Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Fiskalvertrag

verfasst von : Tobias Kunstein

Erschienen in: Europa von A bis Z

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im Verlauf der Krise in der Eurozone ab 2010 versuchten die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), das Vertrauen der Finanzmärkte in ihre Staatshaushalte und die Eurozone als Ganzes mittels verschärfter Haushaltsregeln, engerer wirtschaftspolitischer Koordinierung und glaubhafter Selbstbindung wiederherzustellen. Der Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion – kurz Fiskalvertrag – führt diese Bemühungen fort. Als völkerrechtlicher Vertrag wurde er außerhalb des EU-Rechtsrahmens geschlossen, da sich die für eine zunächst angestrebte Änderung der EU-Verträge nötige Zustimmung aller Mitgliedstaaten nicht erreichen ließ.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Europäische Kommission (2017): Mitteilung der Kommission. Der Fiskalpakt: Bestandsaufnahme, COM(2017) 1200 final. Europäische Kommission (2017): Mitteilung der Kommission. Der Fiskalpakt: Bestandsaufnahme, COM(2017) 1200 final.
Zurück zum Zitat Heinemann, Friedrich/Moessinger, Marc-Daniel/Osterloh, Steffen (2012): Feigenblatt oder fiskalische Zeitenwende? Zur potenziellen Wirksamkeit des Fiskalvertrags, in: integration, Jg. 35, Nr. 3, S. 167–182. Heinemann, Friedrich/Moessinger, Marc-Daniel/Osterloh, Steffen (2012): Feigenblatt oder fiskalische Zeitenwende? Zur potenziellen Wirksamkeit des Fiskalvertrags, in: integration, Jg. 35, Nr. 3, S. 167–182.
Zurück zum Zitat Lupo, Nicola/Griglio, Elena (2018): The conference on stability, economic coordination and governance: filling the gaps of parliamentary oversight in the EU, in: Journal of European Integration, Jg. 40, Nr. 3, S. 385–373. Lupo, Nicola/Griglio, Elena (2018): The conference on stability, economic coordination and governance: filling the gaps of parliamentary oversight in the EU, in: Journal of European Integration, Jg. 40, Nr. 3, S. 385–373.
Metadaten
Titel
Fiskalvertrag
verfasst von
Tobias Kunstein
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_65