Zum Inhalt

26.06.2023 | Fahrwerk | Nachricht | Nachrichten

Continental bringt nachhaltigen Reifen UltraContact NXT

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Continental hat seinen nach eigenen Angaben bisher nachhaltigsten Serienreifen vorgestellt. Der UltraContact NXT besteht aus bis zu 65 % nachwachsenden, wiederverwerteten und Massenbilanz-zertifizierten Materialien.

Continental UltraContact NXT


Der neue Continental UltraContact NXT wird in 19 Größen verfügbar sein und soll über die Bestnote im EU-Reifenlabel (A) in den Bereichen Rollwiderstand, Nassbremsen und Außengeräusch verfügen. Je nach Größe besteht der Reifen aus bis zu 65 % aus nachwachsenden, wiederverwerteten und Massenbilanz-zertifizierten Materialien. Der Anteil nachwachsender Materialien liegt bei bis zu 32 %, dazu gehören Naturkautschuk, Harze, die auf Reststoffen aus der Papier- und Holzindustrie basieren oder Silika aus der Asche von Reishülsen, einem Abfallprodukt bei der Reisproduktion.

Bis zu 28 % sind ISCC PLUS Massenbilanz-zertifizierte Materialien aus biologischen, biologisch-zirkulären und zirkulären Rohstoffen. Dabei handelt es sich um nachhaltigen Synthesekautschuk und Industrieruß aus biobasierten, bio-zirkulären und/oder zirkulären Rohstoffen. Der Anteil an recyceltem Material im UltraContact NXT liegt bei bis zu fünf Prozent, dazu gehört wiederverwertetes Gummi aus Altreifen, recycelter Stahl und Hochleistungspolyesterfasern zur Verstärkung der Reifenkarkasse durch das Recycling von PET-Flaschen. Continental strebt bis 2030 einen Anteil von über 40 % nachwachsender und wiederverwerteter Materialien in seinen Reifen an.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren