2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Erfolgsfaktoren von Mikrofinanzorganisationen
Nachdem im vorherigen Kapitel das Verständnis von Erfolg und Misserfolg von Nonprofit-Organisationen herausgearbeitet wurde, wendet sich der folgende Abschnitt mit der Mikrofinanzindustrie einer Branche zu, die seit geraumer Zeit von institutioneller Pluralität gekennzeichnet ist. Da Mikrofinanzorganisationen – wie in Kapitel 1 bereits beschrieben – sowohl einer sozialen als auch einer ökonomischen Handlungslogik folgen, müssen sie ihre sozialen Ziele bei gleichzeitiger Berücksichtigung ökonomischer Imperative erreichen (Kent und Dacin 2013; Khavul et al. 2013).