Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Es ist angerichtet

GastronomieGastronomie in Veranstaltungszentren

verfasst von : Joachim König, Karin Wolffrom

Erschienen in: Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Catering spielt in der Veranstaltungsbranche eine immer wichtigere Rolle. Es geht nicht mehr nur darum, die Gäste während der Veranstaltung mit Speisen und Getränken zu versorgen, sondern vielmehr darum, ein gastronomisches Gesamtkonzept zu entwickeln und in die Dramaturgie des Veranstaltungsformats zu integrieren. In einem Dialog zwischen Karin Wolffrom, Inhaberin von Catering Guides, und Joachim König, Direktor des HCC Hannover Congress Centrum, wird auf den folgenden Seiten veranschaulicht, weshalb dem Thema „Catering“ heute eine immer wichtigere Rolle in der Veranstaltungsbranche zugespielt wird. Dabei wird in diesem Kapitel das Thema „Catering“ aus der Sicht eines Veranstaltungszentrums am Beispiel des HCC beschrieben sowie die Rolle des Caterings bei Veranstaltungen erläutert. Zu erkennen ist dabei in beiden Fällen, dass das Catering heute nicht nur für die Versorgung der Gäste während der Veranstaltung eingesetzt wird, sondern auch, um die eigenen Werte des Unternehmens zu transportieren. Dass dafür das Cateringangebot allerdings gut durchdacht werden muss und auch langfristig in die Veranstaltungsplanung integriert werden sollte, wird ebenfalls erläutert.
In einem zweiten Teil wird daher auch darauf eingegangen, worauf bei der Zusammenarbeit mit Cateringunternehmen geachtet werden sollte. Von der Personalplanung bis hin zur Durchführung von Veranstaltungen werden wertvolle Tipps, Anregungen und Hinweise gegeben, die dem Veranstalter die Zusammenarbeit mit Cateringunternehmen erleichtern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Schmid B, Reif M (2016) Wieder auf Kurs. gv-praxis 2016(5):26–45 Schmid B, Reif M (2016) Wieder auf Kurs. gv-praxis 2016(5):26–45
Zurück zum Zitat Porträt einer Wachstumsbranche (2015) Kapitel V: Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband. Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband, Oktober, Herausgeber Porträt einer Wachstumsbranche (2015) Kapitel V: Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband. Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband, Oktober, Herausgeber
Metadaten
Titel
Es ist angerichtet
verfasst von
Joachim König
Karin Wolffrom
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08309-0_40