2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Fazit
verfasst von : Jessica Harneit
Erschienen in: Umwandlung einer GmbH & Co. KG in eine GmbH
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.
Wählen Sie Textabschnitte aus um mit Künstlicher Intelligenz passenden Patente zu finden. powered by
Markieren Sie Textabschnitte, um KI-gestützt weitere passende Inhalte zu finden. powered by (Link öffnet in neuem Fenster)
Der Formwechsel stellt die bestmöglichste Art der Umstrukturierung für die vorliegende grundbesitzhaltende GmbH & Co. KG in eine GmbH dar. Das gewünschte Ziel einer steuerneutralen und verhältnismäßigen günstigen Umwandlung ist mithin durch diese Umwandlungsform erfüllt. Würde die GrESt grundsätzlich bei Umstrukturierungen wegfallen, wäre das Übertragungsmodell die bestmöglichste Variante.