Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Epilog

verfasst von : Jannis Tsalikis, Eva Stock

Erschienen in: HR True Story

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Der HR-Manager Zimmermann machte eine kurze Pause und schaute aus dem Fenster. „Man hat immer die ganze Bandbreite an Menschen, mit denen man es zu tun hat“, dachte er. „Aber es sind schon wirklich verrückte Figuren, die hier im Unternehmen herumlaufen, oh Mann! Die extrovertierte Frau Braun, die ihre Kolleg*innen regelmäßig mit ihrem betonten Parfüm und ihrem Geschnatter nervt. Oder dieser eine Teamleiter, der immer auf dem Parkplatz seinen Porsche aufheulen lassen muss. Aber wirklich das Beste ist dieser Herr Schröder. Der knöcherne Schröder. Meine Güte, wie kann man nur so stur sein und so … ach, keine Ahnung. Ein echt anstrengender Typ.“

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadaten
Titel
Epilog
verfasst von
Jannis Tsalikis
Eva Stock
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25655-5_5

Premium Partner