Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

Existenzielle Herausforderungen

Wirtschaftliche Perspektiven und Anpassungsbedarf für den Lokalfunk

verfasst von : Carsten Dicks, Uwe Peltzer

Erschienen in: Journalismus auf zwei Säulen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Aus Sicht der Zeitungsverlage steht der nordrhein-westfälische Lokalfunk vor existenziellen wirtschaftlichen Herausforderungen. Dafür sollen sich nach Meinung der Verlage Veranstaltergemeinschaften und Betriebsgesellschaften schneller und flexibler auf die neuen wirtschaftlichen Gegebenheiten ausrichten. Gefordert werden neue strukturelle und rechtliche Voraussetzungen, neue Wege der Programmproduktion sowie die Optimierung von Reichweitenpotenzialen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Im Einzelnen siehe Beitrag von Sven Thölen in diesem Band.
 
2
Goldmedia Strategy Consulting: Zukunft des Hörfunks in Nordrhein-Westfalen 2028, Gutachten von Goldmedia Strategy Consulting im Auftrag der LfM NRW. Online: https://​www.​medienanstalt-nrw.​de/​fileadmin/​user_​upload/​lfm-nrw/​Regulierung/​Hoerfunk/​Kurzfassung_​LfM-Gutachten_​Zukunft-des-Hoerfunks-NRW-2028.​pdf.
 
3
§ 68 Abs. 1 LMG NRW.
 
4
Die Regelung besagt, dass bezüglich des Stellen- und Wirtschaftsplans, sollte keine Einigung zwischen Veranstaltergemeinschaft und Betriebsgesellschaft zustande kommen, der Veranstaltergemeinschaft für jeden Monat des neuen Jahres automatisch ein Zwölftel des Vorjahres-Etats zur Verfügung steht.
 
5
Vgl. BVerfGE 83, 238.
 
6
Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (1989): Lokalfunk in Nordrhein-Westfalen. Daten zu den Verbreitungsgebieten für lokalen Hörfunk in Nordrhein-Westfalen. LfR-Schriftenreihe, Band 1. Düsseldorf. S. 9.
 
7
Im Einzelnen siehe Beitrag von Sven Thölen in diesem Band.
 
Metadaten
Titel
Existenzielle Herausforderungen
verfasst von
Carsten Dicks
Uwe Peltzer
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35270-7_17