Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Eyes and Eye Contact

verfasst von : Christian Bernhardt

Erschienen in: Nonverbal Communication in Recruiting

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Abstract

This chapter describes social norms that our eye contact follows and implicit relationship messages that accompany different types of gaze. It delves into the importance of the applicant’s gaze direction, as well as changes in their blink rate and pupil size. Finally, techniques are described with which the recruiter can control his effect in the interview, and it is explained how specific gaze behaviour can be used to cultivate the relationship level according to purpose.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
2.
Zurück zum Zitat Joe Navarro: Menschen lesen, S. 193; mvg Verlag, München, 2011 Joe Navarro: Menschen lesen, S. 193; mvg Verlag, München, 2011
3.
Zurück zum Zitat Fran de Waal: Der Affe in uns, S. 70; dtv, München, 2017 Fran de Waal: Der Affe in uns, S. 70; dtv, München, 2017
4.
Zurück zum Zitat Joe Navarro: Menschen lesen, S. 182; mvg Verlag, München, 2011 Joe Navarro: Menschen lesen, S. 182; mvg Verlag, München, 2011
5.
Zurück zum Zitat Allan & Barbara Pease: Die kalte Schulter und der warme Händedruck, S. 160; Ullstein Taschenbuch, Berlin, 2009 Allan & Barbara Pease: Die kalte Schulter und der warme Händedruck, S. 160; Ullstein Taschenbuch, Berlin, 2009
6.
Zurück zum Zitat Michael Argyle: Körpersprache und Kommunikation, S. 201; Junfermann, Paderborn, 2013 Michael Argyle: Körpersprache und Kommunikation, S. 201; Junfermann, Paderborn, 2013
7.
Zurück zum Zitat Allan & Barbara Pease: Der tote Fisch in der Hand, S. 163; Ullstein Taschenbuch, Berlin, 2003 Allan & Barbara Pease: Der tote Fisch in der Hand, S. 163; Ullstein Taschenbuch, Berlin, 2003
8.
Zurück zum Zitat Horst Rückle: Körpersprache für Manager, S. 190; Verlag Moderne Industrie, Landsberg/Lech, 1992 Horst Rückle: Körpersprache für Manager, S. 190; Verlag Moderne Industrie, Landsberg/Lech, 1992
9.
Zurück zum Zitat Dirk Eilert: Mimikresonanz, S. 114; Junfermann Verlag, Paderborn, 2013 Dirk Eilert: Mimikresonanz, S. 114; Junfermann Verlag, Paderborn, 2013
13.
Zurück zum Zitat Joe Navarro: Menschen lesen, S. 198; mvg Verlag, München, 2011 Joe Navarro: Menschen lesen, S. 198; mvg Verlag, München, 2011
14.
Zurück zum Zitat Samy Molcho: Körpersprache, S. 141; Der Goldmann Verlag, München, 1996 Samy Molcho: Körpersprache, S. 141; Der Goldmann Verlag, München, 1996
15.
Zurück zum Zitat Samy Molcho: Seminar: Der Körper spricht immer; Jürgen Höller Academy, Schweinfurt, 2013 Samy Molcho: Seminar: Der Körper spricht immer; Jürgen Höller Academy, Schweinfurt, 2013
16.
Zurück zum Zitat David Givens: Die Macht der Körpersprache, S. 63; Redline Verlag, München, 2011 David Givens: Die Macht der Körpersprache, S. 63; Redline Verlag, München, 2011
17.
Zurück zum Zitat Horst Rückle: Körpersprache für Manager: S. 207; Mi Verlag Moderne Industrie, Landsberg/Lech, 1992 Horst Rückle: Körpersprache für Manager: S. 207; Mi Verlag Moderne Industrie, Landsberg/Lech, 1992
18.
Zurück zum Zitat Horst Rückle: Körpersprache für Manager: S. 208; Mi Verlag Moderne Industrie, Landsberg/Lech, 1992 Horst Rückle: Körpersprache für Manager: S. 208; Mi Verlag Moderne Industrie, Landsberg/Lech, 1992
19.
Zurück zum Zitat Joe Navarro: Menschen lesen, S. 190; mvg Verlag, München, 2011 Joe Navarro: Menschen lesen, S. 190; mvg Verlag, München, 2011
20.
Zurück zum Zitat Samy Molcho: ABC der Körpersprache, S. 34; Heinrich Hugendubel, Kreuzlingen/München, 2006 Samy Molcho: ABC der Körpersprache, S. 34; Heinrich Hugendubel, Kreuzlingen/München, 2006
21.
Zurück zum Zitat Dirk Eilert: Mimikresonanz, S. 151; Junfermann Verlag, Paderborn, 2013 Dirk Eilert: Mimikresonanz, S. 151; Junfermann Verlag, Paderborn, 2013
22.
Zurück zum Zitat Joe Navarro: Menschen lesen, S. 197; mvg Verlag, München, 2011 Joe Navarro: Menschen lesen, S. 197; mvg Verlag, München, 2011
24.
Zurück zum Zitat Dirk Eilert: Der Liebes-Code, S. 176; Ullstein Buchverlag GmbH, Berlin, 2015 Dirk Eilert: Der Liebes-Code, S. 176; Ullstein Buchverlag GmbH, Berlin, 2015
25.
Zurück zum Zitat Monika Matschnig: Körpersprache der Liebe, S. 24; Gräfe und Unzer Verlag GmbH, München, 2010 Monika Matschnig: Körpersprache der Liebe, S. 24; Gräfe und Unzer Verlag GmbH, München, 2010
27.
Zurück zum Zitat Allan & Barbara Pease: Die tote Fisch in der Hand, S. 165; Ullstein Taschenbuch, Berlin, 2003 Allan & Barbara Pease: Die tote Fisch in der Hand, S. 165; Ullstein Taschenbuch, Berlin, 2003
28.
Zurück zum Zitat Stefan Verra: Hey, dein Körper spricht! S. 56; edel Germany GmbH, Hamburg, 2015 Stefan Verra: Hey, dein Körper spricht! S. 56; edel Germany GmbH, Hamburg, 2015
29.
Zurück zum Zitat Michael Grinder: Einflussreich führen; Seminar bei Twinn Consulting, Offenhausen/Nürnberg, 2010 Michael Grinder: Einflussreich führen; Seminar bei Twinn Consulting, Offenhausen/Nürnberg, 2010
30.
Zurück zum Zitat Gerald Hüther: Was wir sind und was wir sein könnten, S. 170; Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main, 2011 Gerald Hüther: Was wir sind und was wir sein könnten, S. 170; Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main, 2011
32.
Zurück zum Zitat Michael Grinder: Stilles Wissen: Gruppenprozesse über Körpersprache lenken. Seminar bei Twinn Consulting, Offenhausen/Nürnberg, 2014 Michael Grinder: Stilles Wissen: Gruppenprozesse über Körpersprache lenken. Seminar bei Twinn Consulting, Offenhausen/Nürnberg, 2014
33.
Zurück zum Zitat Nikolaus B. Enkelmann: Mehr als überzeugen, S. 74; Linde Verlag, Wien, 2006 Nikolaus B. Enkelmann: Mehr als überzeugen, S. 74; Linde Verlag, Wien, 2006
Metadaten
Titel
Eyes and Eye Contact
verfasst von
Christian Bernhardt
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36929-3_9

Premium Partner