2015 | OriginalPaper | Buchkapitel
Forschungsstand
verfasst von : Kathrin Dudenhöffer
Erschienen in: Akzeptanz von Elektroautos in Deutschland und China
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
In diesem Kapitel wird der Stand der Forschung zur Akzeptanz grüner Technologien vorgestellt. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Akzeptanz von Elektrofahrzeugen durch private Nutzer. Einen kurzen Abriss der Akzeptanz im gewerblichen Bereich gibt Kapitel 3.6. Akademische Forschung zu Einflussfaktoren auf die Adaption grüner Produkte gibt es seit rund 40 Jahren (Oliver und Rosen 2010, S. 378). Mit dem erneuten Aufkommen der Elektromobilität um das Jahr 2009 formierte sich eine neue Welle von Studien und Forschungsarbeiten zu diesem Thema. Aber auch davor gab es schon vereinzelte Versuche, die Akzeptanz oder vielmehr die Nicht-Akzeptanz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zu erklären. Viele dieser frühen Studien bescheinigten dem Elektrofahrzeug geringe Überlebenschancen.