11.09.2015 | Finance + Banking | Bildergalerie | Galerie
Fintech-Revolution 2015

Dirk Uebele

Dirk Uebele

Dirk Uebele

Dirk Uebele

Dirk Uebele

Dirk Uebele

Dirk Uebele

Dirk Uebele
Dr. Volker Brühl, Geschäftsführer Center for Financial Studies am House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt am Main: "Manche etablierte Marktteilnehmer scheinen die Dimension der Digitalisierung zu unterschätzen."
Stefanie Burgmaier, Herausgeberin des Bankmagazins, moderierte die 1. Fintech-Veranstaltung von Center for Financial Studies und Bankmagazin.
Professor Dr. Christian Rieck, Professor für Finance an der Frankfurt University of Applied Sciences: "Portfoliozusammenstellung ist etwas, das Roboter genauso gut können wie Menschen."
Prof. Dr. Uwe Walz, Direktor am Center for Financial Studies, Goethe-Universität Frankfurt am Main: "Fintechs wollen in eine Industrie eintreten, die besonders reguliert ist."
Friederike Stradtmann, Senior Managerin Accenture GmbH: "Kunden sind zunehmend offen für Alternativangebote, das machen sich Fintechs zunutze."
Frank Schwab, Vorstandssprecher Fidor TecS AG: "Alle schauen immer nur aufs Frontend. Banking ist viel mehr."
Carsten Jung, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Berliner Volksbank eG: "Die Schlacht unter den Banken wird sehr stark bei Mittelstandskunden geschlagen."
Timur Peters, Gründer und Geschäftsführer Debitos GmbH: "Es gibt sehr viel Geld im Markt, aber nur sehr wenige Investoren, die wirklich mit Know-how unterstützen können."







