Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

14. Fotoelektrische Sensoren

verfasst von : Martin Liess, Gert Schönfelder, Ekbert Hering

Erschienen in: Sensoren in Wissenschaft und Technik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Unter Strahlung versteht man einerseits Materiestrahlung, also z. B. Alpha-, Beta-, Protonen- und Neutronenstrahlung und andererseits elektromagnetische Strahlung. Materiestrahlung wird im Allgemeinen indirekt nachgewiesen, also z. B. mittels eines Szintillators in Licht ungewandelt und dann als elektromagnetische Strahlung nachgewiesen. Daneben gibt es noch den Nachweis über die ionisierende Wirkung mithilfe eines Geiger-Müller-Zählrohrs.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Zum Beispiel in Europa: „Restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment“ (RoHS); in China: „Measures for Administration of the Pollution Control of Electronic Information Products“ sog. „China-RoHS“; in Japan die selbstverpflichtung der Industrie, die sog. JGPSSI (Japan Green Procurement Survey Standardization Initiative). Weiter Initiativen bestehen weltweit, z. B. in Kalifornien und andern US-amerikanischen Staaten.
 
Metadaten
Titel
Fotoelektrische Sensoren
verfasst von
Martin Liess
Gert Schönfelder
Ekbert Hering
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39491-2_14