Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Fernerkundungssysteme auswerten, interpretieren und in ein Geoinformationssystem einbinden

verfasst von : Richard Kupser

Erschienen in: Geomatik

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Zahlreiche Geodaten werden mit Verfahren der Photogrammetrie und Fernerkundung erhoben und kommen im Arbeitsalltag vieler Geomatiker:innen regelmäßig zum Einsatz. Um diese Geodaten qualifiziert beschaffen, verwalten, interpretieren, analysieren und präsentieren zu können, bedarf es eines Basiswissens in den beiden Bereichen. Daher werden in diesem Kapitel die Grundlagen für die Themengebiete Photogrammetrie und Fernerkundung gelegt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Heipke C (Hrsg) (2017) Photogrammetrie und Fernerkundung. Handbuch der Geodäsie. Springer Verlag, Berlin Heipke C (Hrsg) (2017) Photogrammetrie und Fernerkundung. Handbuch der Geodäsie. Springer Verlag, Berlin
Zurück zum Zitat Konecny G, Lehmann G (1984) Photogrammetrie. De Gruyter, Berlin Konecny G, Lehmann G (1984) Photogrammetrie. De Gruyter, Berlin
Zurück zum Zitat Kraus K (2004) Photogrammetrie – Band 1 Geometrische Informationen aus Photographien und Laserscanneraufnahmen. De Gruyter, Berlin Kraus K (2004) Photogrammetrie – Band 1 Geometrische Informationen aus Photographien und Laserscanneraufnahmen. De Gruyter, Berlin
Zurück zum Zitat Luhmann T (2018) Nahbereichsphotogrammetrie. Grundlagen – Methoden – Beispiele. Wichmann Verlag, Berlin Luhmann T (2018) Nahbereichsphotogrammetrie. Grundlagen – Methoden – Beispiele. Wichmann Verlag, Berlin
Metadaten
Titel
Fernerkundungssysteme auswerten, interpretieren und in ein Geoinformationssystem einbinden
verfasst von
Richard Kupser
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66274-8_8

Premium Partner