2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Beidhändige Führung
Im Frühjahr 2020 schaut die Welt gebannt auf die Corona-Pandemie, auf deren Ausmaß und auf die Folgen der Stilllegung des öffentlichen Lebens [1]. Seit dem 23. März 2020 gilt in Deutschland das strenge Kontaktverbot [2]. Während sich das Virus von einer Gesundheitskrise zur globalen Finanz- und Wirtschaftskrise vermehrt, zwingt der Lockdown Unternehmen zur Vollbremsung und bedroht zahlreiche Existenzen. Flughäfen laufen im Notbetrieb. Geschäfte sind geschlossen. Die weltweiten Aktienmärkte brechen ein. Mitte April 2020 stehen etwa 50 % der deutschen Wirtschaft still [3]. Im Innern von Unternehmen stellt das Virus den Arbeitsalltag auf den Kopf und trifft die Führungsebenen hart. Man fährt auf Sicht.
Dieses Kapitel ist das Ergebnis einer Interview-Studie über die Frage, wie Menschen und Unternehmen dank guter Führung gestärkt durch die Krise gehen. Es dokumentiert die Ausnahmesituation der ersten Monate im Jahr 2020 in sechs Gesprächen mit Persönlichkeiten aus der deutschen Unternehmenslandschaft. Zwischen März und Mai teilten sie ihre Perspektiven mit Beidhändige Führung.
Die Erkenntnis: In der Krise erhöht „doppelte Beidhändigkeit“ die Resilienz von Unternehmen. Wer bewusst beidhändig führt, besitzt den Schlüssel zu einer wandlungsfähigen und flexiblen Organisation, die stabil in Krisenzeiten steht. Das Kapitel zeigt in Praxis-Beispielen und mit konkreten Handlungstipps, wie beidhändige Führung durch die Krise gelingt.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
1.
Zurück zum Zitat „Der Erreger, der die ganze Welt trifft“. Sonderseite von ZEIT Online zum Coronavirus SARS-COV-2. Online unter: https://www.zeit.de/thema/coronavirus [Zugegriffen am 10.05.2020]. „Der Erreger, der die ganze Welt trifft“. Sonderseite von ZEIT Online zum Coronavirus SARS-COV-2. Online unter:
https://www.zeit.de/thema/coronavirus [Zugegriffen am 10.05.2020].
2.
Zurück zum Zitat „Showdown zum Lockdown“. ZEIT Online vom 15. April 2020. Online unter https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/ausgangsbeschraenkungen-coronavirus-lockdown-schulen-betriebe-bildungseinrichtungen-oeffnung-deutschland [Zugegriffen am 10.05.2020]. „Showdown zum Lockdown“. ZEIT Online vom 15. April 2020. Online unter
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/ausgangsbeschraenkungen-coronavirus-lockdown-schulen-betriebe-bildungseinrichtungen-oeffnung-deutschland [Zugegriffen am 10.05.2020].
3.
Zurück zum Zitat „Lockdown in Deutschland. Die Langzeitfolgen für die Wirtschaft“. ZDF Frontal 21 vom 14. April 2020. Online unter https://www.zdf.de/politik/frontal-21/lockdown-und-die-wirtschaftlichen-langzeitfolgen-100.html [Zugegriffen am 10.05.2020]. „Lockdown in Deutschland. Die Langzeitfolgen für die Wirtschaft“. ZDF Frontal 21 vom 14. April 2020. Online unter
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/lockdown-und-die-wirtschaftlichen-langzeitfolgen-100.html [Zugegriffen am 10.05.2020].
4.
Zurück zum Zitat „Virus frisst Grundrechte“, Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2020. Online unter https://www.sueddeutsche.de/politik/eingriffe-virus-frisst-grundrechte-1.4859550 [Zugegriffen am 09.05.2020]. „Virus frisst Grundrechte“, Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2020. Online unter
https://www.sueddeutsche.de/politik/eingriffe-virus-frisst-grundrechte-1.4859550 [Zugegriffen am 09.05.2020].
5.
Zurück zum Zitat „Grundrechte in Corona Zeiten“. ZDF heute vom 20.04.2020. Online unter https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-grundrechte-infektionsschutzgesetz-100.html [Zugegriffen am 17.05.2020]. „Grundrechte in Corona Zeiten“. ZDF heute vom 20.04.2020. Online unter
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-grundrechte-infektionsschutzgesetz-100.html [Zugegriffen am 17.05.2020].
6.
Zurück zum Zitat „Corona-Krisenmanagement von Unternehmen ist ausbaufähig“, Springer Professional vom 03.04.2020. Online unter https://www.springerprofessional.de/fuehrungsqualitaet/corona-krise/corona-krisenmanagement-von-unternehmen-ist-ausbaufaehig/17859222 [Zugegriffen am 10.05.2020]. „Corona-Krisenmanagement von Unternehmen ist ausbaufähig“, Springer Professional vom 03.04.2020. Online unter
https://www.springerprofessional.de/fuehrungsqualitaet/corona-krise/corona-krisenmanagement-von-unternehmen-ist-ausbaufaehig/17859222 [Zugegriffen am 10.05.2020].
7.
Zurück zum Zitat Das Krisen-Management ist ausbaufähig. Reaktion auf Corona. FAZ vom 27.03.2020. Online unter https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/buero-co/arbeitgeber-reaktion-auf-corona-nur-bedingt-zufriedenstellend-16699506.html [Zugegriffen am 10.05.2020]. Das Krisen-Management ist ausbaufähig. Reaktion auf Corona. FAZ vom 27.03.2020. Online unter
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/buero-co/arbeitgeber-reaktion-auf-corona-nur-bedingt-zufriedenstellend-16699506.html [Zugegriffen am 10.05.2020].
8.
Zurück zum Zitat Holzwarth, Constanze (2020): https://www.constanzeholzwarth.com und https://twitter.com/drholzwarth [Zugegriffen am 16.05.2020]. Holzwarth, Constanze (2020):
https://www.constanzeholzwarth.com und
https://twitter.com/drholzwarth [Zugegriffen am 16.05.2020].
9.
Zurück zum Zitat Knight, Rebecca (2020): „How to Handle the Pressure of Being a Manager Right Now“. Harvard Business Review vom 30.04.2020. Online unter https://hbr.org/2020/04/how-to-handle-the-pressure-of-being-a-manager-right-now? [Zugegriffen am 22.05.2020]. Knight, Rebecca (2020): „How to Handle the Pressure of Being a Manager Right Now“. Harvard Business Review vom 30.04.2020. Online unter
https://hbr.org/2020/04/how-to-handle-the-pressure-of-being-a-manager-right-now? [Zugegriffen am 22.05.2020].
10.
Zurück zum Zitat HALLESCHE (2020): Geschäftsbericht 2019. Online unter https://www.alte-leipziger.de/-/media/dokumente/berichte/geschaeftsberichte/hallesche/geschaeftsbericht_hallesche_2019.pdf?la=de&hash=B648F3FEB9243CCDEEE47ED89F0F6050814EE8F2 [Zugegriffen am 03.05.2020]. HALLESCHE (2020): Geschäftsbericht 2019. Online unter
https://www.alte-leipziger.de/-/media/dokumente/berichte/geschaeftsberichte/hallesche/geschaeftsbericht_hallesche_2019.pdf?la=de&hash=B648F3FEB9243CCDEEE47ED89F0F6050814EE8F2 [Zugegriffen am 03.05.2020].
11.
Zurück zum Zitat MANN + HUMMEL (2019): Geschäftsbericht 2018. Online unter https://www.mann-hummel.com/fileadmin/corporate/04_Unternehmen/1_Wir%20Über%20Uns/5_Unternehmensdaten/Geschäftsberichte/M_H_GB2018.pdf [Zugegriffen am 03.05.2020]. MANN + HUMMEL (2019): Geschäftsbericht 2018. Online unter
https://www.mann-hummel.com/fileadmin/corporate/04_Unternehmen/1_Wir%20Über%20Uns/5_Unternehmensdaten/Geschäftsberichte/M_H_GB2018.pdf [Zugegriffen am 03.05.2020].
12.
Zurück zum Zitat Goodson, S.; Demos, A.; Dhanaraj, C. (2020): „Shift your Organization from Panic to Purpose“. Harvard Business Review vom 27.04.2020. Online unter https://hbr.org/2020/04/shift-your-organization-from-panic-to-purpose [Zugegriffen am 22.05.2020]. Goodson, S.; Demos, A.; Dhanaraj, C. (2020): „Shift your Organization from Panic to Purpose“. Harvard Business Review vom 27.04.2020. Online unter
https://hbr.org/2020/04/shift-your-organization-from-panic-to-purpose [Zugegriffen am 22.05.2020].
13.
Zurück zum Zitat Pahl, Karin (2020): https://www.resilienz-foerderung.com/ [Zugegriffen am 16.05.2020]. Pahl, Karin (2020):
https://www.resilienz-foerderung.com/ [Zugegriffen am 16.05.2020].
14.
Zurück zum Zitat Birkinshaw, Julian (2020): „Coping with a pandemic: from strategic agility to resilience“. London Business School Pandemic Webinars. Online unter https://www.london.edu/campaigns/executive-education/pandemic-webinars#previouswebinars [Zugegriffen am 22.05.2020]. Birkinshaw, Julian (2020): „Coping with a pandemic: from strategic agility to resilience“. London Business School Pandemic Webinars. Online unter
https://www.london.edu/campaigns/executive-education/pandemic-webinars#previouswebinars [Zugegriffen am 22.05.2020].
15.
Zurück zum Zitat Accenture (2020): Resilienz: Was Ihre Mitarbeiter jetzt brauchen. Online unter https://www.accenture.com/de-de/about/company/leadership-during-coronavirus [Zugegriffen am 17.05.2020]. Accenture (2020): Resilienz: Was Ihre Mitarbeiter jetzt brauchen. Online unter
https://www.accenture.com/de-de/about/company/leadership-during-coronavirus [Zugegriffen am 17.05.2020].
16.
Zurück zum Zitat Über Accenture Deutschland. Online unter: https://www.accenture.com/de-de/about/company/about-germany. [Zugegriffen am 09.05.2020]. Über Accenture Deutschland. Online unter:
https://www.accenture.com/de-de/about/company/about-germany. [Zugegriffen am 09.05.2020].
17.
Zurück zum Zitat Riemensperger, Frank; Falk, Svenja (2019): Titelverteidiger. Wie die deutsche Industrie ihre Spitzenposition auch im digitalen Zeitalter sichert. München: Redline. Infos unter: https://www.accenture.com/de-de/about/events/titelverteidiger-buch [Zugegriffen am 16.05.2020]. Riemensperger, Frank; Falk, Svenja (2019): Titelverteidiger. Wie die deutsche Industrie ihre Spitzenposition auch im digitalen Zeitalter sichert. München: Redline. Infos unter:
https://www.accenture.com/de-de/about/events/titelverteidiger-buch [Zugegriffen am 16.05.2020].
18.
Zurück zum Zitat Accenture (2020): COVID-19: Mit den Folgen für Mensch und Unternehmen umgehen. Online unter https://www.accenture.com/de-de/about/company/coronavirus-business-economic-impact [Zugegriffen am 17.05.2020]. Accenture (2020): COVID-19: Mit den Folgen für Mensch und Unternehmen umgehen. Online unter
https://www.accenture.com/de-de/about/company/coronavirus-business-economic-impact [Zugegriffen am 17.05.2020].
19.
Zurück zum Zitat IBM (2019): IBM Annual Report. Online unter: https://www.ibm.com/annualreport/assets/downloads/IBM_Annual_Report_2019.pdf [Zugegriffen am 10.05.2020]. IBM (2019): IBM Annual Report. Online unter:
https://www.ibm.com/annualreport/assets/downloads/IBM_Annual_Report_2019.pdf [Zugegriffen am 10.05.2020].
20.
Zurück zum Zitat Jacobides, Michael (2020): „Surviving past survival mode: learning from successful turnarounds and what this new crisis may bring“. London Business School Pandemic Webinars. Online unter: https://www.london.edu/campaigns/executive-education/pandemic-webinars#previouswebinars [Zugegriffen am 09.04.2020]. Jacobides, Michael (2020): „Surviving past survival mode: learning from successful turnarounds and what this new crisis may bring“. London Business School Pandemic Webinars. Online unter:
https://www.london.edu/campaigns/executive-education/pandemic-webinars#previouswebinars [Zugegriffen am 09.04.2020].
21.
Zurück zum Zitat DE-CIX (2020): „We are all online: Internet in the times of Corona“. Pressemitteilung vom 21. April 2020. Online unter: https://www.de-cix.net/de/news-events/news/we-are-all-online-internet-in-the-times-of-corona [Zugegriffen am 22.05.2020]. DE-CIX (2020): „We are all online: Internet in the times of Corona“. Pressemitteilung vom 21. April 2020. Online unter:
https://www.de-cix.net/de/news-events/news/we-are-all-online-internet-in-the-times-of-corona [Zugegriffen am 22.05.2020].
22.
Zurück zum Zitat Raffoni, Melissa (2020): „5 Questions That (Newly) Virtual Leaders Should Ask Themselves“. Harvard Business Review vom 01.05.2020. Online unter https://hbr.org/2020/05/5-questions-that-newly-virtual-leaders-should-ask-themselves [Zugegriffen am 22.05.2020]. Raffoni, Melissa (2020): „5 Questions That (Newly) Virtual Leaders Should Ask Themselves“. Harvard Business Review vom 01.05.2020. Online unter
https://hbr.org/2020/05/5-questions-that-newly-virtual-leaders-should-ask-themselves [Zugegriffen am 22.05.2020].
23.
Zurück zum Zitat Gallien, Jeremy (2020): „Supply chain resiliency: a path to corporate wisdom“. London Business School Pandemic Webinars. Online unter https://www.london.edu/campaigns/executive-education/pandemic-webinars#previouswebinars [Zugegriffen am 22.05.2020]. Gallien, Jeremy (2020): „Supply chain resiliency: a path to corporate wisdom“. London Business School Pandemic Webinars. Online unter
https://www.london.edu/campaigns/executive-education/pandemic-webinars#previouswebinars [Zugegriffen am 22.05.2020].
24.
Zurück zum Zitat Lally, van Jaarsveld, Potts, Wardle (2009): How are habits formed: Modelling habit formation in the real world. In: European Journal of Social Psychology 40. S. 998-1009. Online unter: http://repositorio.ispa.pt/bitstream/10400.12/3364/1/IJSP_998-1009.pdf [Zugegriffen am 22.05.2020]. Lally, van Jaarsveld, Potts, Wardle (2009): How are habits formed: Modelling habit formation in the real world. In: European Journal of Social Psychology 40. S. 998-1009. Online unter:
http://repositorio.ispa.pt/bitstream/10400.12/3364/1/IJSP_998-1009.pdf [Zugegriffen am 22.05.2020].
- Titel
- Exkurs: Beidhändig durch die Krise
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-662-61572-0_6
- Autor:
-
Dr. Julia Duwe
- Verlag
- Springer Berlin Heidelberg
- Sequenznummer
- 6
- Kapitelnummer
- Kapitel 6