Continental präsentiert auf der CES 2025 ein intelligentes Demofahrzeug. Durch die Fusion von KI und Sensorik erkennt es sich nähernde Personen und deutet ihre Absichten.
Mit dem Demofahrzeug "Intelligent Vehicle Experience Car" zeigt Continental technologische Innovationen für die Interaktion zwischen einem "Software-defined Vecicle" und dem Fahrer. Im Vordergrund steht hierbei der intuitive, berührungslose Zugang zum Fahrzeug mittels Biometrie. Das Auto erkennt den Nutzer schon vor dem Einsteigen, deutet dessen Gesichts- und Bewegungsmerkmale und kann daraus Aktionen ableiten, beispielsweise das Öffnen und Starten des Fahrzeugs. Es können aber auch Personen identifiziert werden, die nicht berechtigt sind, das Fahrzeug zu nutzen. In diesem Fall bleibt es versperrt.
Im Showcar von Continental werden künstlich intelligente Algorithmen und Fahrzeugsensorik wie 360-Grad-Kameras oder Ultrabreitband-Radarsensorik kombiniert. Folgende Anwendungsfälle werden demonstriert: "Approach Detection" (das Auto erkennt sich nähernde Personen), "User Identification" (das Auto identifiziert autorisierte Personen mittels Gesichtserkennung), "Intention Recognition" (das Auto erkennt die Absicht von einer sich nähernden Person, etwa durch Interpretation einer Handbewegung in Türnähe) und "Intuitive Trunk Access" (der Kofferraum öffnet sich automatisch, wenn eine autorisierte Person zum Beispiel eine gewisse Zeit in Richtung der Heckklappe schaut.