Skip to main content

Finance + Banking

Fachbeiträge

Tax Controlling Reporting

07.06.2023 | Investor Relations | Im Fokus | Online-Artikel

Berichterstattung lässt viele Fragen offen

Es gibt zahlreiche Offenlegungspflichten und Reporting-Standards, die für Transparenz sorgen sollen. Eine aktuelle Forschungsarbeit zeigt jedoch, dass es dennoch Informationdefizite unter anderem bei den Finanzkennzahlen, der Rechnungslegung, dem Wettbewerb sowie zu Nachhaltigkeitsthemen gibt.
 

Hände führen zwei Puzzleteile zusammen

06.06.2023 | Investitionskosten | Im Fokus | Online-Artikel

Klimawende über Finanzmarkt und Förderung stemmen

Die Umstellung auf eine fossilfreie Wirtschaft und Gesellschaft kostet enorme Summen. Doch sie ist nötig im Kampf gegen den Klimawandel. Für diesen braucht es funktionierende Kapitalmärkte, belegen Modellrechnungen Berliner Forscher. Auch ohne Partnerschaften und staatliche Förderung geht es nicht.

Frau mit leerem Sparschwein

05.06.2023 | Vermögensaufbau | Im Fokus | Online-Artikel

Inflation drückt auf die Sparquote

Die Konjunkturaussichten sind düster, die Inflation geht nur langsam zurück. So legten die Deutschen und insbesondere Geringverdiener 2022 weniger auf die hohe Kante als im Vorjahr, berichtet der BVR. Doch trotz sinkender Sparquote bleiben Wertpapiere ein wichtiger Pfeiler in den privaten Vermögen. 

Beliebteste Banken im DACH-Raum 2023

05.06.2023 | Girokonto | Infografik | Online-Artikel

Sparkassen haben in die Nase vorne

Ein gutes Drittel der Bundesbürger nutzt eine Sparkasse für das Hauptkonto, decken aktuelle Ergebnisse einer Statista-Umfrage auf. Aber auch in der Schweiz rangiert die den Sparkassen vergleichbare Kantonalbank auf dem Spitzenplatz. In Österreich ist es hingegen die Raiffeisenbank. 

Service-Roboter

02.06.2023 | Expansion | Gastbeitrag | Online-Artikel

Mittelstand wächst mit dem Service-Now-Prinzip

Service in eine Chance für den industriellen Mittelstand. Durch die Digitalisierung eröffnen sich für viele Unternehmen neue Geschäftsfelder. Wie diese das Servicegeschäft rund um ihre bestehendes Geschäftsmodell entwickeln können, beschreibt Executive Interim Manager Peter Kuhle.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 24

01.06.2023 | Wertpapiergeschäft | Podcast | Online-Artikel

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: In KI, Wasserstoff und andere aussichtsreiche Anlagethemen investieren

In Episode 24 des Geldtipp-Podcasts analysieren das Pferdchen und der Fuchs Vor- und Nachteile, Risiken und Chancen von thematischen Investments. Sie diskutieren über aktuelle, aussichtsreiche Anlagethemen und besprechen, wann sich ein Investment in Themenfonds lohnt.

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus den Bereichen Finance und Banking: Bestellen Sie jetzt die kostenlosen Newsletter!

Aus der Bibliothek

Die Basics des Target Costing

Welche Rechen- und Preismodelle dem Target Costing zugrunde liegen und warum es sich dabei nicht nur ein reines Kalkulationsinstrument handelt, erläutert Jürgen Horsch in diesem Buchkapitel anhand vieler praktischer Beispiele. Die damit ermittelten Zielwerte sind nur ein erster Schritt und dienen auch dem Abbau von existierenden Sprach- und Denkbarrieren.

Aus der Bibliothek

Ein digitales Privatkundengeschäft birgt Chancen und Risiken

Der Bankensektor gilt als konservativ und die Anwendung neuer Technologien erfolgt relativ langsam - auch, um das Kundenvertrauen nicht zu verspielen. Oleg Svatoš stellt in diesem Buchkapitel unterschiedliche digitale Geschäftsmodelle für Geldhäuser vor und deckt die Potenziale auf, die neue Wettbewerber bringen. Der Springer-Autor greift dabei auch die Gefahren auf und zeigt, warum es deshalb besonders auf das Fingerspitzengefühl der Regulierer ankommt. 

Aus der Bibliothek

Mit Technologieoffenheit bleiben Banken zukunftsfähig

In der Juni-Ausgabe der Zeitschrift "Bankmagazin" spricht Stephan A. Paxmann, Leiter des strategischen Entwicklungsbereichs Digitalisierung und Innovation bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), über den technologischen Wandel in der Bankenbranche, die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und die Perspektiven im Metaverse.

Gabler Banklexikon

Das Gabler Banklexikon als Online-Version! Seit 1953 erscheint das Gabler Banklexikon. Ab sofort finden Sie präzise Antworten zu allen wichtigen Themen des Geld-, Bank- und Börsenwesens in über 8.000 Stichworten – erstmals frei verfügbar im Internet.  

Nachrichten

Familie beim Einkauf

07.06.2023 | Privatkunden | Nachricht | Nachrichten

Teuerung sorgt für deutliche Kaufkraftlücken

Egal ob alleinlebende Facharbeiter, die vierköpfige Mittelschicht-Familie oder der alleinerziehende Vater mit Kind - einer IMK-Studie zufolge sorgt die Inflation 2023 fast überall für ein Minus in der Haushaltskasse von zwei bis drei Prozent. Staatliche Entlastungsprogramme verhindern noch größere Kaufkraftverluste.

Haus Miete Kauf

05.06.2023 | Immobilienfinanzierung | Nachricht | Online-Artikel

Wohnkosten lasten nach Renteneintritt besonders auf Mieter

Gehen Menschen in Rente, sinkt in der Regel das monatliche Einkommen. Doch für Mieter steigt in dieser Lebensphase die Kostenlast, die für eine Wohnung oder ein Haus zu zahlen ist, deutlich stärker als für Eigentümer, hat ein Team des Deutschen Zentrums für Altersfragen herausgefunden.  

Phishing

02.06.2023 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Nachrichten

Weniger Kartenbetrug in Europa

2021 ist die Zahl betrügerischer Kartentransaktionen erneut zurückgegangen. Das berichtet die Europäische Zentralbank (EZB). Ihr Anteil belief sich gemessen am Gesamtwert der Kartenzahlungen, die mit im Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) ausgegebenen Karten getätigt wurden, auf 0,028 Prozent.

Anzeige

IT-Sicherheit SPECIAL

IT-Sicherheit in der Banken- und Finanzwelt

Die Banken- und Finanzwelt ist bei der Digitalisierung vergleichsweise weit vorn, nicht zuletzt, um den Wünschen ihrer Kunden gerecht zu werden – und natürlich auch, um Kosten für teure Filialen einsparen zu können.
Die zunehmende Zahl digitaler Prozesse führt jedoch dazu, dass sich die Angriffsflächen für Cyberkriminelle immer mehr vergrößern.  
Wie sich der Banken- und Finanzsektor schützen kann, lesen Sie im aktuellen Special.

Jetzt mehr lesen…

Premium Partner

In eigener Sache

Folgen Sie uns im Social Web!

Veranstaltungen

30.05.2023 - 13.06.2023 | Versicherungsvertrieb | Veranstaltung

Versicherungsvermittlung Aktuell

Neue Rahmenbedingungen und Perspektiven - Sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene konkretisieren sich einerseits vertriebsrelevante Regulierungsvorhaben und andererseits die Auslegung bestehenden Rechts.

12.06.2023 - 13.06.2023 | Verwaltungsmanagement | Berlin | Veranstaltung

E-Rechnungs-Gipfel 2023

Der E-Rechnungs-Gipfel begleitet die aktuellen Entwicklungen zum Thema E-Rechnung.

Premium Partner