Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

16. EPILOG – Tanzen und Führung: Menschen treffen Menschen

verfasst von : Bernd Preuschoff

Erschienen in: Als gäbe es keine Schwerkraft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die tiefgreifenden Parallelen zwischen der Kunst des Tanzens und der Führung in der modernen Arbeitswelt. Er beginnt mit einer Reflexion über die universellen menschlichen Erfahrungen, die sowohl im Tanz als auch in der Führung eine zentrale Rolle spielen. Sprache und Kommunikation werden als grundlegende Elemente identifiziert, die es Menschen ermöglichen, Gemeinschaften zu bilden und komplexe soziale Strukturen zu entwickeln. Diese Fähigkeiten sind seit jeher entscheidend für das Überleben und die Zusammenarbeit in der Menschheitsgeschichte. Der Text betont, dass sowohl das Tanzen als auch das Geschäftsleben auf der Interaktion zwischen Menschen basieren und dass beide Aktivitäten die Fähigkeit erfordern, sich in andere hineinzuversetzen und gemeinsame Ziele zu verfolgen. Die Geschichte des Tanzes, die bis in die frühesten Zivilisationen zurückreicht, zeigt, wie diese Kunstform immer wieder als Ausdruck von Gemeinschaft und Heilung diente. Der Autor argumentiert, dass die Prinzipien des Tanzens, wie die Betonung von Emotionen, Intuition und Gemeinschaft, auch in der modernen Führung eine wichtige Rolle spielen können. In einer Zeit der digitalen Transformation und rasanten technologischen Veränderungen wird die Bedeutung menschlicher Interaktion und emotionaler Intelligenz hervorgehoben. Der Beitrag schließt mit der Aufforderung an Führungskräfte, sich an den Prinzipien des Tanzens zu orientieren, um eine stärkere und menschlichere Führung zu entwickeln. Es wird betont, dass die Fähigkeit, Gemeinschaften zu bilden und gemeinsame Geschichten zu schaffen, entscheidend für den Erfolg in der modernen Arbeitswelt ist. Der Text lädt dazu ein, die eigene berufliche Rolle neu zu betrachten und die Kraft der menschlichen Verbindung zu nutzen, um inspirierende und nachhaltige Führungsstrategien zu entwickeln.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
EPILOG – Tanzen und Führung: Menschen treffen Menschen
verfasst von
Bernd Preuschoff
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70770-8_16