Die Kultur eines Unternehmens soll erfolgsentscheidend sein? Da haben viele Manager bislang eher ihre Zweifel und denken eher an Erfolgsfaktoren, die auf Zahlen, Daten und Fakten basieren. Der Abgasskandal bei VW zeigt uns deutlich, welche Bedeutung die Unternehmenskultur für die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens haben kann. Innerhalb von 2 Jahren türmen sich bislang infolge von Rechtsstreitigkeiten, Vergleichen sowie Rückrufaktionen Kosten im mittleren zweistelligen Milliardenbereich auf. Eine andere Kultur hätte das verhindern können. Wir beschreiben in diesem Kapitel, warum Unternehmenskultur ein Erfolgsfaktor ist und zeigen einfache Modelle, wie diese sicht- und besprechbar gemacht werden kann.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
ZDF-Fraktion: Menschen, die sich in ihren Entscheidungen vornehmlich an Zahlen, Daten und Fakten orientieren und weniger an Erfahrungen und Intuitionen bzw. Themen, die das zwischenmenschliche Miteinander bewegen.