Der vorliegende Artikel reflektiert bestehende und zukünftige Herausforderungen im Bereich „evolutionärer betrieblicher Informationssysteme“, einer Gattung von Systemen, die einen evolutionären Softwareentwicklungsprozess erfordern und die eine „sekundäre Gestaltung (secondary design)“ auf mehreren konzeptionellen Ebenen unterstützen. Wir verorten sowohl bestehende Forschungsbeiträge und zukünftige Herausforderungen innerhalb einer idealisierten, vorläufigen Systemarchitektur. Schließlich betonen wir unsere pluralistische Sichtweise auf den Forschungsgegenstand und die daraus resultierende Notwendigkeit einer methodologischen Flexibilität im Sinne interdisziplinärer Konfigurationen von Forschungsmethoden.
WI – WIRTSCHAFTSINFORMATIK – ist das Kommunikations-, Präsentations- und Diskussionsforum für alle Wirtschaftsinformatiker im deutschsprachigen Raum. Über 30 Herausgeber garantieren das hohe redaktionelle Niveau und den praktischen Nutzen für den Leser.
BISE (Business & Information Systems Engineering) is an international scholarly and double-blind peer-reviewed journal that publishes scientific research on the effective and efficient design and utilization of information systems by individuals, groups, enterprises, and society for the improvement of social welfare.
Texte auf dem Stand der wissenschaftlichen Forschung, für Praktiker verständlich aufbereitet. Diese Idee ist die Basis von „Wirtschaftsinformatik & Management“ kurz WuM. So soll der Wissenstransfer von Universität zu Unternehmen gefördert werden.