Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Experten-Interviews

verfasst von : Svenja Hofert

Erschienen in: Agiler führen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Im abschließenden Kapitel beleuchte ich mit vertiefenden Interviews zentrale Themen dieses Buchs. Es geht um Führung, Diversity, Ich-Entwicklung, Kulturwandel, Stärkenorientierung, agiles Arbeiten in der Praxis und Innovation. Alle Experten sind mir persönlich bekannt und ich schätze ihre Sicht auf das Thema sehr.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Binder, T. (2014). Das Ich und seine Facetten. Change Professionals unter einer Entwicklungsperspektive. Organisationsentwicklung. Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Change Management, 1, 9–15. Binder, T. (2014). Das Ich und seine Facetten. Change Professionals unter einer Entwicklungsperspektive. Organisationsentwicklung. Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Change Management, 1, 9–15.
2.
Zurück zum Zitat Binder, T. (2015). Ich-Entwicklung für effektives Beraten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Binder, T. (2015). Ich-Entwicklung für effektives Beraten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
3.
Zurück zum Zitat Binder, T., & Türk, E. (2015). Reifegrad der Persönlichkeit und Mediation. Was ändert sich für die Mediation, wenn wir Reife mitdenken? Konfliktdynamik, 4, 314–323. Binder, T., & Türk, E. (2015). Reifegrad der Persönlichkeit und Mediation. Was ändert sich für die Mediation, wenn wir Reife mitdenken? Konfliktdynamik, 4, 314–323.
4.
Zurück zum Zitat Dueck, G. (2013). Das Neue und seine Feinde. Frankfurt a. M.: Campus. Dueck, G. (2013). Das Neue und seine Feinde. Frankfurt a. M.: Campus.
5.
Zurück zum Zitat Dueck, G. (2015). Schwarmdumm. So blöd sind wir nur gemeinsam. Frankfurt a. M.: Campus. Dueck, G. (2015). Schwarmdumm. So blöd sind wir nur gemeinsam. Frankfurt a. M.: Campus.
6.
Zurück zum Zitat Krumm, R. (2014). 9 Levels of Value Systems: Ein Entwicklungsmodell für die Persönlichkeitsentfaltung und die Evolution von Organisationen. Mittenar-Bikcen: Werdewelt. Krumm, R. (2014). 9 Levels of Value Systems: Ein Entwicklungsmodell für die Persönlichkeitsentfaltung und die Evolution von Organisationen. Mittenar-Bikcen: Werdewelt.
7.
Zurück zum Zitat Laloux. (2014). Reinventing organzations. Millis: Parker Nelson. Laloux. (2014). Reinventing organzations. Millis: Parker Nelson.
8.
Zurück zum Zitat Rooke, D., & Torbert, W. R. (1998). Organizational transformation as a function of CEO’s developmental stage. Organization Development Journal, 16(1), 11–28. Rooke, D., & Torbert, W. R. (1998). Organizational transformation as a function of CEO’s developmental stage. Organization Development Journal, 16(1), 11–28.
Metadaten
Titel
Experten-Interviews
verfasst von
Svenja Hofert
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12757-2_7

Premium Partner