Skip to main content

2018 | Buch

Fragen und Antworten zu Werkstoffe

verfasst von: Prof. Dr. Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Prof. Dr. Gunther Eggeler

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Die nunmehr schon 9. Auflage des Übungsbuches erleichtert den Studierenden den Einstieg in die Werkstoffkunde und Werkstoffwissenschaft. Inhalt und Aufbau sind eng an das Lehrbuch „Werkstoffe“ angelehnt. Das Buch behandelt eine große Zahl von Spezialbegriffen und -problemen, die beim Nachbearbeiten einer Vorlesung erfahrungsgemäß Schwierigkeiten bereiten. Anhand von Fragen und Antworten können die Studierenden prüfen, ob sie den Vorlesungsstoff verstanden haben. Sie orientieren sich an dem Niveau von Prüfungsaufgaben an Universitäten und Fachhochschulen.

In der 9. Auflage wurden zusätzliche Aufgaben zur thermischen Behandlung der Werkstoffe (Keimbildung von Kristallen), zu den Zustandsschaubildern sowie zu technologischen Prüfverfahren aufgenommen.

Die Zielgruppen

Studierende an Universitäten und Fachhochschulen der Fachrichtungen Werkstoffwissenschaft und -technik, Maschinenbau

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter

Fragen

Frontmatter
1. Überblick
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
2. Aufbau fester Phasen
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
3. Aufbau mehrphasiger Stoffe
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
4. Grundlagen der Wärmebehandlung
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
5. Mechanische Eigenschaften
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
6. Physikalische Eigenschaften
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
7. Chemische und tribologische Eigenschaften
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
8. Keramische Werkstoffe
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
9. Metallische Werkstoffe
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
10. Polymerwerkstoffe
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
11. Verbundwerkstoffe
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
12. Werkstoff und Fertigung
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
13. Der Kreislauf der Werkstoffe
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler

Antworten

Frontmatter
14. Überblick
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
15. Aufbau fester Phasen
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
16. Aufbau mehrphasiger Stoffe
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
17. Grundlagen der Wärmebehandlung
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
18. Mechanische Eigenschaften
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
19. Physikalische Eigenschaften
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
20. Chemische und tribologische Eigenschaften
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
21. Keramische Werkstoffe
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
22. Metallische Werkstoffe
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
23. Polymerwerkstoffe
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
24. Verbundwerkstoffe
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
25. Werkstoffe und Fertigung
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
26. Der Kreislauf der Werkstoffe
Ewald Werner, Erhard Hornbogen, Norbert Jost, Gunther Eggeler
Backmatter
Metadaten
Titel
Fragen und Antworten zu Werkstoffe
verfasst von
Prof. Dr. Ewald Werner
Erhard Hornbogen
Norbert Jost
Prof. Dr. Gunther Eggeler
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-662-55687-0
Print ISBN
978-3-662-55686-3
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55687-0

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.