Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Europäischer Verwaltungsverbund

verfasst von : Eberhard Bohne

Erschienen in: Verwaltungswissenschaft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Als Europäischer Verwaltungsverbund wird das netzwerkartige Zusammenwirken in vertikaler Hinsicht zwischen der EU-Verwaltung und den nationalen Verwaltungen der Mitgliedstaaten und in horizontaler Hinsicht zwischen den nationalen Verwaltungen bezeichnet. Kern des Europäischen Verwaltungsverbundes sind die Europäische Kommission, die Europäische Zentralbank und die nationalen Verwaltungen. Um diesen Kern gruppieren sich eine Fülle von Expertenausschüssen, Agenturen und Netzwerken. Zur Beseitigung von Defiziten demokratischer Legitimation sollten parlamentarische Kontrollgremien aus EU- und nationalen Parlamentariern eingerichtet werden, die die Tätigkeit von Agenturen und Netzwerken kontrollieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Augsberg, Steffen 2022. Europäisches Verwaltungsorganisationsrecht und Vollzugsformen, in: Terhechte, Jörg Philipp (Hrsg.), Verwaltungsrecht der Europäischen Union, 2. Aufl., § 6, Baden-Baden: Nomos Augsberg, Steffen 2022. Europäisches Verwaltungsorganisationsrecht und Vollzugsformen, in: Terhechte, Jörg Philipp (Hrsg.), Verwaltungsrecht der Europäischen Union, 2. Aufl., § 6, Baden-Baden: Nomos
Zurück zum Zitat Benz, Arthur/Corcaci, Andreas/Doser, Jan Wolfgang 2016. Unravelling multilevel administration. Patterns and dynamics of administrative co-ordination in European governance, Journal of European Public Policy 23, S. 999–1018 Benz, Arthur/Corcaci, Andreas/Doser, Jan Wolfgang 2016. Unravelling multilevel administration. Patterns and dynamics of administrative co-ordination in European governance, Journal of European Public Policy 23, S. 999–1018
Zurück zum Zitat Bohne, Eberhard 2006. The quest for environmental regulatory integration in the European Union, Alphen aan den Rijn: Kluwer Law International Bohne, Eberhard 2006. The quest for environmental regulatory integration in the European Union, Alphen aan den Rijn: Kluwer Law International
Zurück zum Zitat Europäische Kommission 2019. Bericht der Kommission über die Tätigkeit der Ausschüsse im Jahr 2018, 16.12.2019, COM (2019) 638 final Europäische Kommission 2019. Bericht der Kommission über die Tätigkeit der Ausschüsse im Jahr 2018, 16.12.2019, COM (2019) 638 final
Zurück zum Zitat Goetz, Klaus H. 2006. Europäisierung der öffentlichen Verwaltung – oder europäische Verwaltung?, in: Bogumil, Jörg/Jann, Werner/Nullmeier, Frank (Hrsg.), Politik und Verwaltung, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 472‒490 Goetz, Klaus H. 2006. Europäisierung der öffentlichen Verwaltung – oder europäische Verwaltung?, in: Bogumil, Jörg/Jann, Werner/Nullmeier, Frank (Hrsg.), Politik und Verwaltung, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 472‒490
Zurück zum Zitat Gornitzka, Ase/Sverdrup, Ulf 2015. The expert-executive nexus in the European administrative system: expert groups and the European Commisssion, in: Bauer, Michael W./Trondal, Jarle (Hrsg.), The Palgrave handbook of the European administrative system, Houndmills, Basingstoke, Hampshire: Palgrave Macmillan, S. 401‒418 Gornitzka, Ase/Sverdrup, Ulf 2015. The expert-executive nexus in the European administrative system: expert groups and the European Commisssion, in: Bauer, Michael W./Trondal, Jarle (Hrsg.), The Palgrave handbook of the European administrative system, Houndmills, Basingstoke, Hampshire: Palgrave Macmillan, S. 401‒418
Zurück zum Zitat Guckelberger, Annette 2021. Delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte im Unionsrecht, in: Kahl, Wolfgang/Ludwigs, Markus (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Bd II, § 40, Heidelberg: C.F. Müller Guckelberger, Annette 2021. Delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte im Unionsrecht, in: Kahl, Wolfgang/Ludwigs, Markus (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Bd II, § 40, Heidelberg: C.F. Müller
Zurück zum Zitat Heidbreder, Eva G. 2019. Europäischer Verwaltungsraum/Europäische Mehrebenenverwaltung, in: Veit, Sylvia/Reichard, Christoph/ Wewer, Göttrik (Hrsg.), Handbuch zur Verwaltungsreform, 5. Aufl., Wiesbaden: Springer VS, S. 77‒85 Heidbreder, Eva G. 2019. Europäischer Verwaltungsraum/Europäische Mehrebenenverwaltung, in: Veit, Sylvia/Reichard, Christoph/ Wewer, Göttrik (Hrsg.), Handbuch zur Verwaltungsreform, 5. Aufl., Wiesbaden: Springer VS, S. 77‒85
Zurück zum Zitat Levi-Faur, David 2011. Regulatory networks and regulatory agencification: towards a single European Regulatory Space, Journal of European Public Policy 18, S. 810‒829 Levi-Faur, David 2011. Regulatory networks and regulatory agencification: towards a single European Regulatory Space, Journal of European Public Policy 18, S. 810‒829
Zurück zum Zitat Ludwigs, Markus 2021a. Europäisierung des Verwaltungsrechts, in: Kahl, Wolfgang/ders. (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Bd I, § 8, Heidelberg: C.F. Müller Ludwigs, Markus 2021a. Europäisierung des Verwaltungsrechts, in: Kahl, Wolfgang/ders. (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Bd I, § 8, Heidelberg: C.F. Müller
Zurück zum Zitat Ludwigs, Markus 2021b. Europäischer Verwaltungsverbund, in: Kahl, Wolfgang/ders. (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Bd II, § 36, Heidelberg: C.F. Müller Ludwigs, Markus 2021b. Europäischer Verwaltungsverbund, in: Kahl, Wolfgang/ders. (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Bd II, § 36, Heidelberg: C.F. Müller
Zurück zum Zitat Meinel, Florian 2022. Verselbstständigte Verwaltungseinheiten, unabhängige Agenturen, ministerialfreie Räume, in: Kahl, Wolfgang/Ludwigs, Markus (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Bd III, § 61, Heidelberg: C.F. Müller Meinel, Florian 2022. Verselbstständigte Verwaltungseinheiten, unabhängige Agenturen, ministerialfreie Räume, in: Kahl, Wolfgang/Ludwigs, Markus (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Bd III, § 61, Heidelberg: C.F. Müller
Zurück zum Zitat Oppermann, Thomas/Classen, Claus Dieter/Nettesheim, Martin 2021. Europarecht, 9. Aufl., München: C.H. Beck Oppermann, Thomas/Classen, Claus Dieter/Nettesheim, Martin 2021. Europarecht, 9. Aufl., München: C.H. Beck
Zurück zum Zitat Schmidt-Aßmann, Eberhard/Schöndorf-Haubold, Bettina 2022. Verfassungsprinzipien für den Europäischen Verwaltungsverbund, in: Voßkuhle, Andreas/Eifert, Martin/Möllers, Christoph (Hrsg.), Grundlagen des Verwaltungsrechts, Bd. I, 3. Aufl., § 5, München: C.H. Beck Schmidt-Aßmann, Eberhard/Schöndorf-Haubold, Bettina 2022. Verfassungsprinzipien für den Europäischen Verwaltungsverbund, in: Voßkuhle, Andreas/Eifert, Martin/Möllers, Christoph (Hrsg.), Grundlagen des Verwaltungsrechts, Bd. I, 3. Aufl., § 5, München: C.H. Beck
Zurück zum Zitat Siedentopf, Heinrich/Speer, Benedikt 2004. Europäischer Verwaltungsraum oder Europäische Verwaltungsgemeinschaft? – Gemeinschaftsrechtliche und funktionelle Anforderungen an die öffentlichen Verwaltungen in den EU-Mitgliedstaaten, in: Siedentopf, Heinrich (Hrsg.), Der Europäische Verwaltungsraum, Baden-Baden: Nomos, S. 17‒35 Siedentopf, Heinrich/Speer, Benedikt 2004. Europäischer Verwaltungsraum oder Europäische Verwaltungsgemeinschaft? – Gemeinschaftsrechtliche und funktionelle Anforderungen an die öffentlichen Verwaltungen in den EU-Mitgliedstaaten, in: Siedentopf, Heinrich (Hrsg.), Der Europäische Verwaltungsraum, Baden-Baden: Nomos, S. 17‒35
Zurück zum Zitat Trondal, Jarle/Peters, B. Guy 2015. A conceptual account of the European Administrative Space, in: Bauer, Michael W./ Trondal, Jarle (Hrsg.), The Palgrave handbook of the European administrative system, Houndmills, Basingstoke, Hampshire: Palgrave Macmillan, S. 79‒92 Trondal, Jarle/Peters, B. Guy 2015. A conceptual account of the European Administrative Space, in: Bauer, Michael W./ Trondal, Jarle (Hrsg.), The Palgrave handbook of the European administrative system, Houndmills, Basingstoke, Hampshire: Palgrave Macmillan, S. 79‒92
Zurück zum Zitat Weiß, Wolfgang 2010. Der Europäische Verwaltungsverbund, Berlin: Duncker und Humblot Weiß, Wolfgang 2010. Der Europäische Verwaltungsverbund, Berlin: Duncker und Humblot
Metadaten
Titel
Europäischer Verwaltungsverbund
verfasst von
Eberhard Bohne
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40300-3_7

Premium Partner