Skip to main content

Fördertechnik

Aus der Redaktion

Markenvertrauen

30.11.2022 | Reputationsmanagement | Infografik | Online-Artikel

Welche Unternehmen das höchste Markenvertrauen genießen

Welchen deutschen Anbietern vertrauen Verbraucher am meisten? Oft sind es eher Hidden Champions, wie eine Online-Studie zum Markenvertrauen zeigt.

Neuer Inhalt

04.02.2021 | Karosserie | Im Fokus | Online-Artikel

Wie der Karosseriebau energieeffizienter werden kann

Der Karosseriebau zählt zu den größten Energieverbrauchern in der Produktion konventioneller Fahrzeuge. Mit einem neuen Konzept lassen sich bis zu 15 Prozent der elektrischen Energie einsparen.

Maschinenimporte in die USA

20.01.2021 | Maschinen | Infografik | Online-Artikel

US-Maschinenmarkt dürfte unter Biden noch gewichtiger werden

Die USA sind das wichtigste Zielland für deutsche Maschinenexporte. Die Erwartungen an die Biden-Administration sind hoch. Insbesondere von einer neuen Klimapolitik erwartet der Maschinenbau Impulse.

Weiterführende Themen

Übergeordnet

Verwandt

Zeitschriftenartikel

Open Access 27.01.2023 | Originalarbeit

Bergbaukunde, quo vadis?

Um dem Klimawandel und dem zunehmenden Wettbewerb beim Zugang zu Ressourcen zu begegnen, hat die Europäische Union im sogenannten Green Deal weitreichende Transformationen in den Bereichen Energie und Digitalisierung sowie die Umstellung des …

Open Access 26.01.2023 | Originalarbeit

Monitoringsystem für Gurtbandförderer – Auswertungsmöglichkeiten

Bei diesem Monitoringsystem handelt es sich um eine Gurtlenkeinrichtung für Gurtbandförderer, die den Gurtschieflauf, der unter verschiedensten Randbedingungen auftreten kann, bis zu einem gewissen Grad ausgleichen kann. Diese Einrichtung wurde …

19.01.2023 | Originalbeitrag

Planung und Bewilligung einer Klärschlammtrocknung am Beispiel des Abwasserverbands Großache Nord

Das Thema Klärschlammentsorgung ist auch in Österreich von immer größerer Relevanz. Damit wird auch die Frage der dezentralen Klärschlammtrocknung auf der Kläranlage immer wichtiger. Derzeit gibt es in Österreich in diesem Bereich nur wenige …

01.12.2022 | Pulverbeschichten

Individuelle Konstruktionen effizient beschichtet

Ein Blechverarbeiter war auf der Suche nach Ersatz für seine in die Jahre gekommene Pulverbeschichtungsanlage. Die neue Anlage, in der auch die Vorbehandlung integriert ist, hat die Kapazitäten des Lohnfertigers deutlich erhöht und die …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Anwendungsgebiete

Nachdem wir im letzten Kapitel die technologischen Standards kennengelernt haben, die die Grundlage für die vielen erfolgreichen FTS-Realisierungen der letzten Jahre darstellen, wollen wir uns nun mit den heute üblichen Anwendungsgebieten des FTS …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Welt des FTS

Der Begriff „Fahrerlose Transportsystem“ (FTS, engl. AGV System) wird seit mehr als sechzig Jahren verwendet und beschreibt ein Logistiksystem, beispielsweise eine klassische Intralogistik-Anwendung (Taxibetrieb), Montagelinien für Serienprodukte …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Geschichte der Fahrerlosen Transportsysteme

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind ein wichtiger Bestandteil der Intralogistik. Der technologische Standard und die mittlerweile vorhandene Erfahrung mit dieser Automatisierungstechnik haben dazu geführt, dass FTS Einzug in fast alle Branchen …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die ganzheitliche FTS-Planung

Zunächst muss deutlich sein, dass das Adjektiv ganzheitlich hier bewusst und dialektisch korrekt verwendet wird. Die FTS-Planung soll hier – wie auch in der noch mehrfach zu zitierenden VDI-Richtlinie 2710 – umfassend dargestellt werden; es sollen …

In eigener Sache

Premium Partner

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.