Erschienen in:
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Events als unterstützende Maßnahme zur Mitarbeitereinbindung in das Nachhaltigkeitsmanagement
Impulse für das Wozu? Was? und Wie?
Zusammenfassung
Begrifflichkeiten wie Nachhaltigkeit und CSR sind in der Öffentlichkeit angekommen, Umsetzung und Integration entsprechender Prozesse haben in der globalen Diskussion und in Unternehmen bereits ordentlich an Fahrt aufgenommen und stellen eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar.
Die Notwendigkeit für Unternehmen, sich auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft zu machen, wird dringlicher. Bei Veränderungsprozessen wie diesem stellt die Akzeptanz durch die Mitarbeiter häufig eine große Hürde dar, deshalb ist ihre Einbindung in das Nachhaltigkeitsmanagement sehr wichtig.
Faktoren wie Unsicherheiten, Angst vor Unwissenheit und Verzicht spielen hier eine große Rolle. Das Ganze sollte daher konkret und erlebbar gemacht werden. Eine gute Plattform zur umfassenden Vermittlung, der Verbindung zwischen dem eigenen Verhalten und dessen Auswirkungen sowie Sensibilisierung der Mitarbeiter, bieten Mitarbeiterevents unter Zuhilfenahme der Sustainable Development Goals (SDGs) als Referenzrahmen.
Anzeige