Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Fazit: Perspektiven zur Individualisierung des Lernens

verfasst von : Gardenia Alonso, Marianne Blumentritt, Torsten Olderog, Roland Schwesig

Erschienen in: Strategien für den Lernerfolg berufstätiger Studierender

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Um es gleich vorwegzunehmen: Individualisierung des Lernens bedeutet nicht die Vereinsamung der Lernenden. Die Individualisierung ist nicht gleichzusetzen mit einem Lernen ohne soziale Kontakte. Unter Individualisierung des Lernens sind Szenarien zu verstehen, die es dem Einzelnen ermöglichen, gemäß seinem Lernstil erfolgreich selbstbestimmt zu lernen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Fazit: Perspektiven zur Individualisierung des Lernens
verfasst von
Gardenia Alonso
Marianne Blumentritt
Torsten Olderog
Roland Schwesig
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17530-6_5