Fertigungstechnik
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Verwandt
Spezifisch
Zeitschriftenartikel
01.06.2022 | Aus Forschung und Entwicklung
Oberflächenanalyse zur Qualitätssicherung von Glasklebungen
Trotz ausgereifter Fertigungsverfahren können kontaminierte oder mangelhaft vorbehandelte Fügeteiloberflächen zum vorzeitigen Versagen von Klebungen führen. Das IGF Vorhaben 20041 N widmete sich der Erarbeitung eines Qualitätssicherungskonzeptes …
01.06.2022 | Virtual Prototyping
Entwicklung und Fertigung von Materialbaugruppen simulieren
Automobilhersteller sind herausgefordert, neuartige Mobilitätslösungen anzubieten, die ihren Beitrag zur Erreichung der CO 2 -Neutralität leisten. Die Gewichtsreduzierung ist dabei ein wesentlicher, vorgegebener Faktor, der zudem die Reichweite von …
01.06.2022 | Anwendungen und Verfahren
Wasserstoff als Gamechanger für die keramische Industrie
Abstract: In Germany, more and more electricity is being generated from renewable energy sources, resulting in an ever greater need for reliable power storage devices. The focus is shifting increasingly towards green hydrogen, which is now a key …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Eisenwerkstoffe
Reines Eisen ist sehr weich. Abgesehen von den hohen Herstellkosten wird es wegen seiner geringen Festigkeit nicht als Konstruktionswerkstoff verwendet. Die große magnetische Permeabilität und niedrige Koerzitivfeldstärke machen es aber zum …
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Werkstoffprüfung
Werkstoffkennwerte, Prüfverfahren, Einflüsse Die Definition der gebräuchlichsten Werkstoffkennwerte, d. h. ihre Beschreibung und ihre Bedeutung, bilden das Wesentliche dieses Kapitels. Demgegenüber steht eine nähere Beschreibung der Prüfverfahren …
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Physikalisch-Chemische Gassensoren
Brennbare Gase wie z. B. Erdgas, Flüssiggas, Wasserstoff oder auch Kohlenmonoxid lassen sich mit dem sogenannten Wärmetönungsverfahren bzw. kalorimetrisches Verfahren bestimmen. Dieser Sensortyp zeichnet sich durch eine hohe Selektivität zu …
weitere Buchkapitel
Veranstaltungen
17.10.2022 - 19.10.2022 | Kleb- und Dichttechnik | Veranstaltung
Münchener Ausbildungsseminar 2022
Das langjährig erfolgreiche Konzept dieses zweieinhalbtägigen Seminars besteht darin, die wichtigsten Aspekte der Fügetechnik Kleben in zusammenhängender und kontinuierlich aufbauender Weise durch nur einen Dozenten, den Klebfachingenieur Julian Band, anzubieten.
20.09.2022 - 23.09.2022 | Kleb- und Dichttechnik | Events | Veranstaltung
glasstec 2022
Die Messe glasstec in Düsseldorf ist die weltweit größte und internationalste Fachmesse der Glasbranche und ihrer Zulieferer. Mehr als 1.200 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf der glasstec Messe in Düsseldorf zukunftsweisende Bearbeitungstechniken, neue Glasanwendungen und aktuelle Produktinnovationen aus den Bereichen Glasindustrie, Glasmaschinen- und Anlagenbau sowie dem Glaserhandwerk.
Marktübersichten
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.