Finance + Banking
Fachbeiträge
08.03.2021 | Personalentwicklung | Kommentar | Onlineartikel
So handeln Führungskräfte trotz Corona-Krise integer
"Unternehmen gerettet, aber auf Kosten der Beschäftigten", ist keine wünschenswerte Bilanz am Ende der Corona-Krise. Auch in Krisenzeiten dürfen Chefs ihre Mitarbeiter nicht vergessen, so Anne Glöggler und Peter Hügelmeyer. Wie sie trotz Krise integer bleiben.
05.03.2021 | Strategieentwicklung | Checkliste | Onlineartikel
So wird die Unternehmensstrategie zukunftsfähig
Strategieentwicklung ist in volatilen Märkten für Unternehmen nicht gerade einfacher geworden. Und jetzt kommt auch noch die Corona-Krise on top. Die Unternehmensstrategie muss daher regelmäßig angepasst werden. Wie zeigt diese Checkliste.
04.03.2021 | Risikoanalyse | Im Fokus | Onlineartikel
Krisenabwehr im Finanzsystem muss auf den Prüfstand
Bislang ist das deutsche Finanzsystem aufgrund der geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen von schweren Schäden durch die Corona-Pandemie verschont geblieben. Doch die Regularien und Instrumente beruhen auf historischen Krisen, die sich von der aktuellen unterscheiden.
04.03.2021 | Bankvertrieb | Interview | Onlineartikel
"Unsere Filialen sind unser Gesicht nach außen"
Kundenorientierung ist für die Creditplus erfolgsentscheidend. Deshalb will das Institut nicht nur beim digitalen Bankgeschäft auf der Höhe der Zeit sein, sondern investiert auch in das Filialnetz. Chief Commercial Officer Daniel Eschbach verrät, wie weit der Um- und Ausbau ist.
03.03.2021 | Finanzcontrolling | Im Fokus | Onlineartikel
Basel IV muss in den Fokus des Finanzcontrollings
Die Spielregeln bei der Kreditvergabe werden mit Basel IV erneut angepasst. Für das Finanzcontrolling ist es daher von großer Bedeutung, sich frühzeitig mit den Anforderungen auseinanderzusetzen. Denn die Regelung wirkt sich auch auf das Rating von Unternehmen aus.
03.03.2021 | Kapitalmarkt | Im Fokus | Onlineartikel
Gold bleibt auch 2021 Krisenwährung
In Gold investieren Privatanleger wie Institutionelle – vor allem in Krisenzeiten. Von seinem Einbruch zu Beginn der Pandemie im März 2020 hat sich der Kurs des Edelmetalls längst erholt. Anlageprofis rechnen mittelfristig mit einem weiteren Anstieg des Goldpreises.
Aus der Bibliothek
Altersvorsorge und Finanzen
Obwohl viele Verbraucher ein hohes Interesse zeigen, sich zum Thema Altersvorsorge zu informieren und zu handeln, sind sie bei der Nutzung von Finanzdienstleistungen auf externe Beratung angewiesen. Dieses Buchkapitel beschreibt Chancen und Risiken hinsichtlich des Kapitaldeckungs- und Umlagesystems in der Altersvorsorge.
Aus der Bibliothek
Die Zukunft des Weltwährungssystems
Finanzkrisen sind in erster Linie Schuldenkrisen. Bevor sie eintreten, haben sich hemmungslos Schulden angehäuft, unterstützt von niedrigen Zinsen und lascher Regulierung. Ab einer gewissen Höhe entwickeln Schulden dann eine Eigendynamik, indem zur Tilgung von Schulden neu gemachte Schulden die bestehenden Schulden nicht mehr bedienen können. Dieses Buchkapitel beschreibt, wie staatliche Notmaßnamen Marktkräfte außer Kraft setzen und das Finanzsystem aushöhlen.
Aus der Bibliothek
Das kleine Einmaleins des Change Managements
Veränderungs- und Verbesserungsprozesse sind in Unternehmen an der Tageordnung. Diese müssen durch gezieltes Change Management kulturell begleitet werden. Denn nur, wenn Mitarbeiter den Wandel verstehen, können sie diesen motiviert unterstützen. Springer-Autor Frank Bertagnolli erklärt in diesem Kapitel die wichtigsten Bausteine für erfolgreiches Change Management.
Nachrichten
05.03.2021 | Liquidität | Nachricht | Onlineartikel
Kreditnachfrage der Konsumenten lässt nach
Als eine der vielen Auswirkungen der Corona-Pandemie tätigen deutsche Verbraucher weniger Anschaffungen auf Pump. Anzeichen für steigende Budget-Disziplin liefert die aktuelle Auswertung der Schufa zum Kreditverhalten von Verbrauchern.
Versicherungsmagazin extra: 10 Jahre Makler-Champions
Das Sonderheft Versicherungsmagazin extra 2020 blickt zurück auf zehn Jahre des Wettbewerbs "Maklerchampions – Die servicestärksten der Branche". Versicherungsmagazin extra identifiziert die Stars der Branche in den verschiedenen Kategorien, legt die Hintergründe der Wettbewerbs-Historie offen und zeigt führende Köpfe der Branche.
Lesen Sie hier das eMagazin!
Dossier zur Corona-Krise
Hier finden Sie alle Beiträge der Fachredaktion von springerprofessional.de zur Corona-Krise und den Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter, auf die Wirtschaft insgesamt und auf einzelne Branchen. Dazu stellen wir Ihnen eine Auswahl an relevanten Buchkapiteln und Zeitschriftenbeiträgen aus unserer umfangreichen Fachbibliothek mit Hintergrundinformationen und Wissenswertem für Ihren Berufsalltag zur Verfügung.
Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeit aus den Bereichen Finance und Banking: Bestellen Sie jetzt die kostenlosen Newsletter!
Bücher – Aktuelle Neuerscheinungen
Gabler Banklexikon
Neu: Das Gabler Banklexikon als Online-Version! Seit 1953 erscheint das Gabler Banklexikon. Ab sofort finden Sie präzise Antworten zu allen wichtigen Themen des Geld-, Bank- und Börsenwesens in über 8.000 Stichworten – erstmals frei verfügbar im Internet.
Folgen Sie uns im Social Web!
Zeitschriften - Neueste Ausgaben
Veranstaltungen
25.03.2021 - 25.03.2021 | Fintechs | Veranstaltung
Bankmagazin Webinar
zur Partnerschaft der Volksbank Dortmund-Nordwest mit dem Fintech "WechselGott"
return-Ratgeber: Beste Sanierer
Mit dem Ratgeber "Unternehmenssanierer" ist erstmals eine Sonderausgabe der return erschienen, die insbesondere Unternehmern als Anleitung zur Auswahl des richtigen Beraters in Krisen dient. Das Extraheft zum Magazin für Transformation und Turnaround enthält Qualitätskriterien, Checkliste, Praxisbeispiele und Anbieterprofile – ergänzt um fundierte Analysen zu besonders betroffenen Branchen wie der Automobilindustrie. Grundsätzlich widmet sich return branchenübergreifend der professionellen Unternehmensführung rund um die Krisenprävention und Krisenbewältigung.
Jetzt auf Springer Professional lesen!
Bildnachweise
Neuer Inhalt, Glöggler/Hügelmeyer/© [M] Anne Glöggler | Peter Hügelmeyer, Strategieentwicklung/© kemalbas / Getty Images / iStock, Risikovorsorge/© Charlotte Allen / iStock / Think, Daniel Eschbach Creditplus/© Creditplus, Kredit_Taschenrechner_Fotolia/© Marco2811 | Fotolia, Gold/© AbleStock.com / AbleStock.com, Frau mit Laptop und Kaffeetasse/© Neustockimages / Getty Images / iStock (Sujetbild mit Fotomodell), Michael Karst MCC/© Bernhard Rudolf, Kredit/© Zerbor / Fotolia, Maklerchampions/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Pluta Logo/© Pluta, Rombach Rechtsanwälte/© Rombach Rechtsanwälte, Corona/© dottedyeti / stock.adobe.com, Mail Icon, Bankmagazin-Webinar-Volksbank Dortmund-Nordwest-WechselGott, Xing Button, Twitter Button, Neuer Inhalt/© WechselGott