2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Data-Driven Marketing und der Erfolgsfaktor Mensch
Daten bedeuten Verantwortung. Wer kundenorientiert denkt, missbraucht Daten nicht. Wir brauchen Menschen als mündige Gestalter. Der verantwortungsbewusste Umgang mit Daten kann durch eine Kombination aus gesetzlichen Vorgaben, unternehmensinternen Richtlinien und der richtigen Einstellung bei jedem Mitarbeiter gelingen, wobei Letzteres der wichtigste Faktor ist.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Deutschlandfunk: Die Angst vor dem „gläsernen Bürger“ – Vor 25 Jahren: Volkszählung in der Bundesrepublik. (2012). 25. Mai. www.deutschlandfunk.de/die-angst-vor-dem-glaesernen-buerger.724.de.html?dram:article_id=206950. Zugegriffen: 4. Juli 2018. Deutschlandfunk: Die Angst vor dem „gläsernen Bürger“ – Vor 25 Jahren: Volkszählung in der Bundesrepublik. (2012). 25. Mai.
www.deutschlandfunk.de/die-angst-vor-dem-glaesernen-buerger.724.de.html?dram:article_id=206950. Zugegriffen: 4. Juli 2018.
Zurück zum Zitat FAZ Online. (23. Juni 2018). Wissen sie überhaupt, was sie tun? www.faz.net/aktuell/feuilleton/hoch-schule/ki-forschung-wissen-sie-ueberhaupt-was-sie-tun-15647085.html?GEPC=s5. Zugegriffen: 4. Juli 2018. FAZ Online. (23. Juni 2018). Wissen sie überhaupt, was sie tun?
www.faz.net/aktuell/feuilleton/hoch-schule/ki-forschung-wissen-sie-ueberhaupt-was-sie-tun-15647085.html?GEPC=s5. Zugegriffen: 4. Juli 2018.
Zurück zum Zitat Heise: Bundespräsident Steinmeier für „Ethik der Digitalisierung“. (2018). 13. Mai. www.heise.de/newsticker/meldung/Bundespraesident-Steinmeier-fuer-Ethik-der-Digitalisierung-4047832.html?xing_share=news. Zugegriffen: 4. Juli 2018. Heise: Bundespräsident Steinmeier für „Ethik der Digitalisierung“. (2018). 13. Mai.
www.heise.de/newsticker/meldung/Bundespraesident-Steinmeier-fuer-Ethik-der-Digitalisierung-4047832.html?xing_share=news. Zugegriffen: 4. Juli 2018.
Zurück zum Zitat Otto, P., & Gräf, E. (2017). Die Ethik der digitalen Zeit. Berlin: iRights.Media. Otto, P., & Gräf, E. (2017).
Die Ethik der digitalen Zeit. Berlin: iRights.Media.
- Titel
- Ethik und die Verantwortung für Daten: Kein Erfolg um jeden Preis
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-20821-9_9
- Autor:
-
Lutz Klaus
- Sequenznummer
- 9
- Kapitelnummer
- Kapitel 9