Unsere Erde wird von einer enormen Zahl von Organismen unterschiedlichster Form und Lebensweise bewohnt. Allein im Pflanzen- und Pilzreich sind heute mindestens ungefähr 360.000 unterschiedliche Arten bekannt, und eine Vielzahl von Arten ist noch nicht beschrieben. Nach der wohl einmaligen Entstehung des Lebens auf der Erde vor mehr als 3,5 Mrd. Jahren ist diese Vielfalt durch den Prozess der Evolution entstanden, also dadurch, dass sich Arten verändern und Arten voneinander abstammen. „Nothing in biology makes sense except in the light of evolution“, eine häufig zitierte Aussage von T.G. Dobzhansky, fasst die zentrale Bedeutung des Evolutionsprozesses für die Biologie treffend zusammen. Im vorliegenden Kapitel werden die wichtigsten Aspekte des Evolutionsprozesses dargestellt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten