2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
evTrailer - Autarkes elektrisches Antriebssystem für LKW Trailer
verfasst von : Michael Wißbach, Mikula Thiem, Saskia Biehl, Borwin Rothauge
Erschienen in: Commercial Vehicle Technology 2020/2021
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Der Nutzfahrzeugverkehr trägt heute einen großen Teil zum Verbrauch fossiler Energieträger und der Erzeugung von CO2-Emissionen bei. Im Rahmen des Projekts ev(=electric vehicle)Trailer ist ein innovatives Antriebssystem für insbesondere Nutzfahrzeug-Anhänger entwickelt worden. Die Besonderheit ist der völlig autarke elektrische Antrieb des Trailers, der damit die Verwendung mit beliebigen Zugmaschinen ermöglicht. Die Unterstützung der Zugmaschine durch den Trailer-eigenen Antrieb mit integrierter Bremsenergienutzung (Rekuperation) birgt enorme Potenziale. An erster Stelle steht die Verbrauchsund CO2-Minderung. Bedingt durch den elektrischen Einzelradantrieb besteht zusätzlich die Möglichkeit, unterschiedlich große Antriebs- oder Bremsmomente an den Rädern aufzubringen und damit die Fahrstabilität des Gespannes bzw. Zuges zu beeinflussen (Torque-Vectoring). Des Weiteren bietet ein evTrailer die Möglichkeit, ohne Zugmaschine bewegt zu werden, indem bei Rangiermanövern die eigenen elektrischen Antriebe genutzt werden (autarkes Fahren) und dabei auch Kurvenfahrten realisiert werden können.