2002 | OriginalPaper | Buchkapitel
Erhebungsstrategien
verfasst von: Prof. Dr. Manfred Amelang, Prof. Dr. Werner Zielinski
Erschienen in: Psychologische Diagnostik und Intervention
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Enthalten in: Professional Book Archive
Die Erkenntnis, dass Gruppentestungen ökonomischer sind als Einzeltestverfahren, da sich mit ihrer Hilfe im gleichen Zeitraum mehr diagnostische Informationen erheben lassen als mittels Einzeltestung, ist unschwer nachzuvollziehen und bedarf daher keiner besonderen Erklärung. Die gleichzeitige Testung größerer Gruppen ermöglicht ferner die Gewinnung von Vergleichsdaten, die unter ähnlichen Bedingungen gewonnen wurden und somit eine lokale Aktualisierung der jeweiligen Testnormen, deren Ermittlung in den meisten Fällen schon längere Zeit zurückliegt. Dass trotz alledem Einzeltests weiterhin Verwendung finden, hängt einmal damit zusammen, dass viele Tests keine Gruppenanwendungen erlauben und zum andern, dass bei Einzeluntersuchungen genauere Verhaltensbeobachtungen möglich sind als bei der Untersuchung von Gruppen. Gruppentests haben daneben noch andere Nachteile, die nicht ohne weiteres auf der Hand liegen.