Grundsätzlich sind flexible Arbeitszeiten ein sehr gutes Mittel, um die Arbeitsbedingungen noch attraktiver zu gestalten, ohne zusätzliche Kosten zu produzieren und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Die klassische Form der Flexibilisierung, die gleitende Arbeitszeit, können wir in unserem Hause allerdings nicht anbieten, weil die Mitarbeiterzahl zu gering dafür ist. Deshalb entwickelten sich für die Mitarbeiter im Laufe der vergangenen zehn Jahre drei andere Möglichkeiten: freier Nachmittag, zusätzliche Reduzierung der Wochenstunden in Kombination mit dem freien Nachmittag sowie frei vereinbarte Tagesarbeitszeit.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten