Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Fallstudien

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Fachbeitrag untersucht Fallstudien zur Bewertung von Strategien für Fahrrad-Sharing-Systeme. Dabei werden reale Datensätze aus Minneapolis und San Francisco analysiert, um die Effektivität der vorgestellten Ansätze zu evaluieren. Die Fallstudien umfassen die Vorverarbeitung der Daten, die Generierung von Instanzen, die Implementierung von Transitionen und die Definition von Benchmark-Politiken. Besondere Aufmerksamkeit wird der zeitlichen Verteilung der Fahrten und der Struktur der Lösungen gewidmet. Die Ergebnisse zeigen, wie die Strategien auf realen Anfragemustern angewendet werden und welche Vorteile sie gegenüber bestehenden Benchmark-Politiken bieten. Die detaillierte Analyse der Fallstudien ermöglicht es, die Stärken und Schwächen der verschiedenen Ansätze zu identifizieren und zu optimieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Wir erstellen beispielsweise zwei eindeutige Verlagerungsereignis, wenn zwei Fahrräder verlagert werden sollen.
 
2
Natürlich werden künftige Anfragen in der Warteschlange nicht der angewandte Politik bekannt gemacht.
 
3
Das kommt in der Tat selten vor.
 
4
Wie in Abschn. 8.5.2 müssen wir alle Horizonte untersuchen, um die Qualität der Lösung zu beurteilen. Daher ziehen wir die Summe der Laufzeiten heran.
 
5
Keine Politik erreicht in irgendeiner Konfiguration eine durchschnittliche Anzahl fehlgeschlagener Anfragen von Null.
 
6
Wir stützen uns auf eine Implementierung von Stern (2012).
 
7
Alle VFA-ermittelten Vorausschauhorizonte können in Tab. A.4 (Anhang A) nachgeschlagen werden.
 
8
Alle manuell ermittelten Vorausschauorizonte können in Tab. A.5 (Anhang A) nachgeschlagen werden.
 
9
Die numerischen Ergebnisse sind in Anhang B aufgeführt.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Bazaar MS, Jarvis JJ, Sherali HD (2010) Linear programming and network flows. John Wiley & Sons Inc, Hoboken Bazaar MS, Jarvis JJ, Sherali HD (2010) Linear programming and network flows. John Wiley & Sons Inc, Hoboken
Metadaten
Titel
Fallstudien
verfasst von
Jan Brinkmann
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-16536-8_8