
 
438
Vgl. Becker (2017), S. 73, 90. Beckers weite Interpretation des Begriffs Value Based Management ist vom Zweck der Wertschöpfung geprägt. In seiner Auslegung umfasst Value Based Management die Wertschaffung, -sicherung und Wertsteigerung im Interesse aller betrieblichen Interessengruppen (Stakeholder), während sich der Shareholder Value Ansatz primär an die Eigentümerinteressen wendet. Vgl. Becker/Lutz (2007), S. 231–232. Zum Shareholder Value Konzept s. Rappaport, A. (1999).
 
439
Vgl. Becker (1999), S. 7.
 
440
Vgl. Kosiol (1976), S. 76.
 
441
Vgl. Becker (2017), S. 88–90, 120.
 
442
Vgl. Becker (2017), S. 117.
 
443
Vgl. Küpper et al. (2013), S. 84.
 
444
Vgl. Küpper et al. (2013), S. 88–91.
 
445
Vgl. Küpper et al. (2013), S. 84–85.
 
446
Vgl. Ewert/Wagenhofer (2014), S. 387, 392–396.
 
447
Vgl. Becker (2017), S. 117.
 
448
Vgl. Bleicher/Meyer (1976), S. 48–51; Becker (1999), S. 8–9; Becker (2017), S. 121–122.
 
449
Vgl. Becker (2017), S. 121.
 
450
Vgl. grundlegend Coase (1937).
 
451
Vgl. Kieser/Walgenbach (2003), S. 108–135. Zur Wahl der Koordinationsmechanismen in Abhängigkeit vom Komplexitätsgrad des betrieblichen Handelns s. Becker (2017), S. 122.
 
452
Vgl. Baltzer (2013), S. 90–95; Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 75–77.
 
453
Vgl. Becker (1999), S. 8.
 
454
Vgl. Leuz (2002), Sp. 732.
 
455
Vgl. Wittmann (1959), S. 14. Zur Abgrenzung von Information und Wissen s. Becker/Daniel (1999), S. 5–11.
 
456
Vgl. Berthel (1975), S. 28; Becker (1999), S. 9.
 
457
Vgl. Volnhals/Hirsch (2008), S. 50–53.
 
458
Vgl. Berthel (1975), S. 27–39.
 
459
Vgl. Berthel (1975), S. 29.
 
460
Vgl. Becker (1990), S. 311; ders. (1999), S. 9.
 
461
Becker (1999), S. 9–10.
 
462
Vgl. Becker (1999), S. 10. Zum Aufbau und Komponenten von Controlling-Informationssystemen s. Becker/Fuchs (2004). Zum Einfluss der Digitalisierung auf die wertschöpfungsorientierte Unternehmenssteuerung s. Nobach (2019).
 
463
Vgl. Becker (1997), S. 5; sowie Abschnitt 4.2.
 
464
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 87–88; Becker (2017), S. 127. Zu weiteren Objekten des Controllings, wie betriebswirtschaftliche Elementarfunktionen, Querschnittsfunktionen, Branchen und Unternehmensgrößen s. Ossadnik (2009), S. 489–556.
 
465
Vgl. im Folgenden Becker/Rech (2014), S. 179–184, 262–263
 
466
Vgl. Abschnitt 4.3 und 4.4.
 
467
Vgl. Fließ (2009), S. 20–34.
 
468
Vgl. Möller/Schwab (2008), S. 34.
 
469
Vgl. Fließ (2009), S. 20.
 
470
Siehe Abschnitt 4.5.5.
 
471
Vgl. Hilke (1989), S. 10–15; Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 398.
 
472
Vgl. Engelhardt (1966), S. 159, 165; Benkenstein (2017), S. 12.
 
473
Das Dienstleistungspotenzial besteht in der Fähigkeit und Bereitschaft des Anbieters, eine Dienstleistung zu erbringen. Vgl. Hilke (1989), S. 10–12; Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 14.
 
474
Vgl. Kleinaltenkamp (1997), S. 350–351; ders. (2007), Sp. 1041–1042. Zu mehrstufigen Modellen der Dienstleistungsproduktion s. Altenburger (1979), S. 868–870; Berekoven (1983), S. 29–30; Meyer (1983), S. 69–71; Corsten (1985), S. 161–167; Hilke (1989), S. 10–15; Mengen (1993), S. 17–19; Maleri/Frietzsche (2008), S. 195–200; Corsten/Gössinger (2015), S. 51–52; Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 27–29; Corsten (2017), S. 176–177. Zum State of the Art der Dienstleistungsproduktion s. Souren/Richter (2015), S. 48–49; Altenburger (2016); Corsten (2017).
 
475
Vgl. Stabell/Fjeldstad (1998) in Anlehnung an Thompson (1967).
 
476
Die Wertschöpfungskonfiguration beschreibt, mit welchen primären Aktivitäten ein Unternehmen seine Wertschöpfung erzielt. Vgl. Popp/Horbel/Woratschek (2017), S. 508.
 
477
Vgl. Popp/Horbel/Woratschek (2017), S. 508, 515.
 
478
Vgl. Porter (1998), S. 33–61.
 
479
Vgl. Stabell/Fjeldstad (1998), S. 416–420.
 
480
Vgl. Stabell/Fjeldstad (1998), S. 414, 417; Krüger (2004), S. 62, 64. Zu weiteren Kritikpunkten an der Wertkette von Porter s. Becker (1996), S. 91–92.
 
481
Vgl. Meffert (1994); Fantapié Altobelli/Bouncken (1998); Dreyer/Oehler (2002); Benkenstein/Stenglin (2006b), S. 283–286.
 
482
Vgl. Stabell/Fjeldstad (1998), S. 420–427.
 
483
Vgl. Stabell/Fjeldstad (1998), S. 427–433.
 
484
Vgl. Popp/Horbel/Woratschek (2017), S. 513.
 
485
Vgl. Woratschek/Roth/Schafmeister (2006).
 
486
Vgl. Popp/Horbel/Woratschek (2017), S. 514.
 
487
Zur den Axiomen der SDL s. nochmals Abschnitt 4.4.5.
 
488
Vgl. Kleinaltenkamp (2007), Sp. 1039–1040; Fließ (2009), S. 25–29.
 
489
Vgl. Abschnitt 4.4.4.1.
 
490
Vgl. Neus (2013), S. 114–115.
 
491
Vgl. Kleinaltenkamp (2007), Sp. 1039–1040; Fließ (2009), S. 28–29.
 
492
Vgl. im Folgenden ausführlich Becker/Rech (2014), S. 146–150.
 
493
Vgl. Corsten/Gössinger (2015), S. 49.
 
494
Vgl. Fließ (2001), S. 58; Corsten/Gössinger (2015), S. 49–50.
 
495
Es liegt somit keine vollständige, sondern eine partielle bzw. periphere Substitutionalität der Dienstleistungsproduktion vor. Vgl. Fandel/Blaga (2004), S. 16; Maleri/Frietzsche (2008), S. 220–221.
 
496
Vgl. Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 26.
 
497
Vgl. Maleri/Frietzsche (2008), S. 220–226; Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 26.
 
498
Vgl. Corsten/Gössinger (2015), S. 396–398.
 
499
Vgl. Fließ (2001), S. 78.
 
500
Zu verschiedenen Methode, den Aktivitätsgrad zu ermitteln s. Büttgen (2006), S. 372–374, m.w.N.
 
501
Vgl. grundlegend Shostak (1982); dies. (1984); dies (1987).
 
502
Vgl. Fließ (2001), S. 43–49; Fließ/Kleinaltenkamp (2004), S. 396–398.
 
503
Vgl. Grönroos/Voima (2013), S. 140–142; Fließ/Dyck (2017), S. 610–611.
 
504
Vgl. Heinonen et al. (2010).
 
505
Vgl. Fließ/Dyck (2017).
 
506
Vgl. im Folgenden Becker/Rech (2014), S. 248–249.
 
507
Vgl. Bullinger/Scheer (2006), S. 4–6, 17.
 
508
Fähnrich/Opitz (2006), S. 97–98.
 
509
Vgl. den Überblick bei Schneider et al. (2006), S. 122–135.
 
510
Vgl. Zagel/Bodendorf (2017), S. 355–360.
 
511
Vgl. DIN (1998), S. 34.
 
512
Vgl. Schneider et al. (2006), S. 126.
 
513
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 86.
 
514
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 87–90; Becker (2017), S. 127–130.
 
515
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 142–164.
 
516
Vgl. im Folgenden Becker/Rech (2014), S. 184–210, und die dort angegebene Literatur.
 
517
Zu den Bestandteilen des Leistungspotenzials von Dienstleistern s. Zeithaml/Bittner/Gremler (2009), S. 445–446; Lovelock/Wirtz (2011), S. 250–251.
 
518
Vgl. Fischer (2000), S. 2, 188; Borrmann (2003), S. 25; Botta (2004), S. 809; Corsten/Gössinger (2004), S. 333–334; Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006), S. 295; Bruhn (2008), S. 405–406; Kleinhietpaß (2012), S. 45; Wall/Mödritscher (2012), S. 132–133; Becker/Rech (2013), S. 518.
 
519
Vgl. im Folgenden ausführlich Becker/Rech (2014), S. 187–191.
 
520
Vgl. Bienzeisler/Löffler (2006), S. 215–220; Reckenfelderbäumer (2008), S. 420–421. Zu den Zielen des Dienstleistungscontrollings s. Abschnitt 4.5.2. Zur Analyse und Lösung von Zielkonflikten s. allgemein Küpper et al. (2013), S. 140–152.
 
521
Vgl. Becker (2007c), S. 186.
 
522
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 190, m.w.N.
 
523
Vgl. Reichmann/Kißler/Baumöl (2017), S. 361 (im Original zum Teil hervorgehoben).
 
524
Vgl. Haller (2017), S. 158.
 
525
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 187–190, sowie im Einzelnen: Fließ (2009), S. 254–258; Zeithaml/Bittner/Gremler (2009), S. 453–458; Fitzsimmons/Fitzsimmons (2011), S. 266–272, 278–284; Haller (2017), S. 161–163.
 
526
Vgl. Becker/Rech (2004), S. 191.
 
527
Zu Ansatzpunkten der Kapazitätsgestaltung vor diesem Hintergrund s. Corsten/Gössinger (2015), S. 325–358.
 
528
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 330–335; sowie Abschnitt 4.3.3, Problemfeld 3: Planungs-, Steuerungs- und Dokumentationsproblem.
 
529
Vgl. im Folgenden ausführlich Becker/Rech (2013), S. 517–518; dies. (2014), S. 146–150, 191–194.
 
530
Vgl. Reckenfelderbäumer (1995), S. 44–47.
 
531
Vgl. Schäffer/Weber (2002), S. 8; Borrmann (2003), S. 24.
 
532
Vgl. Fließ (2001), S. 93–106.
 
533
Bruhn (2008), S. 410.
 
534
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 330, 333.
 
535
Vgl. Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006), S. 277–278; Möller/Schwab (2008), S. 36–37.
 
536
Vgl. Fließ (2001), S. 58.
 
537
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 194.
 
538
Vgl. im Folgenden ausführlich Becker/Rech (2013), S. 518; dies (2014), S. 194–198.
 
539
Vgl. Abschnitt 4.3.3, Problemfeld 5: Quantifizierungs- und Kostenträgerproblem.
 
540
Vgl. Friedl (1998), S. 471–472; Schäffer/Weber (2002), S. 8.
 
541
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 195.
 
542
Vgl. Sanche (2002), S. 125–126; Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006), S. 299–301.
 
543
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 197–198.
 
544
Vgl. Möller/Schwab (2008), S. 39; Becker/Rech (2013), S. 518; dies. (2014), S. 198; Bode (2014).
 
545
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 158–160.
 
546
Vgl. Kaas (1992), S. 887; Kleinaltenkamp/Marra (1995), S. 104–106; Stebel (2007), S. 82–83.
 
547
Vgl. Zeithaml (1981), S. 186–188; Kleinaltenkamp/Marra (1995), S. 107–108.
 
548
Vgl. Nelson (1970), ders. (1974); Darby/Karni (1973); Weiber/Adler (1995a); dies. (1995b).
 
549
Vgl. Meyer/Mattmüller (1987), S. 189.
 
550
Vgl. Meyer/Mattmüller (1987), S. 189–190.
 
551
Vgl. Zeithaml (1981), S. 186; Meyer/Mattmüller (1987), S. 189. Corsten/Gössinger (2015), S. 372–373, unterscheiden interindividuelle und wechselwirkungsbedingte Schwankungen.
 
552
Das gilt in erster Linie für personenbezogene Dienstleistungen. Manche objektbezogenen Dienstleistungen, wie z.B. das reparierte Fahrzeug, kann der Anbieter durchaus vor Rückgabe autonom qualitätssichern, z.B. durch eine Probefahrt.
 
553
Vgl. Meyer/Mattmüller (1987), S. 189; Haller (2017), S. 378: „Bei Dienstleistern dagegen gilt stets die Devise: Doing it right the first time!“
 
554
Die betriebswirtschaftliche Betrachtung impliziert zunächst keinen rechtlichen Vertragstyp. Insbesondere darf nicht der Schluss gezogen werden, dass rechtlich stets ein Dienstvertrag im Sinne des §§ 611 ff. BGB vorliegt, weil der Anbieter dem Nachfrager eine Tätigkeit schuldet, aber keinen Erfolg im Sinne des Werkvertragsrecht nach §§ 631 ff. BGB. Losgelöst von der hier vorgenommen betriebswirtschaftlichen Perspektive kann je nach Tatbestand Dienstvertrags-, Werkvertrags-, Auftrags-, Geschäftsbesorgungsvertrags-, Arbeits- oder Kaufrecht zur Anwendung kommen. Vgl. Vorbrugg/Berrar (1998), S. 86–80; Klunzinger (2013), S. 527–553.
 
555
Die entgeltliche Untersuchung und Beratung ist in der Regel ein Dienstvertrag. Erbringt der Arzt erfolgsbezogene medizinische Einzelleistungen wie z.B. Labortests, Röntgenaufnahmen, liegt ein Werkvertrag vor. Vgl. Klunzinger (2013), S. 536.
 
556
Diese Eigenschaft ist typisch für Vertrauenskäufe. Sie können vom Nachfrager weder vor noch nach dem Kauf vollständig beurteilt werden. Vgl. Weiber/Adler (1995a), S. 54.
 
557
Vgl. Bruhn (2016), S. 32–33; Haller (2017), S. 42, 44–45.
 
558
Vgl. zu solchen qualitätsbezogenen Maßnahmen Becker/Rech (2014), S. 159, m.w.N.
 
559
Vgl. Rust/Zahorik/Keiningham (1995), S. 59–60.
 
560
Vgl. Zeithaml (2000), S. 73–77; Becker/Rech (2014), S. 200.
 
561
Vgl. Bruhn (2016), S. 480; Haller (2017), S. 421.
 
562
Vgl. Bruhn (2016), S. 480; Haller (2017), S. 421; Müller-Stewens/Schnupp (2017), S. 74.
 
563
Vgl. Bruhn (1998), S. 71–78.
 
564
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 199.
 
565
Vgl. Klose (2001), S. 647; Benkenstein/Stenglin (2006a), S. 57, 67.
 
566
Vgl. im Folgenden ausführlich Becker/Rech (2013), S. 517–519; dies. (2014), S. 160–161, 200–203.
 
567
Vgl. Lovelock/Wirtz (2011), S. 302–303.
 
568
Vgl. Schmitz (2006), S. 167–168.
 
569
Vgl. Becker/Rech (2013), S. 518–519; dies. (2014), S. 201–203.
 
570
Vgl. Schmitz (2006), S. 167–168; Bruhn (2008), S. 409.
 
571
Vgl. Schäffer/Weber (2002), S. 8.
 
572
Vgl. Küpper (1998), S. 380–381, 385, 392.
 
573
Vgl. Schmitz (2006), S. 167–168.
 
574
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 330–333.
 
575
Vgl. Becker/Lutz (2007), S. 177; Gleich (2011), S. 17.
 
576
Vgl. im Folgenden ausführlich Becker/Rech (2013), S. 517, 519; dies. (2014), S. 161–162, 203–206.
 
577
Vgl. Gleich/Petschnig/Schmidt (2010), S. 42–44.
 
578
Vgl. Abschnitt 4.5.4, produktionswirtschaftliche Perspektive.
 
579
Vgl. Woratschek/Roth/Schafmeister (2006).
 
580
Vgl. Friedl (1998), S. 471, 473, 479; Küpper (1998), S. 390; Schäffer/Weber (2002), S. 7–8; Bruhn (2008), S. 406–407.
 
581
Vgl. Horváth/Seiter (2012), S. 39.
 
582
Vgl. Jääskeläinen et al. (2012); Laihonen/Jääskeläinen/Pekkola (2014); Jääskeläinen/Laihonen (2014).
 
583
Vgl. Gälweiler (2005), S. 23–35; Welge/Al-Laham (2012), S. 213.
 
584
Vgl. im Folgenden ausführlich Becker/Rech (2013), S. 517, 519; dies. (2014), S. 162–164, 206–210.
 
585
Vgl. Möller/Schwab (2008), S. 31.
 
586
Vgl. Wall/Mödritscher (2012), S. 133.
 
587
Vgl. Möller/Schwab (2008), S. 31; Wall/Mödritscher (2012), S. 133.
 
588
Vgl. Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006), S. 240.
 
589
Vgl. Cassack (2006), S. 137–140; Möller/Schwab (2008), S. 34; Wall/Mödritscher (2012), S. 133; sowie ausführlich Becker/Rech (2014), S. 207–210, m.w.N.
 
590
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 184–210.
 
591
Vgl. im Folgenden Becker/Rech (2014), S. 210–212.
 
592
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 91; Becker (2017), S. 110.
 
593
Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 91.
 
594
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 91–92; Baltzer/Ulrich (2019), S. 111.
 
595
Vgl. Küpper et al. (2013), S. 667–705; Weber/Schäffer (2016), S. 432–441.
 
596
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 92.
 
597
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 335; ebenso Corsten/Corsten (2013), S. 448.
 
598
Vgl. allgemein Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 99–103.
 
599
Horváth (1993), Sp. 670. Zum Begriff Controlling-Instrument s. Becker/Baltzer (2009), S. 32–36; Baltzer (2013), S. 63–79.
 
600
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 103–104.
 
601
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 212–214.
 
602
Vgl. im Folgenden Becker/Rech (2014), S. 212–249, und die dort angegebene Literatur.
 
603
Vgl. Hansmann (2007); Zeithaml/Bitner/Gremler (2009), S. 447–450; Fitzsimmons/Fitzsimmons (2011), S. 453–476.
 
604
Vgl. Haller (2017), S. 151–157; 347–355.
 
605
Vgl. Alewell/Hansen (2017), S. 934–939, die bei Dienstleistungstyp A und B effizienzorientierte respektive expertenorientierte Beschäftigungssysteme unterscheiden.
 
606
Vgl. Fitzsimmons/Fitzsimmons (2011), S. 270–272, 299–320.
 
607
Vgl. grundlegend Talluri/Ryzin (2004).
 
608
Vgl. Teuschlin/Lindenmeier (2003), S. 1513.
 
609
Vgl. Kimes (1989), S. 15.
 
610
Vgl. Kimms/Klein (2005), S. 15–22.
 
611
Vgl. Corsten/Gössinger (2004), S. 39; Reichmann/Kißler/Baumöl (2017), S. 372–382.
 
612
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 218.
 
613
Vgl. zur Break-Even-Analyse Schweitzer/Troßmann (1998).
 
614
Vgl. Bohnert (2010), S. 43–54; 57–58; Reichmann/Kißler/Baumöl (2017), S. 373–375.
 
615
Vgl. Abschnitt 4.5.5, Prozesssteuerung.
 
616
Vgl. Reckenfelderbäumer (1995).
 
617
Vgl. Schweikart (1997); Palloks-Kahlen/Kuczynski (2000); Borrmann (2003); Salman (2004); Büttgen (2006).
 
618
Vgl. Friedl (2017), S. 1120–1125.
 
619
Vgl. Bohnert (2010), S. 51–60.
 
620
Vgl. Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006), S. 287–289; Kleinaltenkamp/Jacob (2006), S. 55–59; Cassack (2006), S. 172–186; Möller/Schwab (2008), S. 36–37. Zum Service Blueprint s. nochmals Abschnitt 4.5.4, organisatorische Perspektive.
 
621
Vgl. Abschnitt 4.4.4.1.
 
622
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 221.
 
623
Vgl. Burr/Stephan (2006), S. 178; Walther (2006), S. 14); Eicker/Heimann/Bucksteeg (2008); Meschke (2008).
 
624
Vgl. Schweikart (1997), S. 255; Beutin/Kühlborn/Schenkel (2005); Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006), S. 289; Kleinaltenkamp/Jacob (2006), S. 65–71.
 
625
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 221.
 
626
Vgl. Corsten/Gössinger (2015), S. 373–374; sowie zu dieser Empfehlung Abschnitt 4.5.5.
 
627
Vgl. Corsten/Gössinger (2015), S. 374.
 
628
Vgl. Corsten/Gössinger (2015), S. 374; ebenso Bruhn (2008), S. 409–410.
 
629
Corsten/Gössinger (2015), S. 374, sprechen in solchen Fällen von Produktivitätsparadoxon.
 
630
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 222.
 
631
Vgl. Pick (2016).
 
632
Vgl. Artz (2017).
 
633
Vgl. Reinecke/Geis (2006), S. 282–291; Huber/Bauer (2008), S. 244; Bruhn (2008), S. 411.
 
634
Vgl. Vikas (1988).
 
635
Vgl. Bertsch (1991).
 
636
Vgl. Reckenfelderbäumer (1995).
 
637
Vgl. Fischer (2000), S. 56–105, 125–128.
 
638
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 222–225.
 
639
Vgl. Hoberg (2017) zur Relevanz von variablen und fixen Kosten bei der Kalkulation der Preisuntergrenze sowie weiterer Einflussfaktoren bei der Festlegung der Preisuntergrenze.
 
640
Vgl. Fischer/Decken (2001); Engelhardt/Reckenfelderbäumer (2006), S. 299–301; Heinisch (2014).
 
641
Vgl. Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 478–479.
 
642
Vgl. Kilger/Pampel/Vikas (2012), S. 251–514.
 
643
Vgl. Tacke/Pohl (1998); Woratschek (1998); Witt (2003), S. 99–110. Zum Verfahren s. Backhaus et al. (2016), S. 517–567. Zu anderen Verfahren zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft s. Wricke/Herrmann (2002).
 
644
Vgl. Lindner/Többe (2007); Möller/Schwab (2008), S. 37–38.
 
645
Vgl. Bruhn (2016), S. 139–141.
 
646
Vgl. Bruhn (2016), S. 141–147.
 
647
Vgl. Stauss/Seidel (2006).
 
648
Vgl. Bruhn (2016), S. 148–199.
 
649
Vgl. Bruhn (2016), S. 199–215.
 
650
Vgl. z.B. Benkenstein/Holtz (2001), S. 198–200; Woratschek (2004), S. 77–81; Bruhn (2016), S. 139–223. Speziell zu ereignisorientierten Ansätzen s. Bartsch (2017) und zu merkmalsorientierten Ansätzen s. Woratschek/Popp/Horbel (2017).
 
651
Vgl. Gouthier (2017), S. 1160–1169.
 
652
Vgl. Parasuraman/Zeithaml/Berry (1988).
 
653
Zur Anwendung von SERVQUAL im Controlling s. Drerup/Wömpener/Zokoll (2017).
 
654
Vgl. Cronin/Taylor (1992) sowie zur Diskussion SERVQUAL vs. SERVPERF dies. (1994).
 
655
Vgl. Parasuraman/Zeithaml/Berry (1985).
 
656
Vgl. EFQM (2019).
 
657
Vgl. Töpfer (Hrsg., 2007).
 
658
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 159.
 
659
Vgl. Franz (2002), Sp. 1659–1660; Coenenberg/Fischer/Günther (2012), S. 628
 
660
Vgl. Wildemann (1992), S. 762.
 
661
Vgl. Wildemann (1992), S. 762–763.
 
662
Vgl. Kandaouroff (1994), S. 774–783.
 
663
Vgl. Wildemann (1995), S. 273; Bruhn (1998), S. 272–276.
 
664
Vgl. ausführlich sowie zu weiteren Instrumenten Becker/Rech (2014), S. 229–236.
 
665
Zu Budgetierungstechniken s. Ossadnik/Barklage (2002), Sp. 243–247; Friedl (2007), Sp. 188–190.
 
666
Vgl. Friedl (1998), S. 474–476; Küpper (1998), S. 391–392.
 
667
Corsten/Gössinger (2007), S. 197.
 
668
Vgl. Küpper (1998), S. 391–392; Ossadnik (2009), S. 231; Küpper et al. (2013), S. 438, 447.
 
669
Vgl. Pfaff (2002), Sp. 237–239; Friedl (2007), Sp. 190–191; Ewert/Wagenhofer (2014), S.400–403.
 
670
Vgl. Pyhrr (1973).
 
671
Vgl. Horváth/Gleich/Seiter (2015), S. 139–143.
 
672
Vgl. Fischer (2002), S. 87.
 
673
Vgl. Schweitzer/Küpper (2011), S. 737–738.
 
674
Vgl. Seidenschwarz (2011) zum Target Costing allgemein sowie zur Übertragung auf Dienstleistungen Reckenfelderbäumer (2005); Paul/Reckenfelderbäumer (1995); Niemand (19996); Schweikart (1997), S. 215–255; Reckenfelderbäumer (1998a), S. 409–414; ders. (1998b), S. 409–416; Palloks-Kahlen/Kuczynski (2000), S. 140–142; Witt (2003), S. 94–98; Salman (2004), S. 249–272; Büttgen (2006), S. 382–389; Cassack (2006), S. 78–79, 111–122; Gleich/Geßner (2008), S. 166–170; Gille et al. (2009).
 
675
Vorschläge zur Verknüpfung von Target Costing und Prozesskostenrechnung finden sich bei Reckenfelderbäumer (1995); Niemand (1996); Reckenfelderbäumer (1998b); Fischer (2000);; Palloks-Kahlen/Kuczynski (2000); Paul/Reckenfelderbäumer (2001); Salman (2004); Büttgen (2006); Cassack (2006).
 
676
Vgl. Abschnitt 4.5.5, Verhaltenssteuerung.
 
677
Vgl. Schmitz (2006), S. 167.
 
678
Vgl. Bruhn (2008), S. 408–409.
 
679
Vgl. Schmitz (2006), S. 164; Bruhn (2008), S. 409. Zum OCB sei auf die Ausführungen zum theoretischen Bezugsrahmen des Dienstleistungscontrollings verwiesen. Vgl. Abschnitt 4.4.4.2.
 
680
Vgl. Hochschild (2003), S. 7–12.
 
681
Vgl. Hennig-Thurau et al. (2006).
 
682
Vgl. Schmitz (2006), S. 165.
 
683
Bienzeisler/Löffler (2006), S. 226.
 
684
Vgl. Bienzeisler/Löffler (2006), S. 223–225.
 
685
Vgl. Krey/Nerdinger (2006).
 
686
Vgl. Ahn/Blattner/Neumann (2014); Backhaus et al. (2014); Richter/Borsch (2017). Zu Fehlanreizen der DEA s. Ahn/Spang/Novoa (2014).
 
687
Zur Produktivität als Gegenstand des Dienstleistungscontrollings s. Reckenfelderbäumer (2008); Reuter/Sautter/Göppert (2011). Zu Messmodellen zur Bestimmung der Produktivität von Dienstleistungen s. Dress et al. (2011); Weiß et al. (2014), S. 17–28.
 
688
Vgl. Bohnert (2010), S. 54, 58–60; Egle/Keimer/Hafner (2014), S. 517–527.
 
689
Vgl. zu Anreizsystemen für Dienstleistungen Hentze/Lindert (1998); Bruhn (2008), S. 322–325; Winkel/Pedell (2015).
 
690
Pfaff (2007), Sp. 30 (im Original zum Teil hervorgehoben).
 
691
Vgl. Becker/Kunz (2008), S. 291–295; Fischer/Gülgel (2013), S. 129–130.
 
692
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 236.
 
693
Vgl. Becker/Kunz (2008), S. 294–295.
 
694
Vgl. Wall/Mödritscher (2012), S. 145.
 
695
Vgl. ausführlich Becker/Rech (2014), S. 236–243.
 
696
Vgl. Fitzgerald et al. (1991); s. auch Brignall/Ballantine (1995), S. 8–11; Gleich (2011), S. 70–72.
 
697
Zur Kritik vgl. Becker/Rech (2014), S. 241.
 
698
Vgl. z. B. Sanche (2002), S. 214–228; Borrmann (2003), S. 57–70; Gleich/Petschnig/Schmidt (2010), S. 39–45; Wall/Mödritscher (2012), S. 140–142; Schuh/Gudergan/Trebels (2016), S. 227–230.
 
699
Vgl. Friedl (1998), S. 471, 473, 479; Küpper (1998), S. 390; Schäffer/Weber (2002), S. 7–8; Bruhn (2008), S. 406–407; sowie Abschnitt 4.3.4.
 
700
Vgl. Fließ/Lasshof/Matznick (2006); Woratschek/Roth/Schafmeister (2006).
 
701
Woratschek/Roth/Schafmeister (2006), S. 269.
 
702
Vgl. Kaplan/Norton (1996), S. 30–31, 256–258; Heskett/Sasser/Schlesinger (1997), S. 35–36; Sanche (2002), S. 214–228; Bruhn (2008), S. 409; sowie Abschnitt 4.4.4.2.
 
703
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 242.
 
704
Vgl. Borrmann (2003), S. 66–70.
 
705
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 243.
 
706
Vgl. Isbruch et al. (2016); Weber/Schäffer (2016), S. 260–267; Nobach (2019), S. 255–260.
 
707
Vgl. Becker/Nolte (2019), S. 80–82.
 
708
Vgl. Seiter/Rosentritt/Stoffel (2016).
 
709
Vgl. Abschnitt 4.4.5.
 
710
Vgl. Laihonen/Jääskeläinen/Pekkola (2014), S. 83–84.
 
711
Vgl. Abschnitt 4.5.5, strategische Steuerung.
 
712
Vgl. ausführlich Becker/Rech (2014), S. 243–249.
 
713
Vgl. Pellens/Crasselt/Tomaszewski (1998); Lister (2006).
 
714
Vgl. Wall/Mödritscher (2012).
 
715
Vgl. Preinreich (1937); Lücke (1955).
 
716
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 133, sowie Abschnitt 4.5.2.
 
717
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 133.
 
718
Vgl. Strack/Villis (2001).
 
719
Vgl. Wall/Mödritscher (2012), S. 135.
 
720
Vgl. Wendt (2012), S. 103.
 
721
Vgl. Welge/Al-Laham (2012), S. 461–508; Wendt (2012), S. 104–129.
 
722
Vgl. Möller/Schwab (2008), S. 35–36; Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 143–147.
 
723
Vgl. Wall/Mödritscher (2012), S. 140–141.
 
724
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 248.
 
725
Vgl. Meffert/Bruhn/Hadwich (2015), S. 133–135.
 
726
Vgl. Burr (2017), S. 269–273.
 
727
Vgl. Möller/Schwab (2008), S. 34.
 
728
Vgl. Steven/Wasmuth (2008); dies. (2009); Wasmuth (2009); Steven/Keine genannte Schulte/Alevifard (2012); Wasmuth/Hoffjan (2013); Steven/Grandjean (2017).
 
729
Vgl. Cassack (2006), S. 137–140; Möller/Cassack (2008).
 
730
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 212–249.
 
731
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 94–98; Becker/Rech (2014), S. 64–65.
 
732
Vgl. Becker/Lutz (2007), S. 186.
 
733
Diedrich/Dierkes (2007), Sp. 1500.
 
734
Vgl. Becker (2017), S. 143.
 
735
Vgl. Diedrich/Dierkes (2007), Sp. 1500.
 
736
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 249.
 
737
Vgl. Horváth/Gleich/Seiter (2015), S. 398–399, allgemein zur Prozessorientierung im Controlling.
 
738
Vgl. Botta (2004), S. 804–805; s. auch Becker/Rech (2014), S. 83–85, sowie zur Kritik Becker/Rech (2014), S. 121–122.
 
739
Vgl. Botta (2004), S. 808–809.
 
740
Botta (2004), S. 804.
 
741
Vgl. Botta (2004), S. 805.
 
742
Horváth/Gleich/Seiter (2015), S. 401.
 
743
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 250.
 
744
Vgl. IGC (2011).
 
745
Vgl. Becker/Rech (2014), S. 96–97.
 
746
Vgl. IGC (2011), S. 23–49.
 
747
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 210.
 
748
Vgl. Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 212–213.
 
749
Vgl. Küpper et al. (2013), S. 707–708.
 
750
Vgl. Becker/Benz (1997), S. 660–666; Becker/Baltzer/Ulrich (2014), S. 212–213.
 
751
Vgl. Sill (2008), S. 79–91.
 
752
Vgl. Abschnitt 1.​2.​2.
 
753
Vgl. Abschnitt 1.​2.​3 sowie Küpper et al. (2013), S. 11.
 
754
Vgl. Abschnitt 1.​2.​3.
 
Metadaten
Titel
Entwurf der Konzeption des Dienstleistungscontrollings
verfasst von
Stefan Rech
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31326-5_4