Skip to main content

Fassade

Die ersten 100 Tage in einer Management-Position sind entscheidend für den Erfolg als Führungskraft. Im Interview mit Springer Professional spricht Personalberater Jörg Kasten über Fettnäpfchen beim Amtsantritt und warum Frauen bedachter agieren. 

Der kommunale Klimaschutz nimmt deutlich zu. Mancherorts ist er schon Chefsache. Auch die Bürgerinnen und Bürger fordern mehr Engagement ihrer Städte und Gemeinden, zeigt eine aktuelle Studie.

Sie drohen, sie mobben, sie lügen: toxische Führungskräfte. In Unternehmen sind Toxiker auf Führungsebene weit verbreitet. Das Problem: Sie drücken die Performance und fügen Unternehmen Schaden zu. Was Firmen dagegen tun können.

Im Rahmen eines Pilotprojekts saniert ein Dienstleistungsunternehmen für die Bereiche Wohnen, Bauen und Entwickeln zusammen mit einem Start-up ein Nachkriegs-Wohngebäude klimaneutral mit industriell vorgefertigten Modulen.

Erstmals wird in Deutschland ein Mehrfamilienhaus nach dem Energiesprong-Prinzip seriell saniert – industrielles Sanieren auf den NetZero-Standard. Und das sozialverträglich. Ein Pilotprojekt, das zum Vorbild werden soll.

Um den Fokus bei der Ermittlung des Energiebedarfs von Gebäuden auf eine ganzheitliche energetische Betrachtung zu lenken, untersuchten Wissenschaftler verschiedene Kombinationen aus Gebäudehülle und Anlagentechnik.

Aus knapp 500 Wolkenkratzern, die eine Mindesthöhe von 100 Metern aufweisen und 2018 fertiggestellt wurden, wählte eine internationale Experten-Jury zum neunzehnten Mal ihre Hochhaus-Favoriten.

An der TU Chemnitz entwickelten Wissenschaftler zusammen mit Unternehmen Fassadenelemente, die zum einen aus einem nicht geringen Anteil an nachwachsenden Rohstoffen bestehen und zum anderen ein individuelles Design ermöglichen.

Zeitschriftenartikel

Open Access 20.02.2023 | Originalbeitrag

Nutzungsorientierte Verwendung urbaner Wasserressourcen – Visionen, Potenziale und Herausforderungen

Der Klimawandel stellt urbane Räume durch vermehrte Trockenperioden und Starkregenereignisse vor große Herausforderungen und fordert Maßnahmen, um die Lebensqualität aufrecht zu erhalten. Urbane Begrünung spielt als Klimawandelanpassungsmaßnahme …

Open Access 26.01.2023 | Angewandte Geographie

Geschäftliche Gentrifizierungsprozesse im Frankfurter Bahnhofsviertel

Aktuell wird Gentrification in der Forschungslandschaft als Zustrom sowohl neuer Investitionen, als auch insbesondere Bewohnerinnen und Bewohner mit höheren Einkommen und Bildungserfolg verstanden (Finio 2022 , S. 250). Ein zumeist vernachlässigter …

Open Access 07.12.2022 | Originalarbeit

Einfluss der Beimpfung auf die Filiformkorrosionsprüfung

Bei der Filiformkorrosionsprüfung werden beschichtete und geritzte Prüfkörper vor der Klimaauslagerung üblicherweise Salzsäuredämpfen ausgesetzt, um das Fadenwachstum zu initiieren. Dieser Vorgang wird oftmals als „Beimpfen“ bezeichnet. Etliche …

01.11.2022 | Titel

"Digitalisierung ist der einzige Schlüssel"

Christoph Verenkotte, Präsident des Bundesverwaltungsamts, spricht im Interview unter anderem über die Notwendigkeit, zu standardisieren, zu automatisieren und mehr Geld in die Digitalisierung zu investieren. Christoph Verenkotte ist seit März 2010 …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Persönlichkeitseigenschaften in der Bewerber*innenauswahl bei der Polizei

In der Eignungsauswahl für die Polizei werden zunehmend Persönlichkeitstests angewandt. Insbesondere das Fünf-Faktoren-Persönlichkeitsmodell eignet sich, um Studiums- wie auch Ausbildungserfolg und in Teilen beruflichen Erfolg zu prognostizieren …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Demokratielernen durch Erfahrung? Ausleuchten einer viel diskutierten Frage aus organisationspädagogischer Perspektive

Inwiefern Demokratie durch die Erfahrung von Partizipation und anderen demokratischen Praktiken gelernt werden kann, wird in der Politikdidaktik bzw. politischen Bildung seit längerem verhandelt. Insbesondere die Demokratiepädagogik ist sehr …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Einführung in das Handbuch Richard Rorty

Richard Rorty wird einleitend als zugleich bekanntester und umstrittenster Neopragmatist vorgestellt. Diese Einführung bietet dann den NutzerInnen des Handbuchs eine erste Übersicht über Rortys Version des Pragmatismus. Sie betont dabei seinen …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Seduktion und Genre

Klar definierbare Genres gelten als ein Phänomen funktionierender Filmstudiosysteme. Zunächst spielte die Differenzierung von Filmgenres in der Frühphase des Hollywood-Studiosystems eine Rolle: Man drehte Filme nach bestimmten Schemata, mit …

In eigener Sache

  • Winner

    01.06.2023 | Wissensmanagement | Nachricht | Nachrichten

    Die Top-Management-Artikel im Mai

    Die wichtigsten HR-Trends, falsche Gehaltsbescheidenheit und Viessmanns smarter Wärmepumpen-Deal - das sind die Top-Artikel im Fachgebiet Management + Führung im Mai. Auch im Ranking enthalten: Die beliebtesten Magazinbeiträge und Bücher.