Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

Finanzielle Lage der Kommunen: Status quo und Implikationen

Die Beurteilung der Haushaltssituationen der Kommunen kann anhand unterschiedlicher Größen erfolgen. Während entsprechend der vorhergehenden Erläuterungen natürlich die Jahresergebnisse herangezogen werden können, stehen aufgrund der leichten Verständlichkeit sowie der zeitlich weit zurückreichenden Datenverfügbarkeit und der länderübergreifenden Vergleichsmöglichkeit in der Regel zwei andere Größen in der öffentlichen Diskussion, auf die sich auch die Statistischen Ämter in ihren Erhebungen und Auswertungen konzentrieren: der Finanzierungssaldo als Differenz aus Gesamteinnahmen und Gesamtausgaben eines Haushaltsjahres sowie der Schuldenstand.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Finanzielle Lage der Kommunen: Status quo und Implikationen
verfasst von
Christian Fritze
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27480-1_4