In den Bänden 11 und 12 der Studien zu Umweltökonomie und Umweltpolitik (SUM) sind einige interdisziplinäre Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zusammengestellt, die die Zukunftsfähigkeit der öffentlichen Wasserver- und Abwasserentsorgung in Deutschland und Europa analysieren. Diese auf langlebige technische Infrastrukturen gestützten Dienstleistungen sind ökologisch, ökonomisch und sozial eine Schlüsselherausforderung für eine nachhaltige Entwicklung. Aufgrund der verschiedenen Wandlungsprozesse sind flexiblere und anpassungsfähige Systemlösungen gefragt, die sich auch an kleinräumige und schnell wechselnde demographische und klimatische Veränderungen anpassen lassen. In den Beiträgen werden entsprechende Überlegungen zur Gestaltung von Institutionen zur Sicherung einer nachhaltigen Steuerung langfristiger Infrastrukturentscheidungen angestellt.
Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...