Finance + Banking
Fachbeiträge
Energiekosten
01.07.2022 | Risikomanagement | Gastbeitrag | Online-Artikel
Wenn Energiekosten die Firmenexistenz gefährden
Die Energieversorgung ist zu einem großem Problem für die Wirtschaft geworden. Experten warnen gar vor einer Insolvenzwelle. Doch ein insolvenzliches Sanierungsverfahren ist nicht vorrangig eine Bedrohung. Vielmehr kann es in der jetzigen Lage Chancen bieten.
Verpassen Sie keine Neuigkeit aus den Bereichen Finance und Banking: Bestellen Sie jetzt die kostenlosen Newsletter!
Aus der Bibliothek
Den Einkauf einer Bank optimieren
Um die Kosten im Einkauf zu senken, hat ein Projektteam der Sparkasse Duisburg neben den persönlichen Verhandlungen auch die Prozesse und Strukturen des Bereichs detailliert analysiert. Welche Maßnahmen das Institut ergriffen hat und wie die Ergebnisse aussehen, erläutert Derk Haring in seinem Best-Practice-Beitrag im Bankmagazin.
Aus der Bibliothek
Innovationsprozessen in Banken neue Impulse geben
Wie Innovationsprozesse in Banken vorangetrieben werden, erläutert Bernardo Nicoletti in diesem englischsprachigen Buchkapitel. Er erklärt, wie Design Thinking und die Integration der Digitalisierung in die Lean-Six-Sigma-Methode unter anderem dafür sorgen, einen Mehrwert für Kunden zu schaffen, Betriebskosten zu minimieren und die Markteinführungszeit für neue Produkte zu verkürzen.
Aus der Bibliothek
Familienunternehmen haben Stärken - aber auch Schwächen
Familienunternehmen wie Fielmann, Henkel, Aldi oder Dr. Oetker kennt quasi jeder. Sie stehen für Stabilität, die auch Krisen überdauert. Aber inhabergeführte Firmen haben bei allen Stärken eine entscheidende Schwäche: die Familie selbst. Sie ist leistungsstarke wie störungsanfällige Kraftquelle des Unternehmens, schreibt Kirsten Baus und erläutert die Risikopotenziale.
Gabler Banklexikon
Das Gabler Banklexikon als Online-Version! Seit 1953 erscheint das Gabler Banklexikon. Ab sofort finden Sie präzise Antworten zu allen wichtigen Themen des Geld-, Bank- und Börsenwesens in über 8.000 Stichworten – erstmals frei verfügbar im Internet.
IT-Sicherheit in der Banken- und Finanzwelt
Welche Chancen und Risiken birgt der Weg in die Cloud? Wie lässt sich die Unzahl an Endpoints in der Bankeninfrastruktur effizient schützen? Das Special "IT-Sicherheit in der Banken- und Finanzwelt" gibt wichtige Antworten auf diese und weitere Fragen, verschafft einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen und zeigt viele praxisnahe Lösungen.
Jetzt mehr lesen…
Dossier zur Corona-Krise
Hier finden Sie alle Beiträge der Fachredaktion von springerprofessional.de zur Corona-Krise und den Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter, auf die Wirtschaft insgesamt und auf einzelne Branchen. Dazu stellen wir Ihnen eine Auswahl an relevanten Buchkapiteln und Zeitschriftenbeiträgen aus unserer umfangreichen Fachbibliothek mit Hintergrundinformationen und Wissenswertem für Ihren Berufsalltag zur Verfügung.
Bücher – Aktuelle Neuerscheinungen
Folgen Sie uns im Social Web!
Zeitschriften - Neueste Ausgaben
Veranstaltungen
05.07.2022 - 06.07.2022 | Privatkunden | Frankfurt am Main | Veranstaltung
Zukunft Retail Banking 2022
Der Krieg in der Ukraine, Zinswende, Inflation, dazu gestiegene Anforderungen an Finanzinstitute durch ESG - schon lange war nicht mehr so viel Bewegung in den politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen wie aktuell.
06.07.2022 - 07.07.2022 | Risikosteuerung | Konstanz | Veranstaltung
5. Bodensee-Forum 2022
Das Insolvenzrecht befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Tradierte Verhaltens- und Handlungsmuster werden hinterfragt, die außergerichtliche Sanierung boomt und die Zukunft der klassischen Insolvenzverwaltung wird grundsätzlich infrage gestellt.