Skip to main content

Finance + Banking

Unsere Marken

Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben. 

Der Inflation Reduction Act nährt die Sorge vor der Abwanderung deutscher Unternehmen in die USA. Gerade Betriebe des Maschinen- und Anlagenbaus dürften allerdings profitieren – sofern sie sich vor Übernahmen wappnen.

Seit August 2022 nimmt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen stetig zu. Zwar ist das Vor-Pandemie-Niveau noch nicht ganz erreicht, doch die finanziellen Rahmenbedingungen verheißen wenig Gutes. Restrukturieren ist angesagt.

Die Stimmung unter deutschen Sparern hat sich laut einer aktuellen Umfrage nicht verschlechtert. Vor allem kehren die Anleger der Börse nicht den Rücken. Vielen Menschen fehlen mittlerweile aber inflationsbedingt die Mittel für Investments.

Start-ups können mit ihren sozialen und ökologischen Innovationen die Welt verbessern. Eine Herausforderung ist allerdings, Zielen nachzuhaken und Wirkungen sichtbar zu machen. Was zu tun ist, erklärt die Bertelsmann Stiftung.

Obwohl die meisten Menschen in Deutschland den Begriff Kryptowährungen kennen, herrscht gegenüber Bitcoin & Co viel Skepsis. Dagegen kann sich mittlerweile mehr als jeder Dritte vorstellen, künftig mit digitalem Zentralbankgeld zu bezahlen. 

Mit Schulden zu leben, gehört für viele Menschen in Deutschland zum Alltag. Vor allem der beliebte Ratenkauf sorgt laut einer aktuellen Umfrage für das Minus in der Kasse. Denn so mancher Kunde überschätzt das Ausmaß der finanziellen Belastung beim Kauf auf Pump.

Manuelle Prozesse behindern Banken und Sparkassen bei der Umsetzung regulatorischer Pflichten. Mittels Regtech lassen sich Workflows digitalisieren und sorgen so für mehr Effizienz. Fragen und Antworten rund um den Einsatz entsprechender Tools. 

Volltextsuche nach Fachinformationen

Der Finanzmarkt soll nach dem Willen der EU Kapital in grüne Investitionen lenken - das gilt auch für kommunale Kredite. Doch die Vorgaben der EU-Taxonomie kollidieren zum Teil mit den Vorschriften für die öffentliche Hand. 

Mit ihrer neuen Tochtergesellschaft baut die GLS Bank ihr Geschäft mit Bezahllösungen und Services rund um konnektive Mobilitätskonzepte aus. Hierzu gehört auch eine Mobilitätsberatung für Unternehmen. 

Mit der Zustimmung ihrer Gremien ist der Startschuss für die Einführung einer neuen Banksteuerung bei der Nord LB Norddeutsche Landesbank gefallen. Das IT-Projekt soll unter anderem das Risikomanagement optimieren.

Die LBS Nord Ost geht mit dem Handelsregistereintrag nun offiziell an den Start. Das fusionierte Institut verfügt über eine Bilanzsumme von rund neun Milliarden Euro und betreut 1,2 Millionen Bausparverträge. 

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus den Bereichen Finance und Banking: Bestellen Sie jetzt die kostenlosen Newsletter!

Anzeige

Kostenfreie Webkonferenz

zur IT-Sicherheit in kritischen Infrastrukturen (KRITIS)

Steigende Bedrohungen durch Cyberkriminalität erfordern ein verstärktes Vorgehen. Die EU hat die Richtlinie NIS 2 eingeführt, um den Schutz kritischer Infrastrukturen zu verbessern. Um Unternehmen bei der Umsetzung der NIS 2-Richtlinie zu unterstützen, findet am 27. September 2023 eine Webkonferenz statt. Pragmatische Lösungsansätze werden präsentiert und diskutiert.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Gabler Banklexikon

Das Gabler Banklexikon als Online-Version! Seit 1953 erscheint das Gabler Banklexikon. Ab sofort finden Sie präzise Antworten zu allen wichtigen Themen des Geld-, Bank- und Börsenwesens in über 8.000 Stichworten – erstmals frei verfügbar im Internet.  

In eigener Sache

Folgen Sie uns im Social Web!

Veranstaltungen

26.09.2023 - 27.09.2023 | Cash Management | Köln | Veranstaltung

Generation Payment 2023

Nie gab es so viele Bezahloptionen für Kunden und nie war der Zahlungsverkehr in Banken so vielfältig.

26.09.2023 - 27.09.2023 | Versicherung | Düsseldorf | Veranstaltung

Vorstandskonferenz der Versicherungswirtschaft

Die Vorstandskonferenz dient als exklusive Austauschplattform für Vorständ:innen der Assekuranz.

Premium Partner