EVaSENS — Neue Wege der Abwassertrennung im Siedlungsbestand | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Wasser und Abfall 3/2014

01.03.2014 | Fachaufsätze

EVaSENS — Neue Wege der Abwassertrennung im Siedlungsbestand

verfasst von: Dipl.-Ing. (FH) Susanne Veser, Dr.-Ing. Michael Berndt

Erschienen in: Wasser und Abfall | Ausgabe 3/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten
share
TEILEN

Auszug

Klimadiskussion, Rohstoffmangel, ein sorgsamer Umgang mit der Ressource Wasser sowie das Vorbild aus der Abfallwirtschaft zwingen dazu, den aktuellen Stand der Abwassererfassung in der Siedlungswasserwirtschaft zu überdenken. Im Hinblick einer zukünftigen praktischen Umsetzung neuer Sanitär- und Ableitungssysteme (NASS) besteht nur dann die Option auf eine flächendeckende Marktdurchdringung, wenn die bestehenden Strukturen weiter genutzt, jedoch durch gelungene technische Erweiterungen aufgewertet werden. …

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Wasser und Abfall

WASSER UND ABFALL ist gemacht für die Fachleute und Entscheider in den Umweltverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, in Industrie, Wasserbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und Ingenieurbüros.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
[2]
Zurück zum Zitat Stellungnahme der Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. Themenband DWA vom 09.12.2013 an die Parteivorsitzenden von SPD, CDU und CSU Stellungnahme der Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. Themenband DWA vom 09.12.2013 an die Parteivorsitzenden von SPD, CDU und CSU
[3]
Zurück zum Zitat Neuartige Sanitärsysteme, Ausgabe 12 2008, ISBN 978-3-941089-37-2 ????????????? Neuartige Sanitärsysteme, Ausgabe 12 2008, ISBN 978-3-941089-37-2 ?????????????
[4]
Zurück zum Zitat BRAWOLINER® / Karl Otto Braun GmbH & Co. KG, Lauterstrasse 50, 67752 Wolfstein, T +49.6304.74-0, F +49.6304.74-476, info@brawoliner.de BRAWOLINER® / Karl Otto Braun GmbH & Co. KG, Lauterstrasse 50, 67752 Wolfstein, T +49.6304.74-0, F +49.6304.74-476, info@brawoliner.de
[6]
Zurück zum Zitat Heinrichs, Franz-Josef; Rickmann, Bernhard; Sondergeld, Klaus-Dieter; Störrlein, Karl-Heinz (2002): Gebäude- und Grundstücksentwässerung — Kommentar zu DIN EN 12056, DIN 1986 und DIN EN 1610, DIN-Normen und technische Regeln; Beuth Verlag GmbH; Berlin Heinrichs, Franz-Josef; Rickmann, Bernhard; Sondergeld, Klaus-Dieter; Störrlein, Karl-Heinz (2002): Gebäude- und Grundstücksentwässerung — Kommentar zu DIN EN 12056, DIN 1986 und DIN EN 1610, DIN-Normen und technische Regeln; Beuth Verlag GmbH; Berlin
[7]
Zurück zum Zitat Feurich, Hugo (2005): Sanitärtechnik, Band 2; Krammer Verlag; Düsseldorf AG Feurich, Hugo (2005): Sanitärtechnik, Band 2; Krammer Verlag; Düsseldorf AG
Metadaten
Titel
EVaSENS — Neue Wege der Abwassertrennung im Siedlungsbestand
verfasst von
Dipl.-Ing. (FH) Susanne Veser
Dr.-Ing. Michael Berndt
Publikationsdatum
01.03.2014
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Wasser und Abfall / Ausgabe 3/2014
Print ISSN: 1436-9095
Elektronische ISSN: 2192-8754
DOI
https://doi.org/10.1365/s35152-014-0597-6

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2014

Wasser und Abfall 3/2014 Zur Ausgabe

Rubriken

Vorschau