2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Europa von A bis Z
Die Europäische Kommission ist sowohl die Exekutive der Europäischen Union (EU) als auch ihre öffentliche Verwaltung. Sie ist an allen Phasen des politischen Prozesses in der Union beteiligt, von der Initiierung politischer Vorhaben über deren Aushandlung und Implementierung bis hin zur Überwachung ihrer Umsetzung in den Mitgliedstaaten. Das zentrale Beschlussgremium der Kommission ist das Kollegium der Kommissarinnen und Kommissare, das aus einem Mitglied pro Mitgliedstaat besteht. Dem Kollegium steht die Präsidentin der Kommission vor. Das Kollegium entscheidet mit der absoluten Mehrheit seiner Mitglieder. Präsident und Kollegium werden alle fünf Jahre im Anschluss an die Europawahlen vom Europäischen Rat und dem Europäischen Parlament neu gewählt.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Hartlapp, Miriam/Metz, Julia/Rauh, Christian (2014): Which Policy for Europe? Power and Conflict inside the European Commission, Oxford. Hartlapp, Miriam/Metz, Julia/Rauh, Christian (2014): Which Policy for Europe? Power and Conflict inside the European Commission, Oxford.
Zurück zum Zitat Kassim, Hussein et al. (2013): The European Commission of the Twenty-First Century, Oxford. Kassim, Hussein et al. (2013): The European Commission of the Twenty-First Century, Oxford.
Zurück zum Zitat Nugent, Neill/Rhinard, Mark (2015): The European Commission, 2. Auflage, London. Nugent, Neill/Rhinard, Mark (2015): The European Commission, 2. Auflage, London.
Zurück zum Zitat Wessels, Wolfgang (2020): Das Politische System der Europäischen Union, 2. Auflage, Wiesbaden. Wessels, Wolfgang (2020): Das Politische System der Europäischen Union, 2. Auflage, Wiesbaden.
- Titel
- Europäische Kommission
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_46
- Autor:
-
Andreas Hofmann
- Sequenznummer
- 31