Der automatisierte Echtzeithandel von digitalen Werbeplätzen stellt auch die digitalen Medien und ihre Vermarkter vor neue Herausforderungen. In einer Marktphase, in der die werbliche Refinanzierung von Qualitätsinhalten immer größere Bedeutung bekommt, stehen etablierte Geschäftsmodelle plötzlich auf dem Prüfstand. Auch Qualitätsvermarkter haben längst erkannt, dass Realtime Advertising (RTA) deutliche Effizienzvorteile bei der Planung, Preisfindung und Buchung von Medialeistungen bringt. Die große Herausforderung bei der Implementierung einer Realtime-Advertising-Strategie besteht jedoch darin, das Erfolgsmodell „Qualitätsvermarktung“ – das traditionell auf die hochwertige Vermarktung einzelner Medien und Umfelder fokussiert ist – weiter zu entwickeln und nicht aufzugeben. Neben der allseits willkommenen Effizienzverbesserung erfordert dies vor allem die Bereitschaft zur Transparenz bei allen Marktteilnehmern. Und die Kompetenz, neben rein logistischen Handelslösungen eine neue Wertschöpfung durch übergreifende Datenplattformen und -standards aufzubauen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.