Zum Inhalt

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Erster Teil: Das Bedürfnis der Rechtsprechung nach einem Institut wie der sekundären Darlegungslast

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der erste Teil der Untersuchung widmet sich den Entstehungsvoraussetzungen der sekundären Darlegungslast. Das praktische Bedürfnis der Rechtsprechung nach einem Institut wie der sekundären Darlegungslast lässt sich auf zwei Gründe herunterbrechen: Zum einen die Art und Weise, wie das Zivil(prozess-)recht mit parteilichen Informationsdefiziten umgeht und, teilweise damit einhergehend, die Art und Weise der Sachverhaltsermittlung und –feststellung im (deutschen) Zivilprozess.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Erster Teil: Das Bedürfnis der Rechtsprechung nach einem Institut wie der sekundären Darlegungslast
verfasst von
Lina Luyken
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43570-7_2